Kater nach Kampf total verschreckt

Hallo!
Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen: Ich heiße Jovana, bin 34 Jahre alt und wohne in einem kleinen, alten Haus in einem kleinen Dorf im schönen Ostfriesland. Mein Kater Paddy wird im September 5 Jahre alt, ist groß, Freigänger (Katzenklappe) und wiegt neun Kilo (er bekommt schon weniger Futter, unsere vorherigen Nachbarn hatten es etwas zu gut mit ihm gemeint). Wir haben einen großen Garten, die Straße ist Tempo-30-Zone und die Hauptstraße ist weit weg. Also eigentlich perfekt.
Da wir erst vor zwei Monaten hierher gezogen sind, muss der Dicke sich immer wieder Revierkämpfen stellen. Er war es bisher gewohnt, der Chef zu sein. Aber hier macht ihm ein (total hübscher) Kater das Leben schwer. Anfang der Woche haben die beiden sich spät abends besonders schlimm geprügelt. Mein Kater lag unten und hatte sich offenbar ergeben (konnte ich vom Küchenfenster aus sehen), aber der andere hat nach kurzer Pause weiter gemacht. Dann bin ich dazwischen, hab mit einem Kochtopf und Deckel Lärm gemacht und er ist abgehauen. Nur rufen und in die Hände klatschen hat ihn nicht interessiert. Paddy kam kurz darauf durch seine Katzenklappe geschlichen, hat sich hingelegt und ist bis zum Morgen nicht mehr aufgestanden. Also habe ich ihn eingepackt und bin zum Tierarzt. Resultat: Pfote verletzt und war dabei, sich zu entzünden. Der andere hat vermutlich rein gebissen. Mittlerweile gehts dem Dicken wieder gut, aber er mag nicht mehr raus. Er ist total verschreckt, geht nur raus, wenn ich mit komme. Sobald er irgendeine Katze sieht, knurrt er und versteckt sich. Das tut mir so schrecklich leid. Was kann ich machen, damit es ihm besser geht? Ist das Mit-Raus-Gehen richtig? Normaler Weise ist er mit Freude stundenlang allein unterwegs. Hab auch bisschen Schiss, dass der andere ihn nochmal so vermöbelt.
So, sorry für den Textklotz, aber musste das ja mal kurz erkären. Würde mich über Tipps freuen.
Liebe Grüße
Jovana
Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen: Ich heiße Jovana, bin 34 Jahre alt und wohne in einem kleinen, alten Haus in einem kleinen Dorf im schönen Ostfriesland. Mein Kater Paddy wird im September 5 Jahre alt, ist groß, Freigänger (Katzenklappe) und wiegt neun Kilo (er bekommt schon weniger Futter, unsere vorherigen Nachbarn hatten es etwas zu gut mit ihm gemeint). Wir haben einen großen Garten, die Straße ist Tempo-30-Zone und die Hauptstraße ist weit weg. Also eigentlich perfekt.
Da wir erst vor zwei Monaten hierher gezogen sind, muss der Dicke sich immer wieder Revierkämpfen stellen. Er war es bisher gewohnt, der Chef zu sein. Aber hier macht ihm ein (total hübscher) Kater das Leben schwer. Anfang der Woche haben die beiden sich spät abends besonders schlimm geprügelt. Mein Kater lag unten und hatte sich offenbar ergeben (konnte ich vom Küchenfenster aus sehen), aber der andere hat nach kurzer Pause weiter gemacht. Dann bin ich dazwischen, hab mit einem Kochtopf und Deckel Lärm gemacht und er ist abgehauen. Nur rufen und in die Hände klatschen hat ihn nicht interessiert. Paddy kam kurz darauf durch seine Katzenklappe geschlichen, hat sich hingelegt und ist bis zum Morgen nicht mehr aufgestanden. Also habe ich ihn eingepackt und bin zum Tierarzt. Resultat: Pfote verletzt und war dabei, sich zu entzünden. Der andere hat vermutlich rein gebissen. Mittlerweile gehts dem Dicken wieder gut, aber er mag nicht mehr raus. Er ist total verschreckt, geht nur raus, wenn ich mit komme. Sobald er irgendeine Katze sieht, knurrt er und versteckt sich. Das tut mir so schrecklich leid. Was kann ich machen, damit es ihm besser geht? Ist das Mit-Raus-Gehen richtig? Normaler Weise ist er mit Freude stundenlang allein unterwegs. Hab auch bisschen Schiss, dass der andere ihn nochmal so vermöbelt.
So, sorry für den Textklotz, aber musste das ja mal kurz erkären. Würde mich über Tipps freuen.
Liebe Grüße
Jovana