trauriger kater

trauriger kater

Beitragvon mini11 » Mi 30. Jun 2010, 15:01

hallo,
ich bin neu hier und hoffe auf antworten/anregungen von erfahrenen katzenbesitzern.

meine beiden einjährigen wohnungskatzen sind recht verspielt.
einige mal hat es wuschl (kastrierter kater) nun schon geschafft, mir aus der wohnung in das stiegenhaus zu entwischen.
nun ist er immer furchtbar traurig und weint ganz bitterlich, weil er nicht raus darf...da hilft auch
kein leckerli oder spielen als ablenkung.
freigang kommt nicht in frage...habe bereits diverse möglichkeiten durchdacht, aber es ist einfach nicht zu machen (erster stock, im garten unter uns sind hunde die katzen nicht mögen)
die beiden haben dafür die möglichkeit sowohl in der wohnung als auch tag und nacht auf dem gesicherten balkon zu sein...

ich liebe die beiden katzen über alles, aber nachträglich verzeihe ich mir nie, dass ich sie in der wohnung einsperre...auch wenn sie alles an spielsachen haben, es kann einfach das rausgehen nicht wett machen...sosehr ich mich auch bemühe.

hat einer von euch sowas schon mal erlebt, und kann mir vielleicht einen tip geben was ich noch machen könnte?

danke schon mal für eure antworten!
mini11
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:49

Re: trauriger kater

Beitragvon Worien » Do 1. Jul 2010, 07:28

Hallo mini11!

Ich kenne dein Problem nur zu gut. Mit meinem Garfield ist es nicht anders. Er ist von klein auf eine Wohnungskatze gewesen (habe ihn mit 5 Jahren aus dem TH bekommen). Garfield darf im Moment nur unter Aufsicht auf den Balkon (das Katzennetz bekomme ich erst Ende Juli, leider). Wir haben vor der Wohnungstür noch einen Balkon der gleichzeitig der Flur ist. Er ist mir einmal entwischt und seitdem hockt er abends immer vor der Wohnungstür und schreit herzzerreißend, weil er raus möchte.

Ich habe das Problem vorerst so gelöst, dass ich ihn ab und an auf dem Arm für einen kurzen Schnupperrundgang auf den den Balkon vor der Wohnung mitnehme. Es hilft zwar nicht unmittelbar gegen das Maunzen und schreien, aber so habe ich wenigstens ein bisschen ein besseres Gewissen.

Gruß

Marie mit Garfield
Worien
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46

Re: trauriger kater

Beitragvon Grinsekatze » Sa 24. Jul 2010, 21:19

Hi Mini,
also, so blöd das jetzt vielleicht für andere klingen mag... nachdem ich für mich entschieden habe auch den Rest meines Lebens mit Katzen verbringen zu wollen, habe ich mir eine Gartenwohnung gsucht und den Garten katzensicher gemacht. Da kommt nichts rein und nichts raus. Wäre das eine Lösung, oder eher nicht machbar? Falls eine Überlegung wert ... ich erzähle gerne mehr über die Lösung "Alkatz-traz" :D
Grinsekatze
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 20:25


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste