Seite 1 von 1

Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 14:23
von Lilly
Hallo....

habe da ein riesen Problem zu bewältigen.
Zur Situation :
Meine Tante hat eine ausserorts liegende Scheune wo mitlerweile ca. 15 Katzen (zugelaufen oder dort geboren worden) herum stromern.Sie selbst fragte mich schon nach einer Möglichkeit um zu verhindern das es noch mehr werden ich habe dann versucht etwas über den Tierschutzverein herauszubekommen.

Habe dann in einer E-Mail die genaue Situation beschrieben, als positive Antwort bekam ich das sie genaue Angaben zu Fütterung und der Person der die Scheune gehört und das dann mit dem Ordnungsamt eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann so weit so gut.

Meine Mama hat dann mal da angerufen um das hin und her schreiben zu vermeiden. Die Frau am Telefon meinte dann das sich Katzen nicht vermehren wenn sie nicht gefüttert werden. Finde ich seltsam wenn man hört das dies auf einem Bauernhof ist wo natürlich Mäuse rumlaufen das ist ja auch Futter. Außerdem fressen die Katzen auch das Hundefutter wenn die Hunde mal nicht da sind.
Für mich hörte es sich so an als wenn der Tierschutzverein nach dem Motto handelt wer stark genug ist schafft es wer nicht eben nicht.

ich kann es mir einfach nicht mehr mit anschauen und habe jedesmal wenn ich bei ihr war schlaflose nächte
ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll

wisst ihr evtl wer für eine Kastrationsaktion aufkommen müsste oder ob es da sogar rechtliche Regelungen gibt ?


würde mich über eure Hilfe sehr freuen

Jessi + Lilly

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2011, 13:20
von Sofatiger
Lilly hat geschrieben:Meine Tante hat eine ausserorts liegende Scheune wo mitlerweile ca. 15 Katzen (zugelaufen oder dort geboren worden) herum stromern.Sie selbst fragte mich schon nach einer Möglichkeit um zu verhindern das es noch mehr werden ich habe dann versucht etwas über den Tierschutzverein herauszubekommen.


Hallo Lilly,
gehört die Scheune deiner Tante oder ist die gepachtet?

Lilly hat geschrieben:Die Frau am Telefon meinte dann das sich Katzen nicht vermehren wenn sie nicht gefüttert werden.


Also ganz sicher bin ich mir zwar auch nicht, was sie damit sagen will, aber vielleicht meint sie ja, dass die Katzen weniger Nachwuchs "produzieren", wenn das Futterangebot knapp ist. (Was, so gesehen, ja eigentlich sogar ziemlich logisch erscheint.)
Nichtsdestotrotz jedoch würde ich die Katzen trotzdem kastrieren lassen.

Lilly hat geschrieben:wisst ihr evtl wer für eine Kastrationsaktion aufkommen müsste oder ob es da sogar rechtliche Regelungen gibt ?


Du kannst mal bei der Stadt/Gemeinde nachfragen, ob es dazu eine spezielle Regelung gibt. Bei uns z. B. bekommt wer streunende Katzen kastrieren lässt, von der Stadt einen kleinen Zuschuss bezahlt. (Frag mich jetzt aber bitte nicht wie viel das ist.)

LG
Siggi

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2011, 20:46
von Lilly
Hey...
also danke schon mal für deine Antwort Sofatiger

die Scheune also sind 2 ,die eine unbenutzt die andere für kühe, Schafe genutzt, gehören beide meiner Tante diese weiß aber noch nichts davon naja man kennt ja typische Bauern ( nicht alle aber viele).

Werde mich dann mal bei der Stadt erkundigen denn mittlerweile ist auch meine Mama der Meinung dann bleibt es eben so wie es ist. Ich finde aber das man die Tiere auch nicht einfach ihrem Schicksal überlassen kann.

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2011, 12:18
von Sofatiger
Hallo Lilly,

nee, also "so lassen wie es ist" kann man das Ganze nun wirklich nicht, da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall mal bei der Stadt bzw. der Gemeinde nachfragen, ob sich da nicht was machen lässt. Evtl. wäre auch der Tierschutzverein/das örtliche Tierheim eine mögliche Anlaufstelle?

Viele liebe Grüße
Siggi mit ebenfalls 15 Fellnasen

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2011, 18:07
von Lilly
Habe heute meine Tante eingeweiht hörte sich auch ganz positiv an sie ruft jetzt selbst bei der Stadt an weil sie dort auch jemanden von kennt. Ich hoffe sie macht es auch.

an den örtlichen Tierschutzverein hatte ich mich ja schon gewendet aber die sagen halt sie dürfen keine wilden katzen aufnehmen ( sollen sie ja auch nicht die Katzen können ja da bleiben in der jetztigen Anzahl) klar wäre es natürlich schön wenn noch einige also junge ein zuhause finden würden aber darum kann ich mich auch nicht kümmern bin froh wenn es jetzt endlich mit der Kastration klappt das wäre schon eine riesige erleichterung für mich und ich wohne ja auch 1 1/2 Stunden entfernt von ihr.

lg jessi + Lilly mit ca.15 Problemfellchen
:D

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2011, 21:48
von Sofatiger
Lilly hat geschrieben:an den örtlichen Tierschutzverein hatte ich mich ja schon gewendet aber die sagen halt sie dürfen keine wilden katzen aufnehmen ( sollen sie ja auch nicht die Katzen können ja da bleiben in der jetztigen Anzahl)


Stimmt, dass mit dem Tierschutz hattest du bereits erwähnt.

Re: Kastration von ca.15 Katzen

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 17:49
von Lilly
Hallo

also meine Tante hat sich bei der Gemeinde informiert und da gibt es keinen Zuschuss das Tierheim hat auch mal wieder nicht angerufen ist schon das 2. mal jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich machen kann. :(