|
von Sofatiger » Di 17. Jun 2014, 10:26
Vorweg: Es freut mich, dass ihr euch nun doch dazu entschlossen habt, Max einen Katzenkumpel zu gönnen.  Ich persönlich habe ja die besten Erfahrungen mit gleichgeschlechtlichen Partnern gemacht. Schon allein deswegen, weil Kätzinnen und Kater ganz anders spielen. Von daher würde ich dir zu einem zweiten Kater raten. Ach ja: Auf jeden Fall sollte die Zweitkatze ungefähr in Max' Alter sein und auch vom Charakter her zu ihm passen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von KaSee » Di 17. Jun 2014, 10:42
hm ich hab andere Erfahrungen gemacht - grad bei herzkranken Tieren... gegengeschlechtliche passen besser zusammen - aber das ist wohl wirklich Erfahrungssache - egal
wir haben nun die Möglichkeit eine super liebe, charakterähnliche Kätzin im gleichen Alter wie unser Max zu bekommen - allerdings kann sie erst Anfang Juli bei uns einziehen, da ne kastrierte Kätzin für mich zwingende Voraussetzung ist (Schwangerschaft ist ausgeschlossen, die Kätzin war nur im Haus) .. die jetzigen Katzenbesitzer( Freunde von mir) können sich das wohl nicht leisten, also zahle ich das - aber sie lassen diese noch durchführen - ich bin halt Rechnungsempfänger für die Kastration
-
KaSee
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18. Mai 2014, 15:29
von Mila » Di 17. Jun 2014, 11:12
Probier es aus ob die Beiden zusammen passen. Mal geht es so oder mal so gut. Ich kann das nicht verstehen. Man hat noch icht mal Geld eine Kastration vornehmen zu lassen? was wäre, wenn das Tier mal krank wird? Sowas erlebe ich fast täglich. da wird sich unbedacht ein Tier geholt, aber manche Konsequenzen will keiner zahlen. Echt ärgerlich!!!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von KaSee » Di 17. Jun 2014, 11:24
Mila,ich versteh dich durchaus
daher wäre Mila (die Kätzin heißt auch so) bei uns in den besseren Händen, denn wir haben wirklich ausreichend finanzielles Puffer um 2 Katzen die notwendigen Behandlungen etc. zukommen zu lassen - und Max' Behandlung ist auch ned grad günstig
-
KaSee
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18. Mai 2014, 15:29
von KaSee » Mo 23. Jun 2014, 09:54
soo, wird doch keine Kätzin, wie besprochen - sie wurde bereits an andere abgegeben - irgendwie schade, aber nicht so wild - am Freitag zieht hier ein 1jähriger, kastrierter Kater ein und wird hoffentlich ein guter Katzenkumpel für unseren Max...
-
KaSee
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18. Mai 2014, 15:29
von nadine18 » Mo 23. Jun 2014, 12:46
ich drücke Euch die Daumen, das die zwei Kater sich verstehen und ihr eine gute Zusammenführung habt und es keinen Streit gibt
wie macht Ihr es mit der Zusammenführung? Erstmal getrennt und dann leicht aneinander ranführen oder gleich beide zusammen bringen?
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von KaSee » Mo 23. Jun 2014, 21:46
Nun, ich dachte daran das neue Katerchen erstmal in meinem Büro unten im EG unterzubringen, damit er bissl ankommen kann..KaKlo, Futter,Wasser und eine übertragene Webcam stehen dann schon bereit..  ....mein Mann oder meine große Tochter werden dann später zu ihm gehen und sich einfach nur auf den Boden setzen..ich werde das nicht, denn ich bin Max' Hauptbezug ....und dann nach Intuitiv die beiden zusammen führen... oder habt ihr andere/ bessere ideen? Liebe gruesse
-
KaSee
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18. Mai 2014, 15:29
von KaSee » Fr 27. Jun 2014, 19:08
Also die Katerchen haben sich gleich für eine Zusammenführung entschieden - Max kann Türen öffnen.... Mylo liegt immer noch in der Transportbox und lässt sich nicht beeindrucken von Max' "Fauchen" ( er kann es nicht, da er Wasser auf der Lunge hat) und Knurren.. nur einmal fauchte er zurück als Max' mit der Pfote in die Box hauen wollte... Max pirscht sich seit 2 Stunden mit gebührendem Abstand an die Box heran, aber es ist komplette Ruhe - wir haben die Katzen aber auch allein gelassen... wird schon gut gehen...*hofft* ...
Update: Während ich schrieb, kam Max rauf, schnurrte um meine Beine, legte sich über meine Schulter ...mylos Tür ist nun geschlossen, damit der arme Kerl mal aus seiner Box kann
-
KaSee
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18. Mai 2014, 15:29
von Sofatiger » Fr 27. Jun 2014, 20:12
Hört sich doch ganz gut an für's erste Zusammentreffen. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von nadine18 » Fr 27. Jun 2014, 20:20
Ich drücke die Daumen,das es ganz harmonisch abläuft und die zwei sich gut verstehen und bald gemeinsam durch eure Wohnung rennen 
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|