Zweitkatze?

Hallo!
Seit ungefähr zwei Jahren überlege ich immer mal wieder, ob ich meinem Kater Paddy (knapp 5 Jahre alt, Freigänger, ziemlich dominant) einen Gefallen damit tun kann, wenn ich mir eine Zweitkatze (Kater?) zulege. Bisher habe ich gezögert, weil er glaube ich ganz glücklich ist allein. Ich habe ihn ja von einer Frau bekommen, die schon sechs weitere Katzen hatte. Und bis heute hat der Dicke es nicht abgelegt, seinen Napf jedesmal gaaaaanz leer zu fressen. Es könnte ihm ja jemand was wegnehmen.
Nun ist es aber so, dass ich ab 1. August wieder vollzeit arbeiten gehe und deshalb knapp neun Stunden am Stück (vielleicht kann ich mittags kurz nach Hause) nicht da sein werde. Die letzten zweieinhalb Monate (nach meinem Umzug in ein kleines Haus mit großem Garten) war ich viel zu Hause und davor habe ich übergangsweise bei meinen Eltern gewohnt, die Rentner sind und deshalb meistens zu Hause weilen. Was meinem Paddy seeeehr gut gefallen hat. Nun befürchte ich, dass er vereinsamt, wenn den ganzen Tag niemand da ist.
Macht eine Zweitkatze Sinn? Er wohnt jetzt seit gut vier Jahren immer als Einzelkater bei mir. Und wenn ja, ist dann eine Katze oder ein Kater besser? Ganz jung (Maikätzchen) oder schon älter? Platz genug hab ich und die Gegend hier im Dorf ist ein Katzenparadies.
Ich freue mich über Antworten!
Liebe Grüße
Jovana
Seit ungefähr zwei Jahren überlege ich immer mal wieder, ob ich meinem Kater Paddy (knapp 5 Jahre alt, Freigänger, ziemlich dominant) einen Gefallen damit tun kann, wenn ich mir eine Zweitkatze (Kater?) zulege. Bisher habe ich gezögert, weil er glaube ich ganz glücklich ist allein. Ich habe ihn ja von einer Frau bekommen, die schon sechs weitere Katzen hatte. Und bis heute hat der Dicke es nicht abgelegt, seinen Napf jedesmal gaaaaanz leer zu fressen. Es könnte ihm ja jemand was wegnehmen.

Nun ist es aber so, dass ich ab 1. August wieder vollzeit arbeiten gehe und deshalb knapp neun Stunden am Stück (vielleicht kann ich mittags kurz nach Hause) nicht da sein werde. Die letzten zweieinhalb Monate (nach meinem Umzug in ein kleines Haus mit großem Garten) war ich viel zu Hause und davor habe ich übergangsweise bei meinen Eltern gewohnt, die Rentner sind und deshalb meistens zu Hause weilen. Was meinem Paddy seeeehr gut gefallen hat. Nun befürchte ich, dass er vereinsamt, wenn den ganzen Tag niemand da ist.
Macht eine Zweitkatze Sinn? Er wohnt jetzt seit gut vier Jahren immer als Einzelkater bei mir. Und wenn ja, ist dann eine Katze oder ein Kater besser? Ganz jung (Maikätzchen) oder schon älter? Platz genug hab ich und die Gegend hier im Dorf ist ein Katzenparadies.
Ich freue mich über Antworten!
Liebe Grüße
Jovana