|
von Katzenbär » So 20. Mai 2012, 22:51
Hallo nochmal, wie schon geschrieben - wir drehen uns hier im Kreis. @Xrissie, wenn Du meinst Deinen Katzen die Freiheit schenken zu müssen und sie der Gefahr auszusetzen unters Auto zu geraten, dann mach es. Katzen passen auf ob ein Auto kommt? Was für eine verrückte Behauptung. Wieviele Katzen geraten unter ein Auto???? Haben die Vorfahrt nicht beachtet !!!! Bei uns lebt schon seit 7 Jahren ein "kastrierter" Kater in der Gartenkolonie (ohne Autoverkehr), er verjagt alle Katzen/Kater, die in sein Reich eindringen. Das nur zum Thema kastrierte Katzen/Kater. Ich weiß ja nicht, woher Du die ganzen Katzenammenmärchen hast, aber bevor Du Deinen Katzen doch Freigang gibst, verabschiede Dich vorher von ihnen. Deinen Katzen wünsche ich viel Glück und Toi, toi, toi.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » So 20. Mai 2012, 23:09
Ich denke auch, dass wir hier nicht weiter kommen. Es ist - genau wie meine Vorschreiber/innen schon geschrieben haben - schlichtweg Quatsch, dass kastrierte Kater keine Revierkämpfe ausfechten. Paddy ist kastriert und er kämpft, wenn ein unbekannter "Kontrahent" in sein Revier kommt. Ist gerade erst letzte Woche passiert. Hier in der Nähe hat sich jemand eine junge Fellnase zugelegt, der mein Dicker gleich mal eben Bescheid gesagt hat. Aber wie ich das sehe, wirst du sowieso machen, was du willst - oder was dir deine Katzenversteher-Nachbarin oder Kollegen oder dein Freund oder sonstwer sagen. Versteh mich nicht falsch: Ich finde es toll, dass du dich hier im Katzenforum schlau machst, aber vielleicht solltest du den Rat der hier schreibenden, erfahrenen Dosenöffner dann auch annehmen. Lass die Miezen nicht raus, sie werden mit Sicherheit überfahren! Ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung! LG und viel Glück Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Mo 21. Mai 2012, 09:04
Na hier war ja was los Nur kurz zum Thema Katzen und Autos: Katzen sind immer noch instinktgesteuerte Tiere. Das sind Instinkte, die sich über hunderte, tausende von Jahren gebildet haben. Da gab es noch keine Autos. Eine Katze wittert was, jagd was oder wird gejagt und rennt drauf los. Egal ob Strasse oder nicht. Die bleiben nicht am Strassenrand stehen. Ein Beispiel: Wir wohnen sehr ländlich, vor unserem Haus ist eine große Kuhwiese. Die ist Nachmittags gemäht worden, danach versammeln sich da so ca. 10-15 Katzen aus der Nachbarschaft und fangen Mäuse. Mini Mi war auch dabei. Die Wiese ist ca. 800m lang und 200m breit. Am anderen Ende ist die Bundesstrasse. Mini Mi war dort nie. Bis auf den einen Abend. Und war ihr letzter. Sie ist, gott sei Dank, richtig erwischt worden und war sofort tot. Luftlinie mind. 600m von uns weg. Ob sie gejagt hat oder gejagt wurde, wissen wir nicht. Ist auch egal. Ich halte nichts von Verallgemeinerungen und die Aussage "Jede Wohnungskatze ist unglücklich" ist solch eine. Katzen sind von Natur aus neugierig und jede Katze wird rausgehen, wenn Türen und Fenster offen sind. Das heißt aber nicht, das sie drinnen deshalb unglücklich ist. Wie wir deine Katzen einschätzen, haben dir jetzt einige Leute geschrieben. Die Entscheidung liegt bei dir, die kann dir keiner abnehmen.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Xrissie » Mo 21. Mai 2012, 10:01
ok vielen Dank nochmals und sorry..ich bin so unentschlossen zur Zeit da denk ich echt täglich anders  mir ist klar dass katzen die das draussen nicht kennen nicht leiden, aber mir gehts primär darum dass ja meine das draussen kennen, ich denke das vergessen sie nicht.. hat jemand schon mal einen ehemaligen Freigänger als Wohnungskatze gehalten und ist damit gut gefahren? danke nochmals hat mir sehr geholfen 
-
Xrissie
