Katzen sind noch nicht so zutraulich

Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Fr 22. Jul 2011, 20:09

Meine beiden Katzen sind jetzt 3 Monate bei mir und sind noch nicht so verschmust und zutraulich. sie lassen sich zwar streicheln aber nicht auf den Schoss nehmen ,schlafen nicht mit auf der couch usw. sie sind 11 monat alt, also knapp ein jahr.

was kann ich tun damit sie zutraulicher und verschmuster werden.

ganz lieben dank
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Barny » Fr 22. Jul 2011, 21:46

Dass ist manchmal wie bei Männern, manche kuscheln und manche eben nicht :D

Ne aber ist bei uns genau so, die eine liegt die ganze Zeit auf uns und will kuscheln und der andere, will begrüßt und gekrault werden und geht dann wieder eigene wege, vielleicht hast du auch 2 so Kuschelmuffel zuhause. :roll: :D

Aber gib ihnen einfach noch ein bisschen Zeit vielleicht wirds noch.
Aber nur dass sie nicht die ganze Zeit schmusen wollen, heißt nicht, dass sie dich weniger mögen...
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Zensus » Fr 22. Jul 2011, 22:08

Hallo!
Ich versuch mal zu erklären, was ich tun würde.. :mrgreen:
Vielleicht kommst du ihnen "zu schnell " entgegen, mit streicheln und so...???
haben sie ein besonderes Leckerli recht gerne?
haben die Katzen einen Lieblingsplatz?
haben sie ein Lieblingsspiel?
... dann setz dich mal auf ihren Lieblingsplatz hin (soweit möglich..auf Kratzbaum wirds schwierig.. :mrgreen: :mrgreen: ) und ignoriere sie bewußt. halte ein Leckerli in der Hand oder leg es dir auf den Oberschenkel...
gib auch nicht zu schnell nach, wenn sie schmusen kommen. Erst bisschen streicheln,...
..oder setz dich auf den Boden, Beine rausstrecken..und spiel mit ihnen mit einer Mausangel oder ähnlichem fangen und lass sie auch über die Beine laufen...Fangerfolge dann auf den Beinen ;) ...

Ich denke, sie kennen das nicht, auf den Schoss legen...oder auf die Couch...vielleicht wurden ihnen das vorher verboten...falls du die Katzen von privat hast...?
Einfach weiterhin viel Liebe, Geduld und Schmuseeinheiten geben...das wird schon..

So würde ich es versuchen,...viel Glück... ;)
Zensus
 
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 09:20

ja sie spielen wahnsinnig gerne "fang die Maus" mit der Federangel :-) aber da hab ich nicht ständig Zeit dazu das mit ihnen stundenlang zu spielen grins..

ich wollte halt so gerne zwei richtige kampfkuschler, ich hoffe das werden sie noch :-)

sie liegen ja auch der Couch aber immer auf der, auf der ich nicht liege also auf dem zweisitzer :-) sie schlafne auch ab und zu im Bett, aber immer am Fussende...

na ich werde weiterhin viel Geduld haben und mit ihnen nspielen .leckerlie mögen sie drüfen sie aber momentan nicht da sie ständig Durchfall hatten :-)
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 10:00

Also mit 11 Monaten sind die wenigsten Katzen Kampfkuschler glaube ich!
Die haben noch ganz andere Sachen im Kopf.
Meine kommen auch nicht zum Kuscheln auf meinen Schoß.
Das Maximum ist, dass sie sich mal neben mich setzen und miauen, dass darf man ein bisschen Köpfen kraulen für 5 Sekunen und dann sind sie wieder weg.
Es war auch so, dass sie erstmal in meinem Bett geschlafen haben, und dann auf einmal überhaupt nicht mehr. Ich wusste nicht, was los ist. MEINER MEINUNG nach war ich stets süß und lieb zu ihnen, trotzdem haben sie sich oft erschrocken wenn ich mich schnell bewegt habe.Das tat mir immer so leid
:(
Aber mittlerweile kommen sie wieder, auch ins Bett. Weißt du, wie ich es gemacht habe?
Kätzisches Verhalten imitieren!
Die Katze kommt zu dir, wenn sie es möchte!!! Oberste Regel.
Wenn sie irgendwo auf dem Boden liegt, leg dich in ca. 1m Entfernung daneben(wichtig nicht zu nahe!), mach dich so klein wie möglich.
Schau sie ruhig an wenn sie guckt, aber nicht starren. Wenn du ihr in die Augen schaust, gibt es so ein Blinzeln bei Katzen, dass denen Wohlwollen und Friedfertigkeit signalisiert.
Ganz lamgsam die Augen schließen, eine bis zwei Sekunden geschlossen halten und langsam wieder öffnen.
Wenn sie TroFu bekommen, lass es sie ruhig mal ein paar Mahlzeiten zwischendurch nur aus deiner Hand fressen, streichle sie dabei, lobe sie aber sprich nicht zu laut.
Vorher muss man aber rausfinden, wo die Katze überhaupt gestreichelt werden mag.
Nicht alle Katzen mögen es, dass man sie überall anfässt- ist ja bei uns Menschen auch so;)
Auch da gilt wieder: Die Katze kommt wenn sie es möchte.
Halt ihr die Hand hin, wenn sie zB mit dem Kopf daran entlangstreicht, streichel sie nur am Kopf.
Man macht es häufig, dass man fernsieht und die Katze dabei "gedankenlos" von Kopf bis inklusive Schwanz streichelt- man merkt das häufig nicht, die Katze aber schon!! Und nicht jede Katze mag das.

