Mehrtierhaltung - Vor- und Nachteile

So ihr Lieben, wer hat mehr als "nur" 1 Katze, wer hat dazu noch andere Tiere und warum, bzw. wie seid ihr zu den Tieren gekommen? Welche monatlichen Kosten ca.? Würdet ihr noch mehr Tiere aufnehmen? Wenn ja, welche Vorraussetzungen?
Ich fang mal an: bei uns leben derzeit ein Hund, 4 Katzen, nun noch 7 Kaninchen (gestern ist eins gestorben
), ca 12 Fische (Nachschub in Sicht, es sind Maulbrüter und ein Weibchen ist tragend
) und ab Frühjahr werden 2 Wasserschildkröten bei uns einziehen.
Hund - mein Mann hatte schon immer Hunde, ich auch - dann lange keinen Hund. Als wir uns kennenlernten stand fest, irgendwann kommt mal einer ins Haus. Meine Freundin (übrigends genau die die mir jetzt zu viel an Tieren vorhält) fragte mich ob ich nicht jemanden kenne der nen Hund möchte... und so zog Geena zu uns ein. Unser jetziger Hund ist schon der Nachfolger, da Geena letztes Jahr eine Magendrehung hatte und ich sie einschläfern lassen musste
Die Katzen - als wir in unser Haus zogen, gabs in der Nachbarschaft grad Katzenbabys... ich hab mir eins aussuchen dürfen und am Tag der Abholung saß Dori mit im Körbchen. Es war Liebe auf den ersten Blick und hat mir mächtig Ärger mit meinem Mann eingehandelt, weil abgemacht war ein Kätzchen und nun hatten wir 2
aber Dori hat sein Herz im Sturm erobert. Nemo ist ja leider sehr früh gestorben
irgendwie war alles doof in dem Jahr...
Nach meiner Kur im Herbst 09 gab es wieder Katzennachwuchs, diesmal bei einer anderen Nachbarin und da Dori den Spielgefährten vermisste und mein Mann abends keine Katze auf dem Bauch hatte (aber ich) haben wir uns da für Mona entschieden.
Ein Jahr später im Herbst habe ich mich in Felix verliebt und meinen Mann solange bearbeitet, bis er entnervt "nun geh ihn dir schon endlich holen" sagte
ich glaub er fand ihn auch süß und wollte es nur nicht zugeben.
Auch im Herbst 09 hat mich eine Erzieherin im Kindergarten meiner Tochter angesprochen ob ich nicht jemanden kenne der Kaninchen haben möchte... 3 Weiber, Mutter mit Töchtern
Ich zu ihr, wenn sich nach der Kur niemand gefunden hat, dann nehm ich sie
naj, zu den Weibern kam ein Bock und noch ne andere Zippe und so haben wir jetzt 7 um die sich hauptsächlich mein Mann kümmert, sind seine
Die Fische hatten wir schon vorher...
Puh muss mal kurz Pause machen... zu den Wasserschildis später mehr
Ich fang mal an: bei uns leben derzeit ein Hund, 4 Katzen, nun noch 7 Kaninchen (gestern ist eins gestorben


Hund - mein Mann hatte schon immer Hunde, ich auch - dann lange keinen Hund. Als wir uns kennenlernten stand fest, irgendwann kommt mal einer ins Haus. Meine Freundin (übrigends genau die die mir jetzt zu viel an Tieren vorhält) fragte mich ob ich nicht jemanden kenne der nen Hund möchte... und so zog Geena zu uns ein. Unser jetziger Hund ist schon der Nachfolger, da Geena letztes Jahr eine Magendrehung hatte und ich sie einschläfern lassen musste

Die Katzen - als wir in unser Haus zogen, gabs in der Nachbarschaft grad Katzenbabys... ich hab mir eins aussuchen dürfen und am Tag der Abholung saß Dori mit im Körbchen. Es war Liebe auf den ersten Blick und hat mir mächtig Ärger mit meinem Mann eingehandelt, weil abgemacht war ein Kätzchen und nun hatten wir 2


Nach meiner Kur im Herbst 09 gab es wieder Katzennachwuchs, diesmal bei einer anderen Nachbarin und da Dori den Spielgefährten vermisste und mein Mann abends keine Katze auf dem Bauch hatte (aber ich) haben wir uns da für Mona entschieden.
Ein Jahr später im Herbst habe ich mich in Felix verliebt und meinen Mann solange bearbeitet, bis er entnervt "nun geh ihn dir schon endlich holen" sagte

Auch im Herbst 09 hat mich eine Erzieherin im Kindergarten meiner Tochter angesprochen ob ich nicht jemanden kenne der Kaninchen haben möchte... 3 Weiber, Mutter mit Töchtern



Die Fische hatten wir schon vorher...
Puh muss mal kurz Pause machen... zu den Wasserschildis später mehr