Seite 1 von 1

Probleme bei zwei Katern ?

BeitragVerfasst: Fr 25. Jun 2010, 13:39
von Gismo
Hallo zusammen , wir haben seit 2 Monaten einen Kater , der jetzt 5 Monate alt ist .
Seit heute spielen wir mit dem Gedanken, uns einen Zweiten anzuschaffen .
Dieser Kater ist erst 3 Monate alt .
Gibt es da Probleme , Macht oder Revierkämpfe , wenn die beiden nicht aus dem selben Wurf sind ?
Was für Anschaffungen werden benötigt ? Zweiter Kratzbaum , Klo , Fressnapf ??? Wäre echt freundlich von Euch wenn Ihr uns ein paar hilfreiche Tipps geben könntet :
Danke im Voraus !

Re: Probleme bei zwei Katern ?

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 16:18
von senoritarossi
Hallo Gismo,

wie süß, das sind ja noch zwei ganz kleine Wollknäuel.

Ich denke nicht, dass es Probleme geben wird, sie sind ja wirklich noch sehr jung. Biete beiden genügend Rückzugsmöglichkeiten und mische Dich in die Zusammenführung nicht ein, sondern beobachte einfach nur. Da der ältere Kater ja schon etwas länger da ist, wird er anfangs sicherlich "sein Revier" verteidigen, aber das ist auch ganz normal. Wichtig wäre auch, dass Du den Neuzugang nicht bevorzugst, sondern Deinem jetztigen Kater genau die Zuwendung zukommen lässt, die er gewohnt ist. Gut, dass Ihr noch einen Kater nehmen wollt, mit einer Katze könnte es Probleme geben.

Es gibt so eine Faustformel, nach der man immer eine Katzentoilette mehr als Katzen im Haushalt sind aufstellen sollte, also würde ich Dir danach mindestens zwei, besser aber drei Toiletten empfehlen. Naja, getrennnte Fressnäpfe etc. ist ja sicherlich selbstverständlich. Wenn der jetztige Kratzbaum groß genug ist, reicht der auch erst mal, würde ich jetzt sagen.

Schön, dass Ihr Euch für eine zweite Katze entscheiden wollt, das ist wirklich besser. Alleinhaltung in der Wohnung ist nichts für die Kleinen.

Ganz viel Spaß mit Deinen Stubentigern
Andrea

Re: Probleme bei zwei Katern ?

BeitragVerfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:17
von joh2010
hallo
wir haben auch 2 kater
1 kater er ist ca 6 jahre alt
und einen kater 7 wochen,und alles klappt verdammt gut

Re: Probleme bei zwei Katern ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Jul 2010, 22:08
von Katermum
Hallo,
ich bin auch neu hier. und habe nun eine Frage an euch.
seit gestern habe ich nebst meinem 6 jährigen Kater noch einen 12 Woche alten Kater.
Bis jetzt hat eigentlich alles gut geklappt, bis ich vorher feststellen musste, das er ältere Kater ein Schmusekissen von sich markiert hat. Das hat er noch nie gemacht, und kastriert ist er auch.
Zu seiner Vorgeschichte. er kam im alter von 4 zu mir und meinen damals 13 jährigen Tiger (1 w, 1m, beide kastriert). ausser ein bisschen Gefauche gabs nie Probleme. Leider sind die beiden alten Tiger mittlerweile verstorben und ich dachte , mit dem jungen Katerchen würde ich meinem älteren Herrn eine Freude machen, damit er nicht alleine ist. Aber von markieren war nie die Rede ;)

kann das damit in Verbindung stehen, dass der alte Kater Freigänger ist, derweil der Junge noch in der Eingewöhnungsphase ist und nicht raus darf. so ist der alte zur Zeit entweder draussen oder drinnen, und da ich keine Katzenklappe habe, geht das über die Balkontüre..

ich hoffe ihr habt eine Idee wie ich die Markiererei wieder wegkriege....


vielen Dank und gruss



joh2010 hat geschrieben:hallo
wir haben auch 2 kater
1 kater er ist ca 6 jahre alt
und einen kater 7 wochen,und alles klappt verdammt gut


ich wünschte, ich könnte das auch behaupten...

Re: Probleme bei zwei Katern ?

BeitragVerfasst: Mo 26. Jul 2010, 12:45
von Murexx
... das habe ich am Anfang auch befürchtet. Ich habe 2 kleine freche Kater aus verschiedenen Würfen 12/16 Wochen, welche sich auf ihrer Pflegestelle kennengelernt haben. Jetzt sind sie schon 3 Wochen bei mir und ich bin scheinbar das liebste Dosi der Welt so wie ich von den Jungs angeflirtet werde. Wenn ich nicht da bin vertragen sich die Beiden auch super, haben bis jetzt noch keine Schäden angerichtet und liegen immer zusammen in einer Schlafhöhle. Sie bewachen sich gegenseitig wenn einer der Beiden auf dem Klöchen ist und fressen partnerschaftlich erst den einen Fressnapf leer und dann den anderen. Nie im Leben hätte ich es mir so unkompliziert vorgestellt. Na klar kommen so kleine wilde Spiele unter Jungs schon mal vor wo man nicht weiß, ob der Spaß schon aufgehört hat - einmal in die Hände geklatscht - beide schauen mich schuldbwußt an und ein neues Spiel beginnt. Mal sehen was passiert wenn sie anfangen zu markieren...
Wer hat eigentlich das Gerücht mit den Samtpfoten in die Welt gesetzt? Meine Beiden Mitbewohner hören sich an als hätten sie kleine Hufe :D
LG Katrin, Krümel und Kiddo