Katerterror - Terrorkater

Ich bin zweifach Katzenmama. Ein Kater (knapp 4) und ein Kätzchen (knapp 3 ) und ich liebe die Beiden wirklich über alles. Das will ich nur schon mal vorab sagen, bevor ich hier gleich beschimpft werde.
In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen abgegrenzten Innenhof mit eigener sehr großer Terrasse und konnte beide rauslassen. In meiner "neuen" Wohnung, hier leben wir schon seit anderthalb Jahren inzwischen habe ich leider diesen Luxus nicht. Großstadt. Nun sind vermehrt Katzen außerhalb unserer Wohnung unterwegs, also dachte ich, wenn ihr im Erdgeschoss wohnt, kannst du ja das Fenster auflassen und schauen was passiert. Mein Kater ist auch relative schnell, nach ein paar Tage rausgehopst und fühlt sich pudelwohl, erweitert sein Territorium täglich und ich freue mich darüber. Nun wohnen wir allerdings in einer relativ unsicheren Umgebung. Zumindest will ich nicht nachts das Fenster offen stehen lassen. Was glaube ich, jeder nachvollziehen kann, der in einer Stadt wohnt. Die Haustür müssen wir nachts auch verschließen, das steht so in unserer Hausordnung (und wir haben sehr penible Nachbarn). Die Kellerfenster sind mit "gelochten Blechen" gesichert. Das heißt ich habe keine Möglichkeit ihnen Zugang zu gewähren nachts. Also hab ich sie bisher immer wieder reingeholt. Bei der Kleinen überhaupt kein Problem, die sitzt zurzeit sowieso noch lieber auf der Fensterbank und schaut in die Weltgeschichte rum. Aber mein Kater flippt völlig aus. Der schreit die GAAAAAAAAAANZE NACHT durchweg, er war schon immer etwas maulig... Aber derzeit ist es wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem nimmt er es uns wohl wirklich übel. Er pinkelte diese Woche schon in die Schuhe und hinterließ und einen großen Haufen in der Küche. Das geht so nicht weiter. Wie kriege ich den Zwerg gebändigt???? Hilfe, ich bin wirklich verzweifelt. Ich kann ihn ja verstehen, aber ihn die ganze Nacht auszusperren, vorallem jetzt in der Anfangszeit (wir machen das ja jetzt erst seit einer Woche oder zwei) finde ich etwas wagemutig. Ich spiele auch abends viel noch mit beiden, aber irgendwie scheint ihm das nicht zu reichen. Meine kleine Katze (bis dahin eigentlich immer diejenige, die am meisten Terz gemacht hat, wenn sie amüsiert werden wollte) ist wie immer, sie spielt mit und kommt dann kuscheln. Er, der normalerweise immer der Kuschelige war, rennt nach dem Spielen sofort in die Küche und will wieder raus. Was soll ich nur machen? Es ist wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem haben sich die Nachbarn auch schon bei uns beschwert, weil der junge Herr eine Lautstärke an den Tag legt, die ich ihm nicht zugetraut hätte! Achso. Falls es von Interesse ist, beide Katzen sind kastriert.

In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen abgegrenzten Innenhof mit eigener sehr großer Terrasse und konnte beide rauslassen. In meiner "neuen" Wohnung, hier leben wir schon seit anderthalb Jahren inzwischen habe ich leider diesen Luxus nicht. Großstadt. Nun sind vermehrt Katzen außerhalb unserer Wohnung unterwegs, also dachte ich, wenn ihr im Erdgeschoss wohnt, kannst du ja das Fenster auflassen und schauen was passiert. Mein Kater ist auch relative schnell, nach ein paar Tage rausgehopst und fühlt sich pudelwohl, erweitert sein Territorium täglich und ich freue mich darüber. Nun wohnen wir allerdings in einer relativ unsicheren Umgebung. Zumindest will ich nicht nachts das Fenster offen stehen lassen. Was glaube ich, jeder nachvollziehen kann, der in einer Stadt wohnt. Die Haustür müssen wir nachts auch verschließen, das steht so in unserer Hausordnung (und wir haben sehr penible Nachbarn). Die Kellerfenster sind mit "gelochten Blechen" gesichert. Das heißt ich habe keine Möglichkeit ihnen Zugang zu gewähren nachts. Also hab ich sie bisher immer wieder reingeholt. Bei der Kleinen überhaupt kein Problem, die sitzt zurzeit sowieso noch lieber auf der Fensterbank und schaut in die Weltgeschichte rum. Aber mein Kater flippt völlig aus. Der schreit die GAAAAAAAAAANZE NACHT durchweg, er war schon immer etwas maulig... Aber derzeit ist es wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem nimmt er es uns wohl wirklich übel. Er pinkelte diese Woche schon in die Schuhe und hinterließ und einen großen Haufen in der Küche. Das geht so nicht weiter. Wie kriege ich den Zwerg gebändigt???? Hilfe, ich bin wirklich verzweifelt. Ich kann ihn ja verstehen, aber ihn die ganze Nacht auszusperren, vorallem jetzt in der Anfangszeit (wir machen das ja jetzt erst seit einer Woche oder zwei) finde ich etwas wagemutig. Ich spiele auch abends viel noch mit beiden, aber irgendwie scheint ihm das nicht zu reichen. Meine kleine Katze (bis dahin eigentlich immer diejenige, die am meisten Terz gemacht hat, wenn sie amüsiert werden wollte) ist wie immer, sie spielt mit und kommt dann kuscheln. Er, der normalerweise immer der Kuschelige war, rennt nach dem Spielen sofort in die Küche und will wieder raus. Was soll ich nur machen? Es ist wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem haben sich die Nachbarn auch schon bei uns beschwert, weil der junge Herr eine Lautstärke an den Tag legt, die ich ihm nicht zugetraut hätte! Achso. Falls es von Interesse ist, beide Katzen sind kastriert.