Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Katzenbär » Di 2. Jul 2013, 15:36

Ach ja, Du bist ja süß ;) . Hast ja recht, man macht sich wirklich Sorgen. Man sagt ja auch, dass Katzen, wenn sie Schmerzen haben, sich verkriechen. Sie können ihr Unwohlsein so gut kompensieren, dass der Mensch nichts merkt. Ja, ja, die Katze das unbekannte Wesen. Selbst lang erprobte Katzenhalter sind in Verhaltensfragen noch unsicher. Da brauchst Du DIr bestimmt keine Sorgen machen.
Da ja jede Katze anders ist und auch anders reagiert. Wir können hier nur Ratschläge von einigen erlebten Erfahrungen geben - wo man nur hoffen kann, dass sie auch bei Deiner Mieze helfen.
Selbst Tierärzte sind sich da nicht so sicher. Man geht von einem TA zum anderen und hat plötzlich eine ganz andere Diagnose. Entschuldigung, hab ich schon erlebt ! :evil: Manchmal denkt man, es ist doch besser, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen und wenn man das Tier beobachten kann, dann handeln.
Was ich noch sagen muss, Katzen sind sehr ausdauernd und mitunter sehr, sehr nachtragend. Wie Du schon geschrieben hast, vielleicht hast Du sie nicht lang genug "bequatscht". Sowas merken sich die Katzen. Wenn ich nicht sofort auf meine Mieze reagiere, dreht sie mir den Rücken zu, ist beleidigt und hört nicht mehr auf mich - aaaaaber, ihre Ohren dreht sie wie eine Glühbirne nach hinten. Ich amüsiere mich dadrüber und lass sie trotzdem links liegen. So eine beleidigte Leberwurst kriegt sich schon wieder ein. Also, mitunter hart bleiben (wenn man kann... :D ).
Also, wie gesagt, es liegt immer an der Situation - wir ihr miteinander kommuniziert. Und Du machst das schon ganz gut. Was das Sofapinkeln anbelangt, da kann ich meinen Vorschreiber/-innen nur beipflichten - der feine Pinkelgeruch muss weg. Da gibt es spezielle Tinkturen oder Sprays, ich weiß es nicht - mal im Tierbedarfsladen gucken. Wünsche Viel Glück - es wird schon...es wird schon.... ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » Di 2. Jul 2013, 17:23

hallo
ich habe mit den feliway steckern und den zylkene kapseln nur gute Erfahrungen gemacht.und sie haben wirklich geholfen.
glaub ich würde dir hier nichts schlechtes empfehlen.auch werden sie nicht bedröhnt in der ecke liegen.
bin gespannt was dir dein TA rät.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » Di 2. Jul 2013, 19:37

Huhu,

hmm dann werden wir um so ein Spray oder was auch immer wohl kaum herumkommen. Wir haben gerade über 80€ beim Tierarzt berappt, da wird so ein Spray wohl auch noch drin sein... *seufz* Und da heißt es immer, die besten Dinge im Leben wären kostenlos, tsa! :D
Auf jeden Fall werde ich aber heute auch noch ordentlich viel mit ihr quatschen, damit sie ja nicht denkt, wir ignorieren sie jetzt aus böser Absicht oder so.
Oh Gott nein, ich glaube ja nicht, dass du mir etwas schlechtes empfehlen würdest, Julia, ich war nur im Tierladen diesem Hersteller gegenüber so skeptisch, denn DIE versprechen einem ja wirklich oftmals das Blaue vom Himmel. Ich habe den Tierarzt nach den Zylkenen gefragt, er hat uns aber Bachblüten Globuli empfohlen. Ist das auch okay? Haben extra noch keine n der Apotheke besorgt, weil ich erstmal noch ein paar nette Katzenmenschen fragen wollte, mehrere Meinungen sind ja bekanntlich immer besser, besonders wenn es um unsere Herzdame geht :)

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Katzenbär » Di 2. Jul 2013, 20:15

Hallo, versuch doch erstmal im Internet zu stöbern und Preise zu vergleichen. Du musst nicht gleich alles kaufen, was man dir empfiehlt. Sorry, ich weiss dass du nur das Beste für deine Fellis willst, aber schließlich sind die Sachen ja nicht grad billig. Einer sagt das, der andere jenes. Da ist man natürlich durcheinander. Lass deine Aurelia doch erstmal ankommen, nicht im Hauruckverfahren. Katzen brauchen ihre Zeit, sie ist eben kein Spring ins Feld mehr, so wie Loki. Meine Worte sind nicht bös gemeint. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » Di 2. Jul 2013, 20:54

Huhu,

klar ist der Preis wichtig, als arme Studentin schwimme ich ja auch nicht gerade im Geld, aber letztendlich ist mir wichtig, dass es für sie GUT ist. Ich möchte ihr gern alle Zeit der Welt lassen und bin auch nicht sooo begeistert davon, irgendetwas zu verabreichen, auch wenns rein homöopathisch und ganz ohne Nebenwirkungen ist, hab ich bei meinen Ratz auch nie gemacht (und die waren nochmal ein ganz anderes Kaliber). Ich will sie ja auch nicht drängen. Aber ich denke mir halt, wenn es ihr vielleicht hilft, ist es womöglich einen Versuch wert. Für sie ist es ja auch sicher nicht so schön den ganzen Tag in Angst zu leben, mal ganz davon abgesehen, dass sie in dem Zustand ja auch nicht raus kann. Also wie gesagt, aufgeschrieben hat mir die Tierärztin die Globuli und ein Infoheftchen über Zylkene habe ich auch bekommen. Ich werde mich die nächsten Tage mal ausgiebig informieren und abwägen. Dann werde ich schauen, welche Fortschritte wir mit der Kleinen bis dahin machen konnten und dann entscheiden.
Ich hab da auch gar nichts böse aufgefasst, ich bin total froh, dass ich so viele gute Ratschläge und Hilfe von euch bekomme :)

Liebe Grüße,
Dana
Dateianhänge
DSCN5904.JPG
Der Tierarztbesuch ist überstanden, aber so eine Impfung macht ganz schön müde!
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » Di 2. Jul 2013, 22:07

hallo
ach was ist der süß.und so kaputt.
nun globulis sind auch gut.mußt sie natürlich nur regelmäßig anwenden.
welche hat der TA denn empfohlen?intressiert mich mal.
mein pflegekater bekommt sogar beides gegen seinen leck und putzzwang.probier aus was ihr besser hilft aber du mußt wissen vielleicht weißt du es ja auch das diese medis länger brauchen um zu wirken und man sie wirklich ganz regelmäßig geben muß.aber du schaffst das so besorgt wie du um deine zwei bist.
@marla
ich glaube das es hier schon gut wär aurelia mit homeopathie oder eben zylkene zu helfen das hat mit an kommen nichts zu tun.es soll ihr ja helfen es leichter zu schaffen.
ist auch nicht böse gemeint.
liebe grüße und viel glück
JULIA
PS:zylkene bekommst du übers Internet preiswerter.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » Mi 3. Jul 2013, 10:26

Huhu,

Der Tierarzt hat was von Nr. 2 gesagt, soll gegen Angst vor Menschen, Artgenossen, fremden Tieren, Geräuschen usw. helfen, also im Prinzip genau das, was ihr denke ich mal am meisten zusetzt.
Ich bin auch zuversichtlich, dass es damit klappen würde, aber wie gesagt, ich werde mich erstmal ausgiebig über Globuli und Zylkene informieren und dann entscheiden.

Heute früh war kein Pinkelfleck auf der Couch (trotz dem der Geruch "nur" durch den Teppichschaum vermutlich für Katzennasen noch nicht völlig weg war) daher bin ich mal optimistisch, dass es vielleicht wirklich nur am Klo lag... Hoffentlich!

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » Do 4. Jul 2013, 21:05

Huhu nochmal,

also bisher blieb die Couch vor weiteren Ausläufen verschont. Nach gründlicher Recherche habe ich mich jetzt für die Bachblüten-Globuli entschieden, da sie ja offenbar wirklich harmlos zu sein scheinen und ich bisher viele, viele positive Erfahrungsberichte finden konnte (kannte ich auch vorher schon aus dem Rattenbereich, hatte ich selbst aber nie angewandt). Habe ihr vorhin erstmals welche in ein Leckerlie gesteckt und jetzt warten wir die nächsten Tage gespannt ab, ob sich eine Veränderung zeigt.
Gestern kam sie tagsüber mal vorsichtig unter dem Bett hervor, weil wir uns für ein kurzes Mittagsschläfchen hingelegt hatten (vielleicht sollten wir einfach eine Tonbandkassette mit ruhigem, gleichmäßigem Atmen ins Bett legen? :D ). Als sie dann aber bemerkte, dass ich die Augen nochmal aufgemacht habe (obwohl ich ihr extra nicht in die Augen geschaut habe) ist sie dann doch lieber wieder schnell unters Bett gehuscht. Naja, aber immerhin mal ein Erlebnis, Katze bei Tag!

Liebe Grüße,
Dana
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon catwomen » Fr 5. Jul 2013, 06:47

hallo
nun bachblüten sind ok.wie oft am tag bekommt sie welche?
es dauert aber eine kleine weile bis sich wenn überhaupt Wirkung zeigt also etwas geduld.jedes Tier reagiert auch anders.
ich drücke Daumen das sie anschlagen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Tierheimkatze tags absolut scheu, nachts "verrückt"

Beitragvon Dana » Fr 5. Jul 2013, 10:08

Huhu,

momentan 2-3 Mal am Tag 4 Stück. Immerhin ist es schonmal kein Problem sie in ein Leckerlie zu stecken und ihr zu geben. Allerdings hätte ich gestern wohl den Tag nicht vor dem Abend loben sollen, wortwörtlich. Denn sie hat zwar nicht wieder aufs Sofa gepinkelt, sondern diesma in den Wäschekorb mit der sauberen Wäsche... Wir wissen echt nicht, was wir machen sollen, wenn das jetzt so weitergeht, dass sie nun überall hinpinkelt. Das Katzenklo ist groß und sauber und steht im Wohnzimmer, wo sie sich nachts auch größtenteils aufhält. Mal benutzt sie es, mal nicht. Also wenn wir das Sofa öfter reinigen müssen, okay. Aber wenn sie jetzt plötzlich überall hinmacht, da kann doch irgendwas nicht stimmen... Wir sind echt am Überlegen, ob sie dann nachts wieder ins Katzenzimmer muss, aber dass unsere Wohnung jetzt ein einziges Katzenklo ist, das ist ja kein Zustand...
Irgendwelche Ideen, warum sie das macht? Ich mache mir halt Sorgen, dass mit ihr irgendwas ist, dass es ihr nicht gut geht oder sowas in der Art. Klar, vielleicht war es auch der Kleine, aber das kann ich mir kaum vorstellen, denn es passiert immer über Nacht und der Kleine rennt den ganzen Tag lang aufs KK.
Kann es vielleicht sein, dass Aurelia vielleicht von dem Kleinen gestresst ist und deshalb nicht aufs KK geht? Sollten wir sie nachts trennen? Mal wieder Fragen über Fragen...

Liebe Grüße,
Dana.
Dana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:28

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste