Der Frühling kommt....
30 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Der Frühling kommt....Vielleicht wäre es eine Idee, wenn du Katzenminze für die Katzen bereit stellst. Unsere lieben es an den Blüten und Blättern zu knabbern, dass sie darüber hinaus die anderen ( im Moment ) in Ruhe lassen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
Re: Der Frühling kommt....Das wäre vielleicht noch eine Alternative, wir haben nur Katzengras. Da fressen die zwar auch dran, aber hin und wieder sind die anderen Pflanzen fällig.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Re: Der Frühling kommt....Ja, versuche es einfach mal. Gerade Wohnungskatzen sind ja recht schnell unterfordert
![]() ![]() Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
Re: Der Frühling kommt....Tapete ist auch sehr beliebt. Haben da Kratzbretter angebracht, wo die immer hacken und fetzen, aber die sind schon durchgewetzt...^^
Unsere Katzen pennen momentan nur noch, ganz komisch. Auch morgens, wenn man die nicht wecken würde, dann würden die gar nichts essen. Die sind total faul, ich hoffe, dass das nur am Wetter liegt. Aber wir müssen eh bald zum TA. Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Re: Der Frühling kommt....Hallo Rondra,
vielleicht haben deine ja die Frühjahrsmüdigkeit. ![]() Jetzt mal Spaß beiseite: Es ist sicher nicht verkehrt, deine Fellnasen mal vom TA durchchecken zu lassen. Bitte schreib, was der Besuch euch an Erkenntnissen gebracht hat. LG Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Der Frühling kommt....Unsere schlafen im Moment auch etwas mehr als sonst. Keine Ahnung wrum, aber dewegen würde ich nicht glich zum TA rennen. Es muss nicht immer gleich etwas sein. Ich könnt auch gerade sooooooo schlafen *gähn*
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
Re: Der Frühling kommt....Wie gesagt, muss demnächst eh mal hin, möchte die immer noch chippen lassen und eine neue Wurmkur abholen.
Aber ich bin momentan auch so müde, ist wahrscheinlich wirklich die Frühjahrsmüdigkeit.^^ Können Katzen eigentlich Eisenmangel oder ähnliches haben? Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Re: Der Frühling kommt....
Ich denke mal schon (100 %-ig sicher bin ich mir aber natürlich nicht). In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Der Frühling kommt....Ich hab nochmal eine Frage bezüglich der Pflanzen, in einem Video auf CatSpot über die Zimmereinrictung wird gesagt, dass der Ficus Benjamini auch giftig wäre, der steht aber nicht in der Liste. Ist er nun giftig oder nicht?
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Re: Der Frühling kommt....Also ich weiß, dass er für papageien giftig ist. Demnach halte ich ihn auch so für giftig. Wir haben im WZ auch einen stehen. Dort geht aber niemand dran.
Zum Thema Eisenmangel habe ich folgendes gefunden: Eisen wird üblicherweise mit dem futter aufgenommen. Es ist wichtig für die Blutbildung und zahlreiche Enzyme. Gespeichert wird es normalerweise im Knochenmark, in der Milz und in der Leber. Bei erhöhtem Eisenbedarf, z.B. nach Blutungen, bei Parasitosen, Lebererkrankungen oder anderen krankhaften Prozessen oder bei mangelnder Zufuhr in der Nahrung kann es zu Eisenmangel kommen. Eine Handlungsbedarf besteht aber meist nur in Fällen, in denen auch andere Blutparameter wie z.B. der Hämoglobingehalt oder die Anzahl der roten Blutkörperchen verändert sind. Durch Gabe von Eisenpräparaten (aus dem Reformhaus, Fe+++ !!) kann man den "Speicher" wieder auffüllen, jedoch sollte zuerst die Ursache für einen bestehenden Mangel abgeklärt werden. Der Glukosewert ist besonders bei der Katze sehr abhängig vom Gemütszustand. Allein durch den Transportkäfig oder die Autofahrt kann sich der Blutzuckerspiegel kurzfristig stark erhöhen. Sollten allerdings Werte über 250 mg/dl vorliegen, ist eine Kontrolle anzuraten und eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse in Erwägung zu ziehen. Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
30 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |