Seite 1 von 1

Freigänger macht nicht mehr ins Katzenklo

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 00:43
von delia_dithmer
Hallo,

habe ein Problem mit meinem Kater.
Er ist seit einiger Zeit Freigänger und ich habe das Gefühl, dass es ihm damit sehr gut geht. Allerdings benutzt er seit etwa zwei Wochen das Katzenklo nicht mehr. Mittlerweile ist es sogar schon so, dass er sein großes Geschäft in unserem Ehebett verrichtet, wenn es ihm aus irgendeinem Grund nicht gestattet ist rauszugehen.

Er ist extrem zickig, schmeisst schon mal Blumentöpfe oder Bücher aus dem Regal, wenn ihm etwas nicht passt, was ich ohne weiteres verschmerzen kann, aber seinen Kot in meinem Bett, das geht gar nicht.Seinen Urin setzt er im Badezimmerwaschbecken ab, was ich schon als eklig empfinde, aber den Stuhlgang im Bett kann ich nicht akzeptieren.

Da wir in einem Mehrparteien Haus wohnen, kann er nur raus wenn mein Mann oder ich zu Hause sind, damit wir ihn auch wieder hereinlassen können, weil es sonst Ärger mit den Nachbarn gibt, wenn er im Hausflur maunzt oder sich in ihre Wohnungen schleicht.


Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Danke im Voraus

LG Delia

Re: Freigänger macht nicht mehr ins Katzenklo

BeitragVerfasst: Fr 10. Sep 2010, 01:07
von Djegos Dosenöffner
Hallo Delia,
das ist natürlich extrem übel. Empfehlen würde ich erst einmal mehrere Katzenklos in den Räumen, dann die Erlaubnis des Hausbesitzers zum Einbau einer Katzenklappe, könnte aber auch wegen Sicherheits- und Brandschutzauflagen schwierig werden.
Aber Unsauberkeit einer erwachsenen gesunden Katze deutet immer zuerst darauf hin, das in dem Katzenleben etwas nicht stimmt.
Das beste wäre, wie bei jungen Hunden - geregelte Zeiten. Wann soll der Kater rein , wann muss er raus. Das sollte täglich konzequent erfolgen, ob Areitstag oder Wochenende, ob man feiern war oder nicht. Wenn man Sonntag morgens die Katz um sieben rein lassen muss, ist es immer noch besser weiter schlafen zu können wie irgendwann ein Häufchen im Bett zu entfernen.
Bei "frischen" Freigängern würde ich es auch noch entschuldigen, aber es muss irgendwann eine Art Zeitplan entstehen, der zwischen Sommer und Winter auch vareieren kann, so wie pupertierende Kinder plötzlich das Bad morgens länger benötigen.
Katzen haben wie alle anderen Tiere auch eine Uhr im Kopf und zum Glück sind sie sehr viel schlauer und begreifen sehr schnell wann Ein- und Ausgangszeiten sind. Dazu müssen Sie und ihr Partner oder Familie sich absprechen: wer kommt wann heim? Ist dann Ausgangs- oder Eingangszeit? Wenn die Katze dann raus soll, bitte auch packen und vor die Tür setzen und zu Eingangszeiten auch mal zehn Minuten warten und rufen. Erst nach einem Tag darf man sich Sorgen machen.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben und warte auf Antwort in diesem Teil.
- viele liebe Grüße und alles Gute - Djegos Dosenöffner