Protestpinkeln? Tipps?

Hallo!
Ich bin mir sicher, dass das Thema schon oft hier diskutiert wurde, leider bin ich neu und hab mit der Suchfunktion nicht das passende gefunden, daher schildere ich hier noch mal kurz mein Problem und hoffe, dass jemand noch andere Tipps hat, die uns helfen könnten.
Wir haben seit 2 Jahren eine Katze aus dem Tierheim bei uns.Sie hat sich sehr gut eingelebt und ist auch sehr anhänglich, verkuschelt etc.
Wir sind dann vor inzwischen über zwei Monaten umgezogen. Auch das hat sie gut hingenommen, gab keine probleme mit umgewöhnen, neuen standplätzen von dingen usw...
Aber dann, vor ca 2 Wochen hat sie angefangen ins Bett zu machen. Nur ins Bett, nicht (noch nicht) aufs Sofa oder Boden oder sonst was. Sie macht auch nur auf der Seite meines Mannes ins Bett und auch nur auf dessen Bettdecke, nicht auf Kopfpolster oder so.
Wir haben sie dann beim TA durchchecken lassen um etwas organisches auszuschließen - sie hat auch wirklich nix.
Wir haben auch innerhalb des Hauses keine Umstellungen vorgenommen von Möbeln oder so, unser Zeitablauf ist auch unverändert, sie bekommt die gleiche Futtermischung wie bisher, das gleiche Streu (und auch ein zweimal am Tag gereinigstes Kistl), darf nach wie vor in den Garten nach "den gleichen Regeln" wie seit eineinhalb Jahren.
Wir sind einfach ratlos was ihr nicht passen könnte und bis wir es herausgefunden haben, kann es wohl noch dauern, leider
Wir sind aber ziemlich planlos, was wir noch machen können, damit sie uns nicht mehr ins Bett pinkelt...mit Aussperren funktioniert es ja prinzipiell, aber das ist ja auch keine Dauerlösung, va da hab ich dann Angst, dass sie dann dagegen protestiert, nicht mehr ins Schlafzimmer zu dürfen und dann auf Sofa oder so losgeht...
Tipp mit Trockenfutter am Bett haben wir schon durch, hat nix geholfen. Hat einfach ein bissi Abstand vom Futternapf gehalten und losgings...
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, was es sein könnte bzw was abgesehen von Tür zu und Hoffen, dass es nicht woanders neuerlich beginnt?
Ich bin mir sicher, dass das Thema schon oft hier diskutiert wurde, leider bin ich neu und hab mit der Suchfunktion nicht das passende gefunden, daher schildere ich hier noch mal kurz mein Problem und hoffe, dass jemand noch andere Tipps hat, die uns helfen könnten.
Wir haben seit 2 Jahren eine Katze aus dem Tierheim bei uns.Sie hat sich sehr gut eingelebt und ist auch sehr anhänglich, verkuschelt etc.
Wir sind dann vor inzwischen über zwei Monaten umgezogen. Auch das hat sie gut hingenommen, gab keine probleme mit umgewöhnen, neuen standplätzen von dingen usw...
Aber dann, vor ca 2 Wochen hat sie angefangen ins Bett zu machen. Nur ins Bett, nicht (noch nicht) aufs Sofa oder Boden oder sonst was. Sie macht auch nur auf der Seite meines Mannes ins Bett und auch nur auf dessen Bettdecke, nicht auf Kopfpolster oder so.
Wir haben sie dann beim TA durchchecken lassen um etwas organisches auszuschließen - sie hat auch wirklich nix.
Wir haben auch innerhalb des Hauses keine Umstellungen vorgenommen von Möbeln oder so, unser Zeitablauf ist auch unverändert, sie bekommt die gleiche Futtermischung wie bisher, das gleiche Streu (und auch ein zweimal am Tag gereinigstes Kistl), darf nach wie vor in den Garten nach "den gleichen Regeln" wie seit eineinhalb Jahren.
Wir sind einfach ratlos was ihr nicht passen könnte und bis wir es herausgefunden haben, kann es wohl noch dauern, leider

Wir sind aber ziemlich planlos, was wir noch machen können, damit sie uns nicht mehr ins Bett pinkelt...mit Aussperren funktioniert es ja prinzipiell, aber das ist ja auch keine Dauerlösung, va da hab ich dann Angst, dass sie dann dagegen protestiert, nicht mehr ins Schlafzimmer zu dürfen und dann auf Sofa oder so losgeht...
Tipp mit Trockenfutter am Bett haben wir schon durch, hat nix geholfen. Hat einfach ein bissi Abstand vom Futternapf gehalten und losgings...
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, was es sein könnte bzw was abgesehen von Tür zu und Hoffen, dass es nicht woanders neuerlich beginnt?