Seite 1 von 2

Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 11:39
von anna13359
Liebes Forum,
ich gehe schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken schwanger meiner 3 1/2 jährigen Wohnungskatze Jimmi eine zweite Katze zu holen.
Jimmi habe ich als 4Wochen altes Baby aus einer versiften Wohnung gerettet und seitdem wohnt sie bei mir. Sie ist daher sehr auf mich fixiert, verspielt und der "Chef im Haus".
NUn merke ich immer mehr, dass ich all ihren Spielbedarf nicht mehr decken kann und das wir beide manchmal anecken, weil sie mit mir raufen will wie mit einem Artgenossen...das geht natürlich nicht.
Daher überlege ich mir eine zweite Katze anzuschaffen. Mit verschiedenen Tierheimen habe ich bereits telefoniert und bin schockiert ehrlich gesagt wie weit die Meinungen da auseinander gehen:
Die ein aus dem Tierheim hat mich angemeckert, dass ich das BLOß nicht machen soll, das sei viel zu viel Streß für Jimmi (weil sie nicht richtig katzensozialisiert war) und die anderen meinten, es sei das beste für sie.... daher die Frage:
Was sind Eure Erfahrungen? Ist Jimmi schon zu alt dafür? Habt ihr Tipps, zu einem zweiten Partner? (Meiner Meinung nach sollt es ja schon eine gleichaltrige Wohnungskatze sein). Wie gewöhnt man die beiden aneinander?
Ich danke Euch sehr! Liebe Grüße
Anna

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 14:42
von Katzenbär
Hallo Anna, ich kann Dir nur sagen, dass Du bei einer zweiten Katze mind. zwei Katzenklos brauchst und auch für die zweite Katze extra Futternäpfe. Schließlich hat ja Jimmi das Urrecht - und wahrscheinlich wird sie oder er?? erst einmal empfindlich reagieren. Es ist aber toll, dass Du Dir eine zweite Katze zulegen willst.
Gleichaltrig ? Kann ich nicht sagen, ich habe gehört, dass es besser wäre eine jüngere Katze zu nehmen, so hat dann Jimmi eine Aufgabe die neue Katze zu erziehen. Auf jeden Fall solltest Du, wenn die neue Katze einzieht, erstmal Beide räumlich trennen und dann auf keinen Fall die neue Katze zu sehr beschmusen! (Eifersucht).
Die Rangfolge muss eingehalten werden. Das heißt nicht, dass Du die neue ignorierst.
Es ist schon ein Wagnis, so eine Entscheidung.
Ich selbst weiß, dass ich mir keine zweite Katze anschaffe, da meine zu sehr dominiert und ich das der zweiten Katze nicht zumuten möchte.
Es kommt auch darauf an, wie groß Deine Wohnung ist. Auf jeden Fall sollten Rückzugsmöglichkeiten gegeben sein und jede ihren Schlafplatz haben.
Das wären erstmal meine Anmerkungen zu Deiner Frage. Ich wünsche Dir viel Glück und ein gutes Händchen bei Deiner Wahl. LG Marla
P.S. bestimmt werden hier noch einige Forenmitglieder antworten.

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 15:03
von anna13359
Liebe Maria,
vielen Dank für Deine Antwort.
Meine ist auch sehr dominant, aber ich habe das Gefühl, dass ich ihr nicht all das Raufen, Spielen und Erobern geben kann wie eine andere Katze.
Ich informiere mich gerade sehr intensiv und hoffe, dass ich durch Gespräche und Antworten die richtige Entscheidung fälle :-)
Mein Problem ist halt, dass ich meine Katze ab der 4. Woche hatte und sie relativ wenig katzen-sozialisiert ist. Das könnte ein Problem werden... naja... ich ruf gleich noch mal in einem Tierheim an und erkundige mich. Vielen Dank und Gruß Anna

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 16:07
von Kerstin81
Hallo anna,
also ich glaube Jimmi passt bestens zum Floh. Ich habe zwei Kater hier die nicht wirklich zusammen passen. Habe auch überlegt für den Floh einen Spielgefährten anzuschaffen. Da sich Tiger und Floh häufig streiten. Vermutlich weil Floh spielen möchte, Tiger jedoch nicht. Aber davon nehme ich zur Zeit Abstand. Ansonsten bin ich eigentlich sehr dafür es zumindest zu versuchen, gerade wenn nur eine Katze anwesend ist. Vielleicht musste Dich länger umschauen bis Du die passende findest. Ich glaube ich würde es an Deiner Stelle versuchen. Weil letztendlich sind Pelzköppe ja keine Einzelgänger, was so häufig vermutet wird. LG kerstin

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 20:38
von Sofatiger
Hallo,

die Frage ist meiner Meinung nach weniger, ob deine Katze für einen Partner zu alt, sondern wie gut katzensozialisiert sie ist. 4 Jahre lang allein und dann plötzlich ein Artgenosse, das könnte (!) Schwierigkeiten geben (wenigstens am Anfang). Solltest du es aber dennoch wagen wollen (wobei sich diese Frage eigentlich erübrigt, hast du ja geschrieben, dass du dich mit dem Gedanken trägst, dir eine Zweitkatze zuzulegen), sollte der Gefährte möglichst ein gleichgeschlechtliches Tier sein (ich weiß ja nicht, ob dein/e Jimmi ein Kater oder eine Kätzin ist, aber Kater "spielen" einfach anders, als Kätzinnen). Ob es nun allerdings besser ist, ein jüngeres oder ein älteres Tier zu holen, kann ich dir leider nicht sagen, da bin ich gerade selbst irgendwie überfragt. (Ich glaube zwar zu wissen, dass ein jüngeres Tier besser wäre, bin mir aber, wie gesagt, nicht sicher.)

Thema Zusammenführung: Zu Beginn solltest du die beiden Katzen nach Möglichkeit nur unter Aufsicht zusammenlassen, da du ja nicht sagen kannst, wie sie aufeinander reagieren bzw. auch, dass du im Falle eines Falles eingreifen kannst. Weiterhin darf der/die Neue nicht bevorzugt werden (eher andersherum), da bei deiner Katze sonst ganz schnell Eifersucht aufkommt. U. U. hilft es, die neue Katze mit einem alten T-Shirt oder einem anderen Kleidungsstück von dir abzureiben. So riecht er oder sie nämlich gleich ein wenig vertrauter. ;)

So, das war jetzt mal wieder ganz schön viel Text. Ich hoffe, dass ich dir damit (zumindest ein bisschen) weiterhelfen konnte.

LG
Siggi

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 11:34
von inschana
Huhu,

ich würde es versuchen. Aber nur gleichgeschlechtlich, in ähnlichem Alter und mit einer Zweitkatze die richtig sozialisiert und charakterlich richtig passend ist. Wenn Jimmy also dominant ist, muss die Neue das abkönnen und nicht eher zurückhaltend sein.

Außerdem nur von einer Orga, die dir richtig beisteht, ihre Katzen sehr gut einschätzen kann und wo die Möglichkeit besteht, wenn alle Stricke reißen, die "Neue" wieder zurückzugeben.

Für die Zusammenführung würde ich dir eine Gittertüre empfehlen. Da können die beiden sich schnuppern und Kontakt aufnehmen, