Hallo liebe Marla!
Ich habe vorhin schon einen riesig langen Beitrag geschrieben, dann kam Püppi und ist auf irgendeine Taste getreten und zack! alles weg

.
Also zweiter Versuch:
ich weiß leider auch nicht, was es ist, aber Juno hat das auch. Ich habe dazu schon zwei TÄ befragt, aber keiner wusste eine Antwort.
Auch bei ihr kommt das in Intervallen, und es scheint irgendwie aus der Körpermitte zu kommen. Der Schnurrapparat sitzt dort ja nicht und Juno schnurrt sehr laut, das kann ich zumindest bei meiner Kleinen ausschließen.
Auch würde ich angesichts der "Frequenz" eine Epilepsie ausschließen.
Wie manche wissen, bin ich Physiotherapeutin, und habe während der Arbeit im Krankenhaus schon einige epileptische Anfälle miterlebt.
Vor solchen Anfällen kann man häufig Sekunden bis Stunden vorher Unruhezustände, gesteigerte Aggressivität und Angst beobachten.
Neben den generalisierten Anfällen, sie meist eine tonische und eine klonische Phase haben, gibt es kleinere Anfälle, die sich nur auf bestimmte Körperteile beziehen, welche meist aber Extremitäten sind.
Bei diesen sog. fokalen Anfällen ist es möglich, dass das Bewusstsein uneingeschränkt bleibt.
Die klonische Phase, also das "Schütteln" oder "Zucken" bei einem epileptischen Anfall hat eine geringere Hertz-Zahl als ein Vibrieren.
Nach solchen Anfällen, besonders nach generalisierten, ist eine Erschöpfungsphase von Stunden bis hin zu Tagen zu beobachten. Kurz nach dem Anfall auch Verwirrtheitszustände u.Ä.
Natürlich bin ich kein TA und kenne solche Anfälle nur von Menschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einer solchen Krankheit so ganz anders als beim Menschen laufen soll.
Sicher kann sich Epilepsie auch in Intervallen ausdrücken, aber das ist sehr anstrengend für den Betroffenen!!!
Ich bin der Meinung, dass ich das bei Juno ausschließen kann, denn wenn ich sie währenddessen anspreche und berühre, reagiert sie völlig normal. Bei ihr tritt das nur auf, während sie einschläft oder sich entspannt. In der Tiefschlafphase keine Spur mehr davon. Auch Stress scheint dieses Vibrieren zu verstärken. Bei Püppi habe ich das bisher nur einmal gesehen.
Juno hat es, seit ich sie kenne. Und das Zucken beim Träumen sieht auch ganz anders aus, da zuckt dann mal die Pfote oder der Schwanz, aber es vibriert nichts.
Es gibt natürlich noch tausend andere Dinge und neurologische Erkrankungen, und letztendlich kann ich dir leider nicht sagen, was deine Mira da hat. Ich wollte dir nur sagen, dass meine Juno das auch hat

Und wenn sie bewusstseinsmäßig völlig normal erscheint, würde ich sagen, dass es nichts Schlimmes ist. Einfach weiterhin beobachten, ob es sich verstärkt.
Wie lange ist denn die letzte Wurmkur her? Vllt hat sie so etwas wie Magenkrämpfe? Ist die Verdauung okay?
Ganz doll liebe Grüße von uns hier, Juno freut sich, dass sie jetzt doch nicht mehr ganz alleine dieses mysteriöse Symptom hat hihi.