Seite 1 von 2

Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:58
von angelofdarkness
Hat jemand von euch eine solche u. auf was muß man achten?

habe jetzt eine gefunden, kann aber nicht sagen, ob das nun gerechtfertigt o. zu teuer ist?

http://www.top-katzenschutz.de/Katzenversicherung/Katzenversicherung.php

für mich klingts erstmal gut, wäre aber froh über erfahrungen von euch.

danke u. liebe grüße von angel

wer mag, kann ja mal im unterforum "zugelaufen - 2-3 tage altes katzenbaby" nachlesen, da haben wir uns indirekt vorgestellt, vllt. wißt ihr dann auch, wieso ich ne versicherung in erwägung ziehe.

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2011, 19:18
von Katzenbär
Hallo angel - nochmal ich.
Das mit der Katzenversicherung wäre schon o.k. Kommt auf ca. 17 Euro im Monat.
WEnn man aber bedenkt, wie oft man mit der Katze zum Doktor muss - zahlt sich das dann aus?
Rechne mal: 17 Euro x 12 Monate: sind 204 Euro im Jahr. Was zahlt man, wenn die Katze nun erkrankt?
Ist alles ein Rechenexempel. 17 Euro mtl. tun nicht so weh, aber wenn eine Rechnung nach TA-Besuch über 100 Euro kommt, das schmerzt.
Überleg es Dir. Für Fynn alles Gute - habe eben noch einen Beitrag abgegeben.
Liebe Grüße Marla

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2011, 19:44
von angelofdarkness
danke marla,

genau wegen fynn mach ich mir ja gedanken wegen der versicherung.
ist halt das blöde, man weiß vorher nie was kommt... ich denke mal, die ersten wochen von fynn komme ich schon auf das geld, was aber ist in den nächsten jahren? hatte bisher nur gesunde katzen, deswegen "lohnte" sich das bis jetzt noch nicht......


naja, mal sehen, ich warte eh erstmal ab, ehe ich was überstürze...

danke dir!

liebe grüße von angel

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 14:05
von Hammy
Hallo,

es geht also um eine krankenversicherung?! oder haftpflicht?? hmm ich schreib zu beiden :D

eine haftpflich, ist eig. immer in der privaten haftpflicht für uns mit drin... da zählen katzen zu kleintieren...

und eine KV?! ich weiß nicht... klar kann es mal teuer werden, aber 200 euro im jahr find ich schon viel - pro katze.... also ich habe für meine zwei bestimmt keine 400 euro ta kosten im jahr... außer es passiert mal was.... aber grundsätzlich sind sie ja gesund... also hier mal 20 euro da mal 50 aber das war dann auch.

mein pferd hat auch keine, obwohl der ja nochmal etwas teuer ist für die vorsorge sachen...

ich würde das nicht machen, außer es ist krankheitsbedingt klar, dass viel kosten kommen werden....

lg

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 21:13
von DieHappy
Bei den KV ist es so, dass Vorerkrankungen nicht mitversichert sind, außer man setzt eine Extra Klausel und dann wird´s auch teurer. Die ersten 3 Monate sind nicht mitversichert.
Ich würde es mir auch genau durch rechnen und dann überlegen. Ich würde es nicht machen und mir dann doch lieber Summe X im Monat beiseite legen.
Die Frage ist auch, was bedeutet 1 facher und 2 facher Satz GOT ?!
Nachtrag: ich hab mich schlau gemacht. Der 1 fache Satz GOT wird von den TA kaum genutzt. Meist 2 oder 3 facher Satz. Frag da mal lieber deinen TA, wie er berechnet, bevor du doch nur für 17 € versichern möchtest. Also musst du, wenn der TA z.B nach dem 2 fachen Satz berechnet trotz KV drauf zahlen, weil die KV nur den Satz bezahlt, den du versichert hast ( in dem Fall 1 facher Satz ). Und wenn du nach 22 Uhr behandeln lassen musst, sowie am WE können TA bis zum 3 fachen Satz berechnen lassen.

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2011, 11:08
von angelofdarkness
so, aus gegebenem anlaß hab ich mich mal wieder in das thema hier verirrt.

könnt ihr euch mal bitte den link genauer anschauen? ich möchte nicht irgendwas wichtiges überlesen...
finde auch nix wegen kündigungsfrist (falls der schlimmste fall eintreffen sollte, was wir ja nicht hoffen!)

http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung/katzenkrankenversicherung_ambulant_1.php


liebe grüße von angel...

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 16:14
von DieHappy
Hallo Monique,

alles in llem hört sich die Versicherung ganz normal an. Ich konnte im Internet auch keine negativen Einträge finden. Ich würde dir aber raten den 2 fachen Satz zu versichern.
Erlischen wird der Vertrag beim Tode der Katze oder wenn du kündigst. Leider habe ich auch keine Kündigungsfristen gefunden. Daher vorher unbedingt nachfragen.
Bietet Deine Hausversicherung auch eine Tierversicherung ? Vielleicht ganz interessant wegen Nachlass aufgrund von schon bestehenden Verträgen.

LG,
Beate

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 16:24
von angelofdarkness
danke liebe beate fürs drüberschauen.

wo u. wie erfährt man denn, mit welchem satz ein tierarzt berechnet? tierarzt fragen?
u. muß man beim TA erst in vorleistung gehen u. bekommt das geld dann von der KV erstattet o. rechnet der tierarzt direkt mit der versicherung ab? fragen über fragen :roll:

hausversicherung ist im moment nicht.....wegen mangelnder bezahlung :oops: :cry:

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 16:48
von DieHappy
Also bei dem 1 oder 2 fachen Satz musst du deinen TA fragen, wie er rechnet. Den 3 fachen Satz zahlst du meistens wenn du zum Notdienst musst.
Ich kann mir vorstellen, dass es folgendermaßen abläuft. Der TA stellt ja in den wenigsten Fällen die Rechnung so, dass du das Geld überweisen kannst. Meist zahlst du ja direkt vor Ort bar oder per Karte. Ich denke mir, dass du in Vorkasse trittst. Du reichst die Rechnung bei der Vers. ein und bekommst binnen 30 Tagen das Geld überwiesen zurück. So läuft es auch bei mir ( bin privat vers. )

LG,
Beate

Re: Katzenversicherung

BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 16:57
von Zensus
Hallo Angel!
Ich kenn mich mit Versicherungen leider nicht so gut aus!
Aber ein Satz ist mir aufgefallen:
DieHappy hat geschrieben:Bei den KV ist es so, dass Vorerkrankungen nicht mitversichert sind, außer man setzt eine Extra Klausel und dann wird´s auch teurer. Die ersten 3 Monate sind nicht mitversichert..

Fynn ist schon "krank"...und ich bin mir nicht sicher, ob sie dir die "weiteren" Kosten zahlen..Da sich die Versicherungen ja immer wieder rauswinden wollen, wenn sie gebraucht werden.
Wie Happy schon geschrieben hat, ich würde das wegen der Vorerkrankung vorher abklären...nicht das du umsonst zahlen musst... ;)
liebe Grüße