Also mit 11 Monaten sind die wenigsten Katzen Kampfkuschler glaube ich!
Die haben noch ganz andere Sachen im Kopf.
Meine kommen auch nicht zum Kuscheln auf meinen Schoß.
Das Maximum ist, dass sie sich mal neben mich setzen und miauen, dass darf man ein bisschen Köpfen kraulen für 5 Sekunen und dann sind sie wieder weg.
Es war auch so, dass sie erstmal in meinem Bett geschlafen haben, und dann auf einmal überhaupt nicht mehr. Ich wusste nicht, was los ist. MEINER MEINUNG nach war ich stets süß und lieb zu ihnen, trotzdem haben sie sich oft erschrocken wenn ich mich schnell bewegt habe.Das tat mir immer so leid

Aber mittlerweile kommen sie wieder, auch ins Bett. Weißt du, wie ich es gemacht habe?
Kätzisches Verhalten imitieren!
Die Katze kommt zu dir, wenn sie es möchte!!! Oberste Regel.
Wenn sie irgendwo auf dem Boden liegt, leg dich in ca. 1m Entfernung daneben(wichtig nicht zu nahe!), mach dich so klein wie möglich.
Schau sie ruhig an wenn sie guckt, aber nicht starren. Wenn du ihr in die Augen schaust, gibt es so ein Blinzeln bei Katzen, dass denen Wohlwollen und Friedfertigkeit signalisiert.
Ganz lamgsam die Augen schließen, eine bis zwei Sekunden geschlossen halten und langsam wieder öffnen.
Wenn sie TroFu bekommen, lass es sie ruhig mal ein paar Mahlzeiten zwischendurch nur aus deiner Hand fressen, streichle sie dabei, lobe sie aber sprich nicht zu laut.
Vorher muss man aber rausfinden, wo die Katze überhaupt gestreichelt werden mag.
Nicht alle Katzen mögen es, dass man sie überall anfässt- ist ja bei uns Menschen auch so;)
Auch da gilt wieder: Die Katze kommt wenn sie es möchte.
Halt ihr die Hand hin, wenn sie zB mit dem Kopf daran entlangstreicht, streichel sie nur am Kopf.
Man macht es häufig, dass man fernsieht und die Katze dabei "gedankenlos" von Kopf bis inklusive Schwanz streichelt- man merkt das häufig nicht, die Katze aber schon!! Und nicht jede Katze mag das.
Ich habe bei meinen auch nicht rausgefunden, was ich falsch gemacht habe, vllt wollte ich auch zu sehr dass sie immer zu mir kommen zum Kuscheln. Ich bin auch traurig, dass die beiden nicht auf meinem Schoß oder Bauch schlafen.
Aber mit dem oben beschriebenen Verhalten hat es mich eine Woche gedauert, bis die beiden wieder zu mir ins Bett kamen.
Eine Woche später (also seit drei Tagen) legen sie sich sogar manchmal für ein paar Sekunden auf meinen Bauch, eine hat in der Nacht wie ein Baby in meinem Arme geschlafen, und die andere "küsst" mich seit drei Tagen morgens immer wach, indem sie mich mit ihrer Schnute überall im Gesicht anstupst und maunzt.
Das ist einfach toll!! Das ist natürlich kein Garant, dass es bei allen funktioniert. Manchmal weiß man nicht einmal, was man falsch macht. Vielleicht will man einfach nur so sehr, dass sie "Kampfkuschler sind" weil man selbst einer ist und die Katzen fühlen sich dann irgendwie gezwungen oder überrumpeltoder so.
Kannst es ja mal versuchen, vllt klappt es bei deinen auch so toll wie bei meinen

Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.