Katze mit 2 Zu Hause?

Nabend! Ich bin neu und bin jetzt zufällig mit Katzen in Kontakt und benötige mal eure fachliche Kompetenz.
Folgendes: Seit kurzem kommt mich eine Katze besuchen. Heute war es das zweite mal. Die Katze gehört einer Bekannten und mich erstaunt, dass sie nach über einer Woche nach ihrem letzten Besuch nochmal wiedergekommen ist.
Ich gebe euch der Vollständigkeit halber mal die Vorgeschichte dazu in Kurzform:
17.10.11, 22:10 Uhr
Kurz am Briefkasten noch gewesen und als ich in der Wohnung war "miau" - Katze da!
Habe mich anfangs nicht getraut die Katze anzufassen und hochzuheben. Versucht rauszubringen aber sie wich mir nicht mehr vom Fuß. Sie scheint durch die offene Haustür (während ich am Birefkasten war) in unser 4 Parteien-Haus und dann in meine Wohnung geschlichen zu sein.
Auf Sofa gesetzt und überlegt wem die Katze gehört, weil sie mir irgendwie bekannt vorkam. Und zack hab ich sie auf dem Schoß. Sie hatte mich vom Boden aus angeschaut und bereits 2 Sekunden später springt sie hoch zu mir. Kuscheln und volles Programm. Sie drückte immer gegen meinen Bauch, fuhr die Krallen aus und schnurrte. Schien ihr vermutlich gefallen zu haben. Und da sicher die Frage kommt: Nein, nicht gefüttert. Aber eine Schale mit Wasser bekam sie natürlich. Wurde auch angenommen.
Nachdem ich Vertrauen gefasst hatte habe ich dann ca. 22:45 die Katze nach draussen getragen. Katze definitv weg.
18.10.11 01:10 Uhr
Geräusche an der Wohnungstür - Katze wieder da. Sie wird durch den Keller gekommen sein, weil dort ein Fenster aufsteht. Jetzt hat es Click gemacht und die Katze gehört einer entfernten Bekannten von mir. Ich erinnere mich. Korb mit Fleecedecke fertig gemacht. Katze pennt, ich penne.
18.10.11 06:05 Uhr
Katze steht auf, geht zur Tür, Springt an die Klinke, geht raus, Katze weg. Eleganter Abgang....
25.10.11 15:30 Uhr
Ich verlasse das Haus und sehe die Katze über den Hof laufen. Hm.... Da bin ich mal auf nachher gespannt denk ich nur.
25.10.11 19:15 Uhr
Ich komme auf den Hof und mein Handy klingelt. Meine Nachbarin fragt mich ob ich eine Katze habe. Die Katze war im Flur, lag zwischendurch auf meiner Türmatte und wollte wohl rein. Ob das meine ist.... *g* Naja... Eigentlich nicht.
Ich steige aus dem Auto aus, kommt sie mir schon entgegen. Jeanny heißt sie, wie ich noch wieder herausgefunden hatte durch ein Telefonat mit der Besitzerin.
Die Besitzerin sagte mir, wenn sie nervt soll ich die Katze wieder raus setzen. Hm.... Es hat so dolle geregnet und ich mag Katzen ja eigentlich.
Die Katze wusste ja welche meine Wohnung ist. Also Katze rein, kuscheln, schlafen, trinken und so weiter. Eben gegen 22:00 Uhr steht sie auf, geht zur Tür, öffnet diese gekonnt mit einem Sprung. Ich hinterher, Haustür unten aufgemacht, dass sie nicht den Umweg über den Keller gehen muss. Nu saß die Katze ein paar Minuten draussen vor der Tür auf der Matte, ging dann aber.
Jetzt kommt auch meine Frage:
Wie kann/muss ich mich verhalten, dass die Katze nicht von meiner Bekannten abtrünnig wird. Ich will die ja nicht abwerben. Dass abends mal eine Katze zu Besuch ist stellt für mich kein Problem dar. Eher fände ich das sogar toll. Nur habe ich (evtl. noch) keinen Kratzbaum oder generell eine Infrastruktur für Katzen.
Wie "denken und handeln" Katzen? Bin ich für Jeanny nur so eine Art Zuflucht bei schlechtem Wetter oder wie sieht mich die Katze?
Angenommen Katzen können das, dass sie ab und an mal bei anderen zu Besuch sind und aber bei ihrem Besitzer richtig zu Hause, wie macht man das?
Also ich habe ihr nur Wasser gegeben, nichts zu fressen. Das bedeutet ja Futter gäbe es zu Hause. Verstehen Katzen das? Unterscheiden die da?
Und wieso ich? Mag die mich? Sie liegt total gerne in meinem Schoß und sucht auch immer wieder meine Nähe. Ich mag das auch, aber ich will sie halt auch nicht ohne es zu wissen und zu wollen abwerben. Das wäre nicht fair.
Wie verhalten sich Katzen in solchen Situationen? Wie soll ich mich verhalten? Was kann/darf ich tun? Was sollte ich keinesfalls tun?
Ich bin ja schon total baff, dass sie nochmal zurückgekommen ist. Gibt es das öfters? Ok, sicher, aber wie endet sowas? Kann man diesen Prozess steuern?
Gruß, und vielen Dank für eure Antworten vorweg.
Folgendes: Seit kurzem kommt mich eine Katze besuchen. Heute war es das zweite mal. Die Katze gehört einer Bekannten und mich erstaunt, dass sie nach über einer Woche nach ihrem letzten Besuch nochmal wiedergekommen ist.
Ich gebe euch der Vollständigkeit halber mal die Vorgeschichte dazu in Kurzform:
17.10.11, 22:10 Uhr
Kurz am Briefkasten noch gewesen und als ich in der Wohnung war "miau" - Katze da!
Habe mich anfangs nicht getraut die Katze anzufassen und hochzuheben. Versucht rauszubringen aber sie wich mir nicht mehr vom Fuß. Sie scheint durch die offene Haustür (während ich am Birefkasten war) in unser 4 Parteien-Haus und dann in meine Wohnung geschlichen zu sein.
Auf Sofa gesetzt und überlegt wem die Katze gehört, weil sie mir irgendwie bekannt vorkam. Und zack hab ich sie auf dem Schoß. Sie hatte mich vom Boden aus angeschaut und bereits 2 Sekunden später springt sie hoch zu mir. Kuscheln und volles Programm. Sie drückte immer gegen meinen Bauch, fuhr die Krallen aus und schnurrte. Schien ihr vermutlich gefallen zu haben. Und da sicher die Frage kommt: Nein, nicht gefüttert. Aber eine Schale mit Wasser bekam sie natürlich. Wurde auch angenommen.
Nachdem ich Vertrauen gefasst hatte habe ich dann ca. 22:45 die Katze nach draussen getragen. Katze definitv weg.
18.10.11 01:10 Uhr
Geräusche an der Wohnungstür - Katze wieder da. Sie wird durch den Keller gekommen sein, weil dort ein Fenster aufsteht. Jetzt hat es Click gemacht und die Katze gehört einer entfernten Bekannten von mir. Ich erinnere mich. Korb mit Fleecedecke fertig gemacht. Katze pennt, ich penne.
18.10.11 06:05 Uhr
Katze steht auf, geht zur Tür, Springt an die Klinke, geht raus, Katze weg. Eleganter Abgang....
25.10.11 15:30 Uhr
Ich verlasse das Haus und sehe die Katze über den Hof laufen. Hm.... Da bin ich mal auf nachher gespannt denk ich nur.
25.10.11 19:15 Uhr
Ich komme auf den Hof und mein Handy klingelt. Meine Nachbarin fragt mich ob ich eine Katze habe. Die Katze war im Flur, lag zwischendurch auf meiner Türmatte und wollte wohl rein. Ob das meine ist.... *g* Naja... Eigentlich nicht.
Ich steige aus dem Auto aus, kommt sie mir schon entgegen. Jeanny heißt sie, wie ich noch wieder herausgefunden hatte durch ein Telefonat mit der Besitzerin.
Die Besitzerin sagte mir, wenn sie nervt soll ich die Katze wieder raus setzen. Hm.... Es hat so dolle geregnet und ich mag Katzen ja eigentlich.
Die Katze wusste ja welche meine Wohnung ist. Also Katze rein, kuscheln, schlafen, trinken und so weiter. Eben gegen 22:00 Uhr steht sie auf, geht zur Tür, öffnet diese gekonnt mit einem Sprung. Ich hinterher, Haustür unten aufgemacht, dass sie nicht den Umweg über den Keller gehen muss. Nu saß die Katze ein paar Minuten draussen vor der Tür auf der Matte, ging dann aber.
Jetzt kommt auch meine Frage:
Wie kann/muss ich mich verhalten, dass die Katze nicht von meiner Bekannten abtrünnig wird. Ich will die ja nicht abwerben. Dass abends mal eine Katze zu Besuch ist stellt für mich kein Problem dar. Eher fände ich das sogar toll. Nur habe ich (evtl. noch) keinen Kratzbaum oder generell eine Infrastruktur für Katzen.
Wie "denken und handeln" Katzen? Bin ich für Jeanny nur so eine Art Zuflucht bei schlechtem Wetter oder wie sieht mich die Katze?
Angenommen Katzen können das, dass sie ab und an mal bei anderen zu Besuch sind und aber bei ihrem Besitzer richtig zu Hause, wie macht man das?
Also ich habe ihr nur Wasser gegeben, nichts zu fressen. Das bedeutet ja Futter gäbe es zu Hause. Verstehen Katzen das? Unterscheiden die da?
Und wieso ich? Mag die mich? Sie liegt total gerne in meinem Schoß und sucht auch immer wieder meine Nähe. Ich mag das auch, aber ich will sie halt auch nicht ohne es zu wissen und zu wollen abwerben. Das wäre nicht fair.
Wie verhalten sich Katzen in solchen Situationen? Wie soll ich mich verhalten? Was kann/darf ich tun? Was sollte ich keinesfalls tun?
Ich bin ja schon total baff, dass sie nochmal zurückgekommen ist. Gibt es das öfters? Ok, sicher, aber wie endet sowas? Kann man diesen Prozess steuern?
Gruß, und vielen Dank für eure Antworten vorweg.