Seite 1 von 2

Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 09:27
von Katzenjammer
:) Meine Findelkatze ist rollig......Da ihr genaues Alter wg. alleine lassenvon doofen Menschen,für uns nicht einschätzbar war,wähnte ich sie jünger als sie ist.Nun habe ich wohl den Zeitpunkt verpasst sie zu kastrieren und schon ist sie mittendrin in der Rolligkeit....."Jetzt müssen wir wohl dadurch,würde aber gerne wissen,wie andere die Rolligkeit erlebt haben und ob es vielleicht Tipps gibt,um "Fussel" die Zeit zu erleichtern????
Miau ;)

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:09
von Katze
wenn kein kater in der Nähe ist heißt es einfach abwarten, bis es vorbei ist...
Ich würde sie auf keinen Fall rauslassen, wenn du keinen Nachwuchs möchtest ;)
Wenn du nicht züchten möchtest, solltest du danach zum TA gehen. Nicht währenddessen, denn dann
ist alles total gut durchblutet...
viel Spaß (...) noch und viel geduld

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:51
von DieHappy
Hallo Katzenjammer,

na da passt dein Name ja im Moment voll ins Programm ;) Rollige Katzen sind ganz schlimm. Ich hab es bereits bei unseren beiden durch und habe sie während sie Rollig waren kastrieren lassen.
Meine TÄ sagte, dass dies überhaut kein Problem sei und siehe da, sie leben noch und freuen sich bester Gesundheit. Aber ich denke auch, dass dort die Meinungen weit auseinander gehen. Da musst du dich einfach bei deinem TA drüber informieren. Habt ihr denn vor sie kastrieren zu lassen ? Es wäre dir, zumindest zum Wohl der Katze, zu raten. Sie kann dadurch Dauerrollig werden, Zystenbildung kommt vor oder auch Gebärmutterentzündungen.
Ich weiß nicht, ob du etwas machen kannst um ihr die Zeit zu erleichtern. Bei unserer Hooki z.B war es ganz schlimm. Sobald man was gesagt hatte ( etwas lauter ) fühlte sie sich wohl angesprochen, denn ratz fatz ging ihr Hinterteil hoch, der Schwanz zur Seite und es wurde Spalier gestanden. Naja und zu guter letzt das Gejaule und miauen. Mir tat es schon fast mehr leid als ihr. Ich hab da richtig mitgelitten.

LG,
Beate

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 07:22
von Katzenjammer
8-) Danke euch beiden ersteinmal für den Beitrag...............Jetzt weiß ich zumindestens das es anderen katzenfreunden genauso gehen kann.....Ja,ich hatte vor sie zu kastrieren,aber wie gesagt,da kam nun die Rolligkeit dazwischen.Im Mai,wenn der ganze Spuk vorbei ist,wird sie unters Messer kommen und ich hoffe,das alles gut geht :)
Was bezahlt ihr für die Kastration und hat sich eure Katze danach gut erholt?
Dieses Rufen nach einem Deckpartner ist anstrengend und meine kleine ist generell eher eine Plaudertasche und nun gesellt sich eben noch ein qualiges Flehen dazu.....
Am besten werde ich sie immer im Auge behalten und sie nicht allzu lang alleine lassen....... :twisted:
Euch beiden einen bunten Ostermontag und grüßt eure Miezen
Miau

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 09:57
von Sofatiger
Katzenjammer hat geschrieben:Was bezahlt ihr für die Kastration und hat sich eure Katze danach gut erholt?


Also ich bezahle für Weibchen 75-80 Euro, und bis auf eine Ausnahme gab es bei/nach der Kastration keinerlei Probleme. Normalerweise sind sie den Tag darauf schon wieder ganz die Alten. ;)

LG
Siggi

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 10:01
von Katzenjammer
Sofatiger hat geschrieben:
Katzenjammer hat geschrieben:Was bezahlt ihr für die Kastration und hat sich eure Katze danach gut erholt?


Also ich bezahle für Weibchen 75-80 Euro, und bis auf eine Ausnahme gab es bei/nach der Kastration keinerlei Probleme. Normalerweise sind sie den Tag darauf schon wieder ganz die Alten. ;)

LG
Siggi


Ich finde 75-80 Euro noch günstiger als meine 99 Euro damals für "Flitze" Bei "Fussel" könnte es etwas günstiger sein,wenn ich es im ländlichen Bereich machen würde..............
Danke für die Info,Sofatieger :D

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:08
von DieHappy
Wir zahlen für die Kastra inkl. Chippen 120 €.
Nach der Kastra wird sie eh noch 1 - 2 Std. beim TA zur Beobachtung bleiben. Danach kannst du sie mit nach Hause nehmen. Ich habe unsere immer noch zur Vorsicht in der Transportbox gelassen, bis sie fast wieder richtig aus der Narkose da waren.

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 13:14
von Katzenjammer
Da sind die Preise doch sehr wankend und es kann noch teuerer werden,aber ich finde diesen Schritt für meine Katze wichtig..............

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:30
von Sofatiger
Hallo Katzenjammer,

ich muss sagen, ich finde es gut von dir, dass du deine Katze kastrieren möchtest (gibt immerhin schon genügend Katzenelend auf dieser Welt - bitte nicht falsch verstehen!) Ich wünsche dir und deiner Fellnase und drücke die Daumen, dass, wenn es dann soweit ist, alles gut verläuft.

Katzenjammer hat geschrieben:Da sind die Preise doch sehr wankend und es kann noch teuerer werden,aber ich finde diesen Schritt für meine Katze wichtig..............


Du, ich glaube, Beate hat nur so viel gezahlt, weil sie ihre Katze auch noch hat chippen lassen. (Wobei sich mir allerdings die Frage stellt: Beate, wie viel hast du denn für's setzen des Chips gezahlt?)

Re: Eine rollige Katze

BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2011, 07:19
von FeDoMo
Katze kostet bei meinem TA 90 Euro und Kater 60... Chip setzen war sowas um die 30 Euronen. Beides kann ich nur allen empfehlen, egal ob reine Wohnungskatze und bei Freigängern erst recht.
Vor über 20 Jahren als ich meine erste Katze hatte und noch recht unbedarft durchs Leben ging, habe ich meine rollige Katze damals rausgelassen - auf anraten meiner Katererfahrenen Freundin! - "guck mal die rollt sich vor der Tür und mauzt... die will raus!" :lol: :lol: 4 Babies hat mir dieser Rat eingebracht 8-) war ne schöne Erfahrung aber die rollige Katze war ätzend.