Verhaltensänderung

Ich brauche mal einen Rat:
Bisher kam Spiky, unser ca. 5 Jahre alter Kater, drei bis vier mal täglich zum fressen (er saß schon vor der Terrassentür, wenn wir sie morgens aufmachten), legte sich zeitweise auch auf's Sofa oder auf die gepolsterte Bank und schlief dort stundenlang oder ließ sich kraulen und pflegen. Seit ca. 1 - 2 Wochen kommt er nur noch einmal täglich, meistens erst nachmittags, schlägt sich die Wampe voll, lässt sich auch mal kurz streicheln und ist wieder weg - bis zum nächsten Nachmittag. Ich habe keine Ahnung, wo er sich in der Zwischenzeit rumtreibt und ob er vielleicht noch woanders etwas zu fressen bekommt. Woran kann diese Verhaltensänderung liegen? Vielleicht an der Zeitumstellung - es wird früher dunkel und er kann dadurch früher auf Mäusejagd gehen? Ausschlafen tut er dann wahrscheinlich woanders. Oder an den Herbstferien meiner Kinder? Dadurch ist es bei uns jetzt unruhiger als wenn ich alleine bin. Oder ändern Katzen (speziell Kater) ihr Verhalten im Herbst generell? Hat irgend jemand Erfahrung? Mich macht dieses Verhalten ganz kirre, weil ich Angst habe, dass sich unser Miezekater vielleicht ein neues Hause sucht. Zumal ich ab Ende November für drei Monate eine Fortbildung machen werde und dann vormittags meistens gar keiner zu Hause ist. Ich würde ihn gerne vorher darauf vorbereiten. Geht aber nicht, weil er ja so selten da ist.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Hilli104
Bisher kam Spiky, unser ca. 5 Jahre alter Kater, drei bis vier mal täglich zum fressen (er saß schon vor der Terrassentür, wenn wir sie morgens aufmachten), legte sich zeitweise auch auf's Sofa oder auf die gepolsterte Bank und schlief dort stundenlang oder ließ sich kraulen und pflegen. Seit ca. 1 - 2 Wochen kommt er nur noch einmal täglich, meistens erst nachmittags, schlägt sich die Wampe voll, lässt sich auch mal kurz streicheln und ist wieder weg - bis zum nächsten Nachmittag. Ich habe keine Ahnung, wo er sich in der Zwischenzeit rumtreibt und ob er vielleicht noch woanders etwas zu fressen bekommt. Woran kann diese Verhaltensänderung liegen? Vielleicht an der Zeitumstellung - es wird früher dunkel und er kann dadurch früher auf Mäusejagd gehen? Ausschlafen tut er dann wahrscheinlich woanders. Oder an den Herbstferien meiner Kinder? Dadurch ist es bei uns jetzt unruhiger als wenn ich alleine bin. Oder ändern Katzen (speziell Kater) ihr Verhalten im Herbst generell? Hat irgend jemand Erfahrung? Mich macht dieses Verhalten ganz kirre, weil ich Angst habe, dass sich unser Miezekater vielleicht ein neues Hause sucht. Zumal ich ab Ende November für drei Monate eine Fortbildung machen werde und dann vormittags meistens gar keiner zu Hause ist. Ich würde ihn gerne vorher darauf vorbereiten. Geht aber nicht, weil er ja so selten da ist.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Hilli104