Seite 1 von 1

Katzennetz???

BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 18:27
von TarzanJane2006
Hallo!

Ich wollte mal Eure Meinung hören. Wir sind umgezogen und wohnen jetzt im 1. OG. Haben einen freistehenden Balkon. Mein Mann weigert sich an dem Balkon ein Katzennetz anzubringen :( . Wir haben vorher im 4. OG gewohnt und hatten dort ein Netz angebracht. Hatte beide Katzen unter beobachtung schon draußen. Aber ich trau mich irgendwie nicht, sie alleine zu lassen. Die gegend ist sehr ruhig, an der Straße soll es nicht liegen. Meint Ihr ich sollte einfach die Tür aufmachen und gucken was passiert? Kann den beiden ja jetzt nicht noch verbieten auf den Balkon zugehen. Meint Ihr es kann viel passieren?

LG

Re: Katzennetz???

BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 18:49
von senoritarossi
Hallo,

ich habe mal gehört, dass es für Katzen weitaus gefährlicher ist, aus niedriger Höhe zu fallen, weil sie nicht soviel Zeit haben, sich im Fall zu drehen und auf ihren Pfoten zu landen. Und wenn es reine Wohnungskatzen sind, würde ich sie sowieso niemals ohne Aufsicht auf einen Balkon lassen, der nicht durch ein Netz geschützt ist. Selbst unter Aufsicht ist das immer problematisch, so schnell kann man doch gar nicht gucken und reagieren, wie die mit ihren eingebauten Sprungfedern irgendwo hochgesprungen oder drübergesprungen sind.

Also entweder Netz oder drinnen bleiben, würde ich sagen. Vielleicht kannst Du Deinen Mann ja noch überzeugen, ihm ist ja sicherlich auch nicht daran gelegen, dass Euren Fellnasen etwas passiert.

Wir mussten unsere wunderschöne Loggia im Altbau übrigens leider auch komplett vernetzen - ich weiß, das sieht ganz fürchterlich aus, man kommt sich vor wie im Käfig, wir haben auch geheult und konnten uns anfangs nicht an den Anblick gewöhnen. Aber den Fellnasen zuliebe nimmt man doch einiges in Kauf ;)

Liebe Grüße
Andrea

Re: Katzennetz???

BeitragVerfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:30
von Kurume
Hallo, ich finde den Anblick des Netzes nicht so tragisch.
Wir haben beide Balkon unserer Wohnung im 3. Stock deckenhoch vernetzt und sind froh, dass wir es gemacht haben. Unser einer Kater könnte wohl auch mit einem halbhohen Netz leben, da er auf dem Balkon hauptsächlich im Blumenkasten liegt und die Sonne genießt, aber unser zweiter Kater hatte schnell bemerkt, dass man an dem Netz hochklettern kann und versucht seither bei jeder Gelegenheit, am oberen Rand des Netzes einen Durchschlupf zu finden.
Ohne Netz könnten wir unsere Kater daher niemals auf den Balkon lassen - und wir könnten auch nicht draussen sitzen, da die beiden am Fenster randalieren würden.
Ich finde ein Netz unverzichtbar. Zumal ich auch schon gehört habe, dass die Katzen sich bei einem relativ niedirgen Fall nicht rechtzeitg umdrehen können und sich daher schwerer verletzen können.