Seite 1 von 3

Streithähne

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 21:39
von Kerstin81
Huhu,
wir haben ja 2 Kater ( Tiger und Floh) die sich natürlich nicht immer mögen. tiger ist der ältere Kater ( 9 Jahre) und Floh ist 4. Beide Kater haben wir von klein auf. Nun kämpfen die beiden mal mehr mal weniger oft. Teilweise scheinbar ganz schlimm und immer wieder. Sie beissen sich dann und rennen hintereinander her mit buschigem Schwanz um sich dann gegenseitig in den Hintern zu beissen. Ich schaue mir das dann an und warte ab. Bei hohem Aggressionspotential versuche ich den Streit zu " schlichten" in dem ich hingehe und nein sage und den jeweiligen Namen nenne. Ist das richtige oder geht man grundsätzlich nicht dazwischen oder muss ich es sofort unterbinden. Manchmal habe ich das Gefühl Floh möchte mit Tiger spielen, der hat aber keine Lust. So artet das dann aus. Ich habe auf Anraten meiner TA Ignatia gegeben welches beimersten Mal super geholfen hat, danach nicht mehr so. Hat jemand einen Tipp???? LG Kerstin

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 21:48
von [Nordlicht]
Ich würde niemals dazwischengehen. Ok niemals vllt nicht, wenn du siehst dass einer dem anderen überlegen ist und nur noch mobbt und ernsthaft verletzt, würde ich sie trennen.
Aber nicht "Nein Floh" oder "Nein Tiger". Damit bringst du die Rangordnung durcheinander.
Und wenn sie die nicht klären können, werden sie sich immer weiter prügeln denke ich.
Bei Katzen sieht das auch oft schlimmer aus als es ist. Meine prügeln sich auch öfters so, auch dieses "Gegenseitig in den Po beißen" kenne ich.
Wenn es mir zu doll wird und die eine nur noch jault, dann fauche ich.
Und dabei schaue ich niemand bestimmtes an. Damit machst du einfach als "Oberkatze" klar, dass dich das nervt. Aber indem du "Nein Floh" zB sagst, bevorzugst du Tiger, und andersrum natürlich auch. Du untergräbst dann sozusagen seine Autorität. Das würde ich nicht tun. Wirklich Ruhe kehrt nur ein, wenn die Rangordnung geklärt ist. Und selbst dann spielen sie. Und wenn einer vom anderen genervt ist, haut er ihm eben eine runter. So ist das bei Katzen. Das ist nicht dein Bier ;)
So ist jedenfalls meine Meinung.

Lieben Gruß aus dem Norden :)

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 23:11
von Kerstin81
Ja ich habe auch gehört das man nicht dazwischen gehen soll. Das mit dem Fauchen ist eine gute Idee. Ich weiss auch dass das Verhalten in einem gewissen Maße normal ist. Manchmal erlebe ich das nur als mega aggressiv. Ich kann dieses geschreie nicht gut ertragen. Gerade wenn Floh schreit klingt es so als wenns wahnsinnig weh tut. Ich erlebe es dann auch so, das Tiger kaum von ihm ablässt. Floh flüchtet in den Keller und Tiger hinterher. Und dann höre ich ihn unten jammern während Tiger immer noch an ihm klebt. Werde in Zukunft in dieser Situation keine Namen nennen. Lieben Gruß Kerstin

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 09:12
von Katzenbär
Hallo Kerstin81, mir würde das wahrscheinlich auch leid tun. Aber wie schon Nordlicht geschrieben hat, soll man nicht dazwischen funken. Wenn es wirklich ganz krass wird und die Kater verletzen sich, dann wäre meine Idee mit einer Wasserspritze beide zu trennen.
Passiert es denn ständig dass sie sich bekämpfen oder habe sie auch zärtliche Momente (z.B. zusammen schlafen oder gemeinsam spielen??)
Hast Du den Eindruck, dass sich die beiden Kater hassen wenn sie sich begegnen? Sträubt sich beim Treffen das Fell? Dann hättest Du ein Problemchen. Ansonsten die Spritzpistole bereithalten und Fauchen üben. Viel Glück wünscht Marla

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:20
von Kerstin81
Guten Morgen,
die liegen manchmal zusammen im Bett, schmusen tun sie jedoch nicht. Aber sie suchen öfter mal die Nähe zueinander ohne sich zu berühren. Der Floh war mal zwei Tage draussen verschwunden ( in der Garage des Nachbarn :-( ) da war der Tiger unheimlich nervös und hat den Floh gesucht. Letztendlich können sie sich hier gut aus dem Weg gehen. Der Tiger ist oft draussen wenn er rein kommt muss Floh an ihm riechen. Das bringt Konflikte mit sich, weil Tiger das nicht möchte. So kommt es zu Rangeleien wo der Tiger genervt vom Floh ist. Einmal trafen sich beide Katzen an der Tür. Tiger kam rein und floh ging raus. Tiger völlig hektisch in Haus rein und dabei laut fauchend so wie immer. aber der Floh war garnicht da, der war ja draussen. Hahahahahaha Macht der Gewohnheit.
Dann habe ich manchmal das Gefühl der eine schiesst sich auf den anderen ein. Das ist immer unterschiedlich und variiert. Das enpfinde ich dann als sehr aggressiv. Manchmal gibt es Phasen wo sie sich scheinbar sehr hassen. Einmal hat der Tiger dem Floh ein Abzess gebissen. Das war ganz am Anfang. Ursprünglich war Floh "nicht geplant" . Er steckte als Baby in der Motorhaube eines Autos fest. Mein Mann hat ihn daraus gepellt. wir haben ihn dann behalten. Es passte auch gut, da wir damals ins Haus ziehen wollten. Wir haben übergangsweise bei meinen eltern gewohnt. Der Tiger war bei einem Kumpel untergebracht und beide Katzen sind gleichzeitig in eine komplett neue Umgebung eingezogen.
Abends wenn ich nochmals ins Wohnzimmer gehe dann liegen sie beide nebeneinander auf der Couch, ich glaube schon das sie sich brauchen. LG Kerstin

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 12:16
von Katzenbär
Hallo Kerstin81, dann sind die beiden wohl noch in der Anfangsphase Besitzverteilung bzw. Hierachie.
So eine Art "Hassliebe", sie können nicht miteinander aber auch nicht ohne einander sein.
Mit der Beißerei, dass ist aber ein Problem. Ein Abszess muss nicht sein, da würde ich dann doch dazwischen funken. Es können ja auch schlimmere Verletzungen sein (Augen? Schnauze?)
Wie schon geschrieben - Wasserstrahl hilft vielleicht.

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2011, 18:42
von Katzenbär
Hallo Kerstin, was hat sich inzwischen getan mit den beiden Streithähnen?
Würde mich mal interessieren?

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:00
von Kerstin81
Huhu,
ach im Moment läuft es ganz gut. Mische mich auch nciht mehr ein. Zur Zeit fauchen sie sich ab und an mal an und dann ist es wieder gut. Also ich bin ganz zufrieden. LG Kerstin

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:11
von Katzenbär
:) :) :) :D :D :D - TOLL !! Weiter so, LG Marla

Re: Streithähne

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:16
von Kerstin81
Dankeschön :D