|
von Katzenbär » So 29. Mai 2011, 17:41
Hallo, hier wieder Marla! Ich habe mal eine Frage an euch: Haaren eure Katzen auch so stark? Meine Katze haart das ganze Jahr mehr oder weniger, meistens mehr. Sie ist eine reine Wohnungskatze. Ich will ihr beim "Fellwechsel" helfen und bürste sie ca. alle zwei Tage, manchmal jeden Tag (da sie es genießt). Die Bürste ist immer voll. Ich muss dazu sagen, sie ist eine getigerte Hauskatze (Bilder sind schon mal eingestellt worden). Ich weiß auch, dass Katzen haaren, schließlich sind es ja keine "Stofftiere"  , aber selbst wenn ich sie kraule habe ich immer Büschel in den Händen. Gibt es da ein Mittel, dass sie irgendwann nicht als "Nacktkatze" vor mir rumläuft? Apropo, rumlaufen. Ein kleines Erlebnis nebenbei: Meine Samira schlief heute tief und fest auf der Couch. Als ich das Zimmer verließ und wieder zurück durch den Flur kam, kreischte was auf und klammerte sich um meine Wade. Ich schrie ebenfalls auf, hatte sie nicht gesehen. Ich hatte mich dermaßen erschrocken. Meine Wade blutete und ich musste meine Katze trösten. Sie tat mir ja wirklich sehr leid - aber sie ist auch überall und nirgends, immer hinter mir her. Nun nochmal zurück: Ist es nicht gut, wenn die Katze zu oft gebürstet wird? Geht dadurch auch mehr Fell aus und das Wachstum wird dadurch angeregt? Was macht ihr in dieser Situation? Danke schon im voraus für eure Antworten. LG Marla und "Fusseltrine Samira". 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von F13x » So 29. Mai 2011, 18:29
Hey, soviel ich weiß, haaren Freigänger weniger als reine Wohnungskatzen. Katzen bekommen ein Sommer- und Winterfell. Weil aber in der Wohnung durch das künstliche Licht usw. die Katze nicht genau weiß, was wir jetzt haben, hat sie jeden Tag den wechsel von Sommer-Winterfell. So glaube ich es irgendwo mal gelesen zu haben  Und darum haaren Wohnungskatzen so. 
MfG Alex
-
F13x
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 24. Apr 2011, 08:36
-
von DieHappy » Mo 30. Mai 2011, 00:08
Hallo Marla, nun muss ich erstmal überlegen, wie das bei uns mit dem Fellwechsel ist. Quintus ( Freigänger ) haart genauso schlimm, wie die anderen 3 ( Wohnungskatzen ) auch. Aber er haart nicht so lange. Zwar verliert er über das ganze Jahr hinweg auch das Fell, aber halt nicht so intensiv über einen längeren Zeitraum. Im grunde wird ja das Unterfell rausgebürstet, welches von Winter auf Sommer gewechselt wird. Gar nicht so verkehrt was F13x geschrieben hat und es ist auch logisch mit den Wohnungskatzen. Gebürstet wird bei uns auch und ich glaube nicht, dass es für die Katz schlimm ist, wenn du das jeden Tag oder öfters am Tag machst. Zumindest ist mir nichts negatives darüber bekannt. Ich glaube eher, dass es noch gut ist, weil so die Durchblutung gefördert wird und es ist wie eine massage für die Katz. Unsere mögen das bürsten nicht so sehr und daher ist es auch immer ein kleiner Kampf LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von catwomen » Mo 30. Mai 2011, 06:07
hallo, auch meine fellnasen sind reine wohnungskatzen und haaren das ganze jahr über,aber wenn normaler sommer oder winterfellwechsel ansteht ist es bedeutet mehr. wenn eine katze es mag kann man sie ruhig täglich einmal bürsten,von meinen 4 reißen sich drei um die bürste. liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Mo 30. Mai 2011, 19:18
Hallo, Danke ihr Lieben! Dann weiß ich ja Bescheid. Ich dachte, das kann doch nicht wahr sein, soviel Fell. Jedes Mal ist die Bürste voll, kann damit am Wochenende ein Kissen füllen. Es gibt ja, ich denke das war in England, da werden die Katzenhaare zu Pullovern verarbeitet. Warum nicht? Manchmal knistert es beim Bürsten meiner Miezi - und die Unterwolle guckt dann aus dem Fell vor. Ich habe die Bürste im Futterhaus gekauft - also extra für Katzen. Nun denn....aufi gehts zum Bürsten....ich brauche nur mit der Bürste 2 x auf den Tisch klopfen und schon kommt sie angewetzt. Selbst aus ihrem Versteck kann ich sie damit vorlocken. So kann man sich die Katzen erziehen. Vielleicht könnte ich ihr damit auch Kunststückchen beibringen - wie z.B. auf Kommando in die Bürste beißen...hähä..!! Grüßle Marla und ihre Fusseline
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenbär » Mo 30. Mai 2011, 19:26
Ach, noch ein kleiner Nachtrag. Fällt mir gerade ein. Katzen haaren ja auch sehr stark, wenn sie unter Stress stehen (wie z.B. beim TA). Das hatte ich mir auch durch den Kopf gehen lassen - aber Samira steht nicht unter Stress. Oder doch? Sie hängt sehr stark an mir und kommt mir ständig hinterher. Ist immer da wo ich bin, auch im Bad. Sie sieht mir bei all meinen Tätigkeiten zu und beobachtet mich. Ich muss aber auch mal raus einkaufen gehen etc. Da ist sie dann allein. Vielleicht hat sie Trennungsängste? Weiß man's? Ich habe Samira vor 3 Jahren von einer jungen Frau bekommen, die den ganzen Tag arbeiten musste und deshalb Samira abgegeben hat. Das muss wohl in dieser Katze festsitzen. Katzen können wohl nicht vergessen - man muss das Beste draus machen. Stimmt's ? LG Marla und nochmal Danke für eure Antworten ! 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Di 31. Mai 2011, 22:12
Hallo Marla,
also meine Katzen haaren sich bis auf Simba und Peter eigentlich kaum (zwar schon das ganze Jahr über, aber lange nicht so intensiv wie die beiden bzw. die Hauskatzen). 's sind allerdings auch fast ausnahmslos Freigänger...
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|