Seite 1 von 1
		
			
				Katz und Maus
				
Verfasst: 
So 12. Aug 2007, 14:56 
				von majuca
				Wir haben seit ca.einem Jahr eine Katze,sie ist und zugelaufen.Wir haben sie ganz lieb aufgenommen und ich glaube sie fühlt sich auch recht wohl bei uns.Ab uns zu hat sie uns auch schon mal eine tote Maus für die Tür gelegt.Aber seit einiger Zeit nimmt das nun überhand,sie bringt fast täglich 3 Mäuse mit nach oben und legt sie mir vor die Füße.Nun bringt sie aber auch noch lebende Mäuse mit rein.Entweder läßt sie die im Keller laufen oder bringt sie doch tatsächlich mit nach oben.Unsere Nachbarn sind schon sauer wenn im Keller Mäuse sind und ich finde es auch nicht lustig ständig eine Maus in der Wohnung zu haben.Warum macht sie das und wie kann ich ihr das abgewöhnen.Danke für Eure antworten.LG Tina
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
So 12. Aug 2007, 15:41 
				von Cat15
				hi,
manche katzen machen das als geschenk . meine hat mal einen vogel (lebend) mit reingebracht 
und hat den dann ganz stolz vor die füße gelegt . also das is so meistens nach dem motto : guck mal ich hab dir was mitgebracht toll ne ?. nur die katze weiß ja nicht dass das eigentlich nicht so toll is 
vg cat15
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
So 12. Aug 2007, 16:03 
				von majuca
				Danke für Deine Antwort.Nur was macht man denn da,soll man sie loben und fein sagen,das meint mein Mann,oder soll ich mal mit ihr schimpfen und hart nein sagen?LG Tina
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
So 12. Aug 2007, 18:01 
				von Cat15
				also ich würde schimpfen hab ich bei meinem kater auch gemacht und er hats nie wieder gemacht 
vielleicht hilft es ja   viel glück
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
Mo 13. Aug 2007, 11:50 
				von majuca
				Auch heute morgen hat die Katz wieder nacheinander 4 Mäuse in den Keller und vor meine Tür gelegt.Danke liebe Katze,aber das muß nicht sein.Ich glaube ich laß sie erstmal nicht raus.Im Keller laufen auch noch zwei rum.LG Tina
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
Di 14. Aug 2007, 09:38 
				von Femke78
				Na ich kann dir leider da noch nicht helfen weil bei mir ja erst Katzen ins Haus kommen. Aber meine beiden katzenbabys werden Wohnungskatzen wegem Verkehr vor der Tür ist mir sicherer.
Aber ich denke die Mitbewohner würden sich auch nicht freuen wenn ich eine Katze hätte die als tode oder lebenende Mäuse anschleppt .
Lieben Gruß 
Femke
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
Mi 15. Aug 2007, 19:30 
				von Streuner
				Hallo, mein Name ist Streuner und mir geht es wie Deinem Kater. Auch ich habe mir vor 1 1/2 Jahren meine Familie ausgesucht und sie mir erzogen. Anfangs war ich eine reine Wohnungskatze, aber nachdem sie mir meine eigene Türe eingebaut haben, wurde ich zum richtige Freigänger. Anfangs brachte ich nur hie und da eine tote Maus mit nach Hause (ungesehen natürlich durch die Katzenklappe), aber später begriff ich, dass man im Wohnzimmer lebende Mäuse super fangen kann. Wenn ich sie nicht erwische, fängt mein männlicher Dosi sie für mich und bringt sie weg. Was hat man mit mir geschimpft, ich wurde auch schon gelobt und ignoriert - es hilft nichts, ich bin süchtig nach Mäusen. Solltet ihr aber eine Lösung finden, mäusefrei zu wohnen, wäre meine Familie sicher glücklich darüber, wenn ihr Bescheid geben würdet. Ansonsten wünsche ich Deinem Kater und mir eine mäusereiche und glückliche Zeit.
			 
			
		
			
				Re: Katz und Maus
				
Verfasst: 
Di 21. Aug 2007, 23:19 
				von Libelle
				'Wenn Katzen Mäuse oder Vögel oder Libellen mit nach Hause bringen ist das ein Liebesbeweis. Auch wenn es nicht so toll ist, eine tote Maus zu kriegen oder eine halbtote Maus, die sich irgendwo verkriecht, sollte die Katze gelobt werden. Solche Mitbringsel sind Geschenke von der Katze an seinen Menschen. Also loben und entsorgen. Wer Katzen hat, muß damit leben, solche Geschenke zu bekommen.
Katzen sind kleine Raubtiere und haben einen natürlichen Jagdinstinkt. Diesen durch Schimpfen zu unterdrücken ginge konträr zum Wesen der Katze