Seite 1 von 1

TASSO-Newsletter 2 Dezember

BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2010, 09:57
von maggie1puma2
TASSO-Newsletter


Fleisch und Ei um jeden Preis? Wie Tiere für uns leiden

Weltweit ernähren zirka 21 Milliarden Nutztiere mit insgesamt mehr als 265 Millionen Tonnen Fleisch 7 Milliarden Menschen. Für Deutschland heißt das: 3,5 Millionen Rinder, 56 Millionen Schweine, 500 Millionen Hühner, 7,5 Millionen Puten, 21 Millionen Mastkaninchen – die meisten aus sogenannter Intensiv-Tierhaltung. Das bedeutet, auf engstem Raum, unter unnatürlichsten Bedingungen möglichst viele zusammengepferchte, meist kranke und verhaltensgestörte Tiere, vollgepumpt mit Medikamenten.
Masthühner werden in wenigen Tagen auf enorme Gewichtszunahme vor allem des Brustmuskels gemästet. Das hat zur Folge, dass sich der Körperschwerpunkt verlagert und Gelenke, Sehnen und Knochen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dazu kommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bei den Schweinen und Rindern sind neben den Haltungsbedingungen die tierschutzwidrigen Tötungsmethoden inakzeptabel: 175.000 Rinder und 500.000 Schweine werden jährlich in Deutschland vor dem Schlachten nicht ordnungsgemäß betäubt und erleben den Tod bei vollem Bewusstsein und in Todesangst.
1 Billion(!) Fische werden weltweit pro Jahr durch den Fang massiv gequält und getötet. Auch Aquakulturen bieten da keine Alternative: Die Fische drehen sich auf engstem Raum ständig im Kreis, verletzen sich an Artgenossen. Durch die hohe Besatzdichte wird das Immunsystem geschwächt, Krankheiten sind vorprogrammiert. (Quellen u.a.: Albert Schweitzer Stiftung)
Wir alle wissen: Die Veränderung für ein besseres Leben der Tiere hängt einzig und allein von unserem Verhalten ab. Jedes zweite Mal auf Fleisch zu verzichten und Produkte aus Massentierhaltung zu vermeiden, verbessert die Lage der Tiere enorm. Was halten Sie von Fleischverzicht? Machen Sie bei unserer TASSO Umfrage mit und sagen Sie uns Ihre Meinung auf http://www.tasso.net/tierschutz/umfrage

© Copyright TASSO e.V.

Re: TASSO-Newsletter 2 Dezember

BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2010, 11:40
von Sofatiger
Wurde soeben erledigt

Re: TASSO-Newsletter 2 Dezember

BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2010, 14:30
von DieHappy
Wir kaufen unser Fleisch bevorzugt bei unserem Metzger in der Stadt ein. Das Fleisch ist auch nicht sehr viel teuer als im Supermarkt.
Die Tiere stammen von den Bauern in unserer Umgebung, erhalten kein Gen manipuliertes Futter, leben nicht in Massentierhaltung, bekommen keine wachstumsförderneden Mitteln gespritzt und sind frei von überschüssigem Antibiotika, wie es so oft gerade in den Discoutern ist, da dort ALLES an Fleisch aus Massenhaltung kommt. Sonst könnte es auch nicht den billigen Preis halten.
Es ist sehr traurig, was der Mensch aus Konsum erschafft. Sehr oft zum Leidwesen anderer.

Ich bin kein Vegetarier. Habe aber auch häufiger Phasen, wo ich Wochen kein Fleisch esse, wenn ich mir wieder vor Augen führe, wie diese Tiere leiden. Das muss einfach nicht sein.

LG,

Beate