Seite 1 von 2

Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: Do 28. Okt 2010, 20:25
von Lilly
Hallöchen....

Also ich wollte mich mal für meinen Onkel bei euch informieren da ich absolut keine erfahrungen mit diesem Thema habe und zwar....

.. mein onkel hat einen 17-18 Jahre alten Kater der mindestens die letzten 10 jahre allein im Haus war auf dem Hof ( ist ein Bauernhof) laufen natürlich auch nachbars Katzen rum also die kennt er dann schon..
jetzt hat mein onkel einen 6 Monate alten Kater aus der Halle etwas abseits mit nach hause genommen (er war mehr oder weniger wildlebend und hat sich manchmal aber nur ganz kurz anfassen lassen) läuft auch alles super Tom heißt der kleine er geht seit dem ersten tag aufs katzenklo und genießt täglich so oft es geht seine Streicheleinheiten, tagsüber ist der kleine in der wohnung meines onkels er kann also über 2 etagen frei verfügen der ältere kater ist wärend dessen bei seiner mama ein haus höher ....abends kommt der kleine dann in das gästezimmer und der große hat dann den rest der wohnung für sich.

Doch wie ist es möglich die beiden zu Vergesellschaften?
ich weiß das es wahrscheinlich sehr schwer werden wird aber einen versuch ist es wert finde ich.

Der kleine ist jetzt ca.2 wochen bei meinem onkel


würde mich über eure antworten sehr freuen

lg jessi + lilly

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 14:52
von sweetcat96
vieleicht wenn du die beiden im / beim Spiel zusammenführst ....immer für 10 min
und das dann steigern... Vorsicht du musst dabei bleiben und aufpassen ...

Vielspaß mit deinen Katzen Elisa

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 21:04
von Lilly
Danke schon mal für deine antwort

nur mit dem beim spielen zusammenführen könnte schwer werden weil der 17. jährige kater fast nur schläft und frisst .....

naja evtl hat ja noch jemand ne möglichkeit
trotzdem danke

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 21:59
von AndreaMitBibbi
oh je der kleine wird aufjeden fall spielen wollen :) ich hab mir jetz auch erst ein zweiten kater gohlt meine grosse is aba erst 1und halbes jahr also auch noch verspielt :) bisschen zumindest
ich hab sie die erste woche immer zusamm gelassen wenn ich mit zuhause war und jetz turnen sie auch rum wenn ich nicht da bin die grosse zeigt dem schon wenn se ne mag und ihreruhe haben will es sollte aufjeden fall für euern grossen kater rückzug möglich sein aba bei 2 etage wird das bestimmt kein problem sein.
versuchs einfach und bleib dabei ... nach und nach weiter weg gehn oder mal ganz raus (wenn ihr seht das da nix weiter passiert die erste zeit werden sie keine beste freunde das bracuht zeit und geduld :) viel erfolg deinen onkel

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 11:13
von Lilly
naja dann werde ich das mal mit ihm ausprobieren das erste mal aber dann muss er das allein machen weil ich 1 1/2 std weit weg wohne und nur alle 2 wochen da in der nähe bin ....
sein Tierarzt meinte jetzt bei seinen 2 katzen hat es 5 Jahre gedauert bis die sich verstanden haben...

aber vielen danke andrea werde ihm das so sagen und am wochenende bin ich bei ihm da können wir es dann schon mal probieren...

lg jessi

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 12:29
von DieHappy
Hallo Lilly,

schau mal hir viewtopic.php?f=3&t=1391&p=8806&hilit=vergesellschaftung#p8806
Wenn du die beiden dann in absehbarer Zeit zusammen lässt, dann sei dabei und greife nur dann ein, wenn Blut fließt. Ansonsten werden die beiden das unter sich aus machen.

LG,

Beate

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: So 7. Nov 2010, 20:59
von Lilly
hey..

mein onkel hat sie jetzt einmal zusammen gelassen der kleine ist dann ganz interessiert zu dem großen hin welcher dann gefaucht hat. daraufhin ist der kleine dann auf abstand geblieben ....
aber finde das eig schon ganz positiv fürs 2te mal...

lg jessi+lilly

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010, 11:37
von hexe2537
Hallo Lilly

daß der alte Kater faucht, wenn da jemand Neues ankommt, ist ganz klar. Schließlich war er jahrelang Alleinherrscher. Aber ich denke, das wird schon, dauert halt seine Zeit. Wenn die beiden Raum genug haben, sich aus dem Weg zu gehen, dann its ja gut. Mit der Zeit gewöhnt sich der alte Kater an den Jungen und akzeptiert ihn auch. Der Kleine sucht natürlich den Kontakt und wird immer wieder auf den Kater zugehen. Ich denke, er unterwirft sich ihm, legt sich auf den Rücken und zeigt ihm so, daß er ihm seinen Platz nicht streitig macht.
Geduld, aber ich denke es lohnt sich!
Liebe Grüsse!

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 14:21
von Lilly
huhu....

wollte mal kurz bericht erstatten was aus den 2 katern geworden ist

hab gestern mit meiner tante telefoniert und da haben die beiden kater neben einander aus dem fenster geschaut und auch sonst faucht der große nur noch wenn der kleine ihm zu nah kommt oder zu wild ist dies finde ich aber durchaus okay.

so jetzt hab ich mein erstes projekt erfolgreich beendet

wenn ich so bedenke das er bis august wild gelebt hat der kleine dann ist das jetzt echt super: stubenrein, lässt sich auf den arm nehmen und schmust gerne und natürlich kastriert damit kein unerwünschter nachwuchs kommt wenn er bald rausgeht, geimpft entwurmt alles geschafft ( welch ein glück )


lg jessi+ lilly

Re: Vergesellschaftung

BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:37
von Sofatiger
Hallo Lilly,

na das hört man doch gern *Daumen hoch*. Freut mich, dass es mit den Beiden geklappt hat!

Liebe Grüße
Siggi