Bin ich als Katzenmutter ungeeignet???

Hallo alle zusammen,
seit September 2006 habe ich zwei Kater, es sind Brüder aus einem Wurf, die im Juli desselben Jahres zur Welt kamen. Ich habe die beiden von einer alten Dame, deren Nichte ihr eine Katze vom Campingplatz mitgebracht hatte, die immer dicker wurde und dann bei der Dame vier oder fünf Kätzchen zur Welt brachte........
Kurz und gut, die Freude war riesig, zwar bin ich voll berufstätig, aber es ist immer jemand da, sie waren und sind also noch nie in ihrem Leben völlig allein gewesen.
Zuerst haben sie auch alles mit Freude gefressen, was ich ihnen vorsetzte. Leider blieben sie dann bei einem Supermarktfutter hängen, was nicht beabsichtigt war, sich aber nun offensichtlich nicht mehr ändern lässt. Ich habe alles versucht, sämtliche "guten" Futter werden verschmäht. Daneben bekommen sie allerdings ein sehr gutes Trockenfutter, was sie auch mögen.
Nun ist der eine Kater leider mit der Zeit recht rundlich geworden, und ich weiß nicht, was ich tun soll, um ihn wieder schlanker zu bekommen, denn er ist auch recht phlegmatisch und mag sich nicht gerne bewegen. Beim Spiel schaut er zu oder legt sich hin und spielt nur mit den Pfoten
! Er ist auch sehr groß, doch denke ich, 8,5 kg sind viel zu viel, zumal in diesem Alter. Der kleinere Kater wiegt 6,7 kg und ist ein Temperamentsbündel.
Wie viel füttert Ihr Euren Katzen? Getrennt füttern klappt nicht gut mit zwei Katern, außerdem ist auch immer noch etwas in den Näpfen, wenn ich zur Arbeit gehe.
Die beiden spielen nicht zusammen, genug Spielzeug ist vorhanden. Ein deckenhoher Kratzbaum steht im Wohnzimmer, einer auf dem voll eingezäunten und nicht kleinen Balkon. Rundherum ist viel Grün, sie können also Vögel und Eichhörnchen beobachten.
Der kleine Kater läuft ständig miauend durch die Wohnung, sobald ich da bin. Möglichst sollte ich weder am PC sitzen, noch telefonieren, glücklicherweise sehe ich so gut wie nie fern, denn auch das mag er nicht. Bin ich in der Küche, dann miaut er vor der Tür, dusche ich, tut er es vor dem Badezimmer. Ausschlafen war früher, auch das gibt es nicht mehr. Meist weckt um 4 Uhr morgens der eine Kater, eine Stunde später der andere, und dann gibt es auch keine Ruhe mehr.
Was mache ich falsch und wie kann ich das jetzt noch ändern? Ich habe die beiden von Herzen gern, aber ich möchte auch noch leben, wenn möglich
!
Viele Grüße von Margitta
seit September 2006 habe ich zwei Kater, es sind Brüder aus einem Wurf, die im Juli desselben Jahres zur Welt kamen. Ich habe die beiden von einer alten Dame, deren Nichte ihr eine Katze vom Campingplatz mitgebracht hatte, die immer dicker wurde und dann bei der Dame vier oder fünf Kätzchen zur Welt brachte........
Kurz und gut, die Freude war riesig, zwar bin ich voll berufstätig, aber es ist immer jemand da, sie waren und sind also noch nie in ihrem Leben völlig allein gewesen.
Zuerst haben sie auch alles mit Freude gefressen, was ich ihnen vorsetzte. Leider blieben sie dann bei einem Supermarktfutter hängen, was nicht beabsichtigt war, sich aber nun offensichtlich nicht mehr ändern lässt. Ich habe alles versucht, sämtliche "guten" Futter werden verschmäht. Daneben bekommen sie allerdings ein sehr gutes Trockenfutter, was sie auch mögen.
Nun ist der eine Kater leider mit der Zeit recht rundlich geworden, und ich weiß nicht, was ich tun soll, um ihn wieder schlanker zu bekommen, denn er ist auch recht phlegmatisch und mag sich nicht gerne bewegen. Beim Spiel schaut er zu oder legt sich hin und spielt nur mit den Pfoten

Wie viel füttert Ihr Euren Katzen? Getrennt füttern klappt nicht gut mit zwei Katern, außerdem ist auch immer noch etwas in den Näpfen, wenn ich zur Arbeit gehe.
Die beiden spielen nicht zusammen, genug Spielzeug ist vorhanden. Ein deckenhoher Kratzbaum steht im Wohnzimmer, einer auf dem voll eingezäunten und nicht kleinen Balkon. Rundherum ist viel Grün, sie können also Vögel und Eichhörnchen beobachten.
Der kleine Kater läuft ständig miauend durch die Wohnung, sobald ich da bin. Möglichst sollte ich weder am PC sitzen, noch telefonieren, glücklicherweise sehe ich so gut wie nie fern, denn auch das mag er nicht. Bin ich in der Küche, dann miaut er vor der Tür, dusche ich, tut er es vor dem Badezimmer. Ausschlafen war früher, auch das gibt es nicht mehr. Meist weckt um 4 Uhr morgens der eine Kater, eine Stunde später der andere, und dann gibt es auch keine Ruhe mehr.
Was mache ich falsch und wie kann ich das jetzt noch ändern? Ich habe die beiden von Herzen gern, aber ich möchte auch noch leben, wenn möglich

Viele Grüße von Margitta