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58
von catwomen » Mo 21. Mai 2012, 10:08
jetzt fehlt nur noch ,ob im haus gehaltene katzen auch art gerecht leben.so eine diskkusion hatte ich selbst die tage.ich sagte nur dazu darüber scheiden sich die geister,was soll ich dazu sagen,jeder hat seine meinung und sollte handeln wie er es selbst mag. soll doch jeder für seine miezen selbst entscheiden,ob es gut geht oder nicht ist dann sein risiko. alle geratenen dinge sind ok ,manche aber auch echt witzig und naiv.mehr sag ich nicht dazu. habe leider erst jetzt gelesen was hier wieder so los ist. meine sind keine freigänger und ich habe nicht den eindruck das sie unglücklich sind,eher bin ich glücklich zu wissen das sie nicht unter ein auto kommen oder vergiftet oder sogar erschossen werden und was es sonst noch für grfahren gibt. lg. JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Mo 21. Mai 2012, 11:43
Xrissie hat geschrieben:hat jemand schon mal einen ehemaligen Freigänger als Wohnungskatze gehalten und ist damit gut gefahren?
Ja, ich (hab ich aber auch geschrieben).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Xrissie » Mo 21. Mai 2012, 11:54
in einem anderen Forum wird mir leider gesagt dass meine Katzen total unglücklich sind und leiden, und dass manche katzen sich halt ihrem schicksal ergeben.
naja hoffentlich würden sie nicht kämfpen mit den anderen Katzen hier draussen...
wäre es eigentlich auch noch möglich sie nächstes jahr im frühling rauszulassen? oder sind sie dann zu alt dafür? dann wären sie fast 3 Jahre alt
-
Xrissie
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58
von catwomen » Mo 21. Mai 2012, 12:45
sag mal hast du keine eigene meinung und kannst entscheidungen nicht selbst treffen.ich habe hier zig ratschläge und tipps für dich gelesen ,aber anscheinend weißt du immer noch nicht genug.es ist bald sommer und jetzt auch schon schönes wetter,warum überlegst du jetzt schon wieder sie erst nächstes jahr im frühling raus zu lassen. ich versteh es nicht.wenn dich das alles verunsichert statt dir zu helfen les einfach nichts und handle so wie du es für richtig hälst. wo ist denn da das problem? lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Xrissie » Mo 21. Mai 2012, 13:06
nee ich kann (zumindest solche) Entscheidungen ganz schlecht selbst treffen.ich bin da ganz geteilter Meinung 50% / 50.... heute denke ich ich lasse sie raus morgen denke ich nein ich lasse sie drin..aber wenn ich lese dass sie eindeutig nach meiner Beschreibung unglüclich sind dann kann mich das nicht kalt lassen.. ich denke wenn ich sie nächstes jahr erst rauslasse hab ich noch ne schonfrist und kann noch abwarten  ich hab keine Ahnung was richtig ist..bin total verunsichert und nur am heulen grad
-
Xrissie
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58
von inschana » Mo 21. Mai 2012, 13:15
Du hast Verantwortung für die zwei übernommen, dazu zählt auch Entscheidungen treffen zu müssen und zu können.
Und ja, ich habe eine Freigängerin die jetzt drinnen lebt: Fee. Irgendwo habe ich ihre Geschichte hier schon geschrieben. In Kurzfassung: Sie kommt von einem Bauernhof, ist dort abgewandert zu einem anderen Hof und als sich die Geburt ihrer Kitten angekündigt hat, ist sie glücklicherweise unter das Auto eines Tierheim Mitarbeiters gekrochen. Der hat sie dort Morgens halbtot aufgefunden und mit ins Tierheim genommen. Dort sass sie 5 Monate in einem Zimmer mit Auslauf und nun ist sie bei uns und seit Oktober "nur" in der Wohnung und auf dem Balkon.
Eigentlich hätten sie jetzt in den Garten gesollt, aber aus anderen Gründen wird da dieses Jahr nichts mehr draus. Und sie ist glücklich und zufrieden, auch wenn sie Katzen-TV guckt.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|