Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Nun sieht es so aus, dass wir das kleine Kätzchen doch nicht nehmen. Haben angst, dass die Kleine unglücklich wird, wenn sie tagsüber keinen um sich hat.
Wir haben uns für eine 2,5 jährige Main coon entschieden, wo es Stress mit 2 anderen Katzenmädels gibt. Es wird so sein, dass vor Übernahme erst mal eine mehrmalige Beschnupperung stattfinden wird, ob überhaupt die gegenseitige Sympathie vorhanden ist. Ab Anfang Februar ist dann der "Umzug" geplant. Gibt es bei der Eingewöhnung Probleme und wir merken, dass sie sich unwohl fühlt, können wir sie wieder zurück bringen. Dann lieber kleine Streitereien mit den anderen, als depressiv. Diese Lösung finde ich optimal. Von der bisherigen Halterin wissen wir, dass sie fremden Leuten gegenüber aufgeschlossen ist und auch schon mal Katzenmami war.
Wir sind schon sehr gespannt, ob es klappen wird, die erste Beschnupperung wird kommenden Montag stattfinden.
Sollte es wieder Erwarten nicht klappen, suchen wir weiter. Wobei ich was gegen Leute habe, die einen kleinen Kater oder Katze aufnehmen, nicht impfen lassen und dann versuchen, im Alter von ca. 6 Monaten mit den unterschiedlichsten Begründungen ihr Kätzchen wieder los zu werden. Die schönste Zeit mit dem Kleinen verbringen und dann, wenn evtl. Kastrationskosten anfallen, schnell weg "damit".
Wir werden auf jeden Fall alles versuchen und vorbereiten, dass sie sich schnell eingewöhnt.