Katzenproblem nach Trennung

Katzenproblem nach Trennung

Beitragvon Tuono » Mi 14. Apr 2010, 13:33

Hallo,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Thematik hören.

Ich war bis Ende Dezember (7 Jahre) mit meiner Partnerin zusammen. In dieser Zeit hat Sie sich 2 Katzen aus dem Tierheim geholt, die auch ich nicht nur geliebt habe, sondern es immer noch tue.

Die beiden Tiere (Silver, Solino) sind kastrierte Kater und haben von Anfang an die Vorzüge eines Freigängers geniessen können. Da wir ein Haus gemietet haben, konnten wir auch sehr unproblematisch die Möglichkeit einer Katzenklappe realsisieren.

Nun ist meine Partnerin seit einiger Zeit ausgezogen und hat die Katzen Ende Februar auch mitgenommen. Leider ist Ihre neue Wohnung nicht gerade Freigänger geeignet, was dazu führte, dass sie mich gefragt hat, ob ich die Katzen vorrübergehend, solange ich hier noch wohne, wieder zu mir nehme. Natürlich habe ich das im Sinne der Tiere gemacht.

Was meine berufliche Abwesenheit betrifft, so war es so geregelt, dass meine Ex, die Tiere entsprechend versorgt hat.

Leider bin ich aber mehr und mehr nicht zu hause und die Regelung mit der Versorgung funktioniert leider nicht mehr so, wie es sein sollte.

Aus diesem Grund habe ich Sie gebeten, da es Ihre Tiere sind, die Beiden wieder zurückzunehmen (was eh schon im Vorfeld besprochen wurde), weil ich eine lückenlose Versorgung der Tiere zur Zeit nicht mehr gewährleisten kann.

Nun habe ich versucht sie zu erreichen (Email, SMS, telefon), doch leider stellt Sie sich tot und will von den Tieren offensichtlich nichts mehr wissen.

Nun weiß ich gerade nicht was ich machen soll... Die Tiere meinerseits in ein Heim zu geben kommt überhaupt nicht in Frage!! Da ich Sie nicht erreichen kann, aber doch weiß wo Ihr Büro ist, habe ich bereits darüber nachgedacht, die Beiden dorthin zu bringen...ist aber peinlich und unangebracht.

Ich habe bereits darüber nachgedacht, den Tierschutz zu informieren und über diesen Kontakt eine Reaktion anzustreben..

Ich will und werde die Beiden nicht auf einen Leidensweg schicken, den ich nicht vertreten kann, aber dennoch ist es so, dass ich nicht mehr zu 100% für die beiden sorgen kann.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich...bin zur Zeit völlig ratlos und die Tiere tun mir einfach leid!

Danke im voraus!
Tuono
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 13:10

Re: Katzenproblem nach Trennung

Beitragvon catwomen » Do 15. Apr 2010, 13:32

hallo!
ja ein richtig schwieriges problem ,und ein hin und her geschubse der katzen ,ist nicht bös gemeint.nur für was auch immer du dich jetzt entscheidest,es sollte endgültig sein,sonst werden die zwei mal richtige problem katzen.
da sich deine ex wohl nun aus der affäre zieht und du eine optimale versorgung nicht mehr voll ziehen kannst,würde ich versuchen neue dosis für sie zu finden,aber wie gesagt dann für immer.
weil so wie du es beschreibst und deine gedankengänge die katzen ins büro deiner ex zu bringen,keine lösung bringen wird.
das was mit den beiden bisher schon passiert ist,ist für die beiden fellnasen jetzt schon richtiger stress.
darum überlege gut was du tust,wenn deine ex unerreichbar ist will sie es wohl auch bleiben und läßt dich mit dem problem allein,also mußt du jetzt entscheiden was passiert es muß nur das richtige sein im sinne der katzen.
ich hoffe du findest eine lösung und entscheidest dich richtig denn so kann es dann ja wohl nicht weiter gehen.
trotz allem .liebe grüße (und versteh es nicht als kritik sind nur gut gemeinte ratschläge)
JULIA mit $amtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenproblem nach Trennung

Beitragvon Djegos Dosenöffner » Fr 23. Apr 2010, 17:38

Hallo.
Eure Situation tut mir richtig weh wenn ich das lese. Ich denke du bist der "wirkliche" Katzenfreund und nicht deine Ex. Wenn ich mir vorstelle ich müsste ein Tier vorübergehend z.B. in die Tierklinik geben - ich würde lieber noch mal abends um zehn ein paar Stunden arbeiten bevor ich es nur einen Tag nicht besucht hätte.
Wenn ich das richtig verstanden habe wirst du auch bald weg ziehen, sind in deiner neuen Wohnung Katzen erlaubt und die Gegend für Freigänger geeignet?
Ich würde ich mich in der Nachbarschaft erkundigen (ob jetzt oder in der neuen Gegend), ob ein älterer Mensch oder ein Rentnerehepaar an einer Art Cat-Sharing Interesse hätte. Viele ältere Leute lieben Katzen, scheuen aber die Kosten (zu kleine Rente) und Verantwortung (falls was passiert, mit ihnen selbst oder lange Busfahrten zum TA)...
Mit unseren Nachbarn hat das in den Urlauben immer super funktioniert: Es wurde ein Fressplatz ausgemacht, das bekannte Futter rüber gebracht, sich mit der Katze zu Streicheleinheiten auf die Bank gesetzt und schließlich folgte die Katze bis in den eigenen Garten. Sie wäre auch mit ins Haus gekommen, aber unsere Nachbarn kamen ja nach 3 Wochen zurück.
Auf jeden Fall hoffe ich für euch 3 dass ihr eine annehmbare Lösung findet und die Katzen nicht ins Tierheim müssen.
melde dich doch mal wieder was geworden ist.
Djegos Dosenöffner
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 18:11


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste