Erstmal nur eine Katze?

Hallo!
Ich wusste meinen Thread-Titel nicht anders zu wählen, aber es geht darum:
Seit Wochen gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir Katzen anzuschaffen.
Eigentlich wollte ich nur eine, aber nachdem ich mich informiert habe, habe ich erfahren, dass Katzen (in reiner Wohnungshaltung) auf keinen Fall allein gehalten werden sollten. Also habe ich beschlossen, dass es eben zwei werden sollen.
Ich habe bereits einen Hund. Unglaublich lieb, ruhig und mit jedem (wirklich JEDEM) Tier verträglich. Bisher fanden Katzen ihn leider doof, obwohl er ihnen stets freundlich begegnete. Aber ich bin mir sicher, dass er eine nette kleine Katze die ihn von klein auf kennenlernt, absolut toll finden würde.
Naja, nun ist es so, dass ich mich in ein kleines Katerchen verguckt habe. Daher meine Fragen:
Es sollen einmal zwei Kater werden (die Konstellation ist doch ok? Die werden dann auch irgendwann kastriert). Ist es auch möglich, dass ich keine Wurfgeschwister nehme sondern nun erstmal diesen Kater (sind wohl demnächst abgabebereit) und dann in ein paar Wochen/Monaten einen zweiten dazu?
Ich habe bisher eben nur dieses Katerchen gefunden und ich spekuliere darauf, mir als zweiten Kater vielleicht einen Perser zu 'leisten' und wegen der Anschaffungs- und Ausstattungskosten geht nicht alles auf einmal...
Frage ist also, MÜSSEN die Kitten aus einem Wurf sein und MÜSSEN sie zeitgleich einziehen oder ist es nicht sogar schöner wenn ein zweites dazukommt dass sich dann am ersten orientieren kann?
Fest steht jedenfalls dass zeitnah ein zweites kommt.
Danke schonmal!
Ich wusste meinen Thread-Titel nicht anders zu wählen, aber es geht darum:
Seit Wochen gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir Katzen anzuschaffen.
Eigentlich wollte ich nur eine, aber nachdem ich mich informiert habe, habe ich erfahren, dass Katzen (in reiner Wohnungshaltung) auf keinen Fall allein gehalten werden sollten. Also habe ich beschlossen, dass es eben zwei werden sollen.
Ich habe bereits einen Hund. Unglaublich lieb, ruhig und mit jedem (wirklich JEDEM) Tier verträglich. Bisher fanden Katzen ihn leider doof, obwohl er ihnen stets freundlich begegnete. Aber ich bin mir sicher, dass er eine nette kleine Katze die ihn von klein auf kennenlernt, absolut toll finden würde.
Naja, nun ist es so, dass ich mich in ein kleines Katerchen verguckt habe. Daher meine Fragen:
Es sollen einmal zwei Kater werden (die Konstellation ist doch ok? Die werden dann auch irgendwann kastriert). Ist es auch möglich, dass ich keine Wurfgeschwister nehme sondern nun erstmal diesen Kater (sind wohl demnächst abgabebereit) und dann in ein paar Wochen/Monaten einen zweiten dazu?
Ich habe bisher eben nur dieses Katerchen gefunden und ich spekuliere darauf, mir als zweiten Kater vielleicht einen Perser zu 'leisten' und wegen der Anschaffungs- und Ausstattungskosten geht nicht alles auf einmal...
Frage ist also, MÜSSEN die Kitten aus einem Wurf sein und MÜSSEN sie zeitgleich einziehen oder ist es nicht sogar schöner wenn ein zweites dazukommt dass sich dann am ersten orientieren kann?
Fest steht jedenfalls dass zeitnah ein zweites kommt.

Danke schonmal!