Ich habe bei meinen auch nicht rausgefunden, was ich falsch gemacht habe, vllt wollte ich auch zu sehr dass sie immer zu mir kommen zum Kuscheln. Ich bin auch traurig, dass die beiden nicht auf meinem Schoß oder Bauch schlafen.
Aber mit dem oben beschriebenen Verhalten hat es mich eine Woche gedauert, bis die beiden wieder zu mir ins Bett kamen.
Eine Woche später (also seit drei Tagen) legen sie sich sogar manchmal für ein paar Sekunden auf meinen Bauch, eine hat in der Nacht wie ein Baby in meinem Arme geschlafen, und die andere "küsst" mich seit drei Tagen morgens immer wach, indem sie mich mit ihrer Schnute überall im Gesicht anstupst und maunzt.
Das ist einfach toll!! Das ist natürlich kein Garant, dass es bei allen funktioniert. Manchmal weiß man nicht einmal, was man falsch macht. Vielleicht will man einfach nur so sehr, dass sie "Kampfkuschler sind" weil man selbst einer ist und die Katzen fühlen sich dann irgendwie gezwungen oder überrumpeltoder so.
Kannst es ja mal versuchen, vllt klappt es bei deinen auch so toll wie bei meinen :)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 10:05

Achso eine Sache habe ich vergessen:
Versuch sie einfach nicht hochzuheben, es kann sein, dass sie sich dann ungeschützt fühlen! Gerade diese "Babyposition" ist vielen Katzen nicht geheuer, da sie da völlig wehrlos sind.
Auch nicht auf den Schoß heben. Die kommen schon, wenn sie es möchten, da muss man einfach gaaaaaaaaaaaanz viel Geduld haben!
Niemals eine Katze zu etwas zwingen;)
Ich glaube, das wirst du sehr gut hinkriegen!!
Hab Geduld. Katzen haben dich wirklich nicht weniger lieb, wenn sie nicht kommen. Das ist einfach charakterabhängig. Im Alter werden sie dann eh ruhiger uns kuscheliger.
Ganz liebe Grüße aus dem Norden!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 11:51

hmm.ich muss zugeben , ich heb sie immer mal hoch und auf den schoss, dass sie merken dass da nix passiert :-) das ist ja kein zwingen finde ich.

danke für die tips, ich werd das mal versuchen ich denk aber es liegt am Alter die sind echt noch jung. vielleicht wird es besser wen sie jetzt mal raus dürfen da toben sie sich draussen aus :-)

sie lassen sich auch mal das köpfchen kraulen, aber nur für ein paar sekunden dann winden sie sich weg :-) gehen in ihren tunnel oder auf den kratzbaum
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 12:06

Naja, versuchs einfach.
Irgendwann wird es sie sicher nicht mehr stören. Aber die meisten Katzen mögen es einfach nicht, hochgehoben zu werden. Meine hassen es :D
Und übringens: Meine sind diesen Monat auch erst ein Jahr alt geworden ;)
Grüße
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon Katzenbär » Sa 23. Jul 2011, 12:40

Donnerwetter, Nordlicht! Du bist ja eine "Katzenflüsterin" :D
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Genau so. Katzen darf man zu nix zwingen.
Jede hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Wünsche und Angewohnheiten.
Mein Panther war kein Schoßkater - er lag lieber unten zwischen meinen Waden - nix mit kuscheln.
Samira ist eine richtige Klette. Überall wo ich bin, ist sie auch. Ich hatte sie schon dreimal getreten, aus Versehen. Muss immer aufpassen. Selbst Klotüren dürfen nicht geschlossen werden, da randaliert sie und kratzt - also, rein und Tür zu. Im Bett liegen wir in "Löffelchen-Stellung" - sie an meinem Rücken so lang wie sie ist. Traue mich nicht umzudrehen. Sowas kann zwar schön sein - aber man verkrampft sich nach einiger Zeit.
Apropo Zeit: Kathrina, lass den Katzen Zeit und verhalte Dich so, wie Nordlicht geschrieben hat - dann wird es bestimmt besser mit dem Schmusen.
Wünsche Dir Erfolg - LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind noch nicht so zutraulich

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 12:47

Ohhh Marla das ist ja süß von dir, da werd ich ja ganz rot hihi :oops:
Und zum Thema Zeit:
Kathrina du hast ja geschrieben, du hast keine Zeit ständig mit denen mit der Angel zu spielen. Aber Ich finde, wenn man Zeit zum "Kampfkuscheln" hat, findet man sicher auch die Zeit zum Spielen. Die Miezis werden es dir sicher mit einer extra Kuschelstunde danken;)
Lieben Gruß=)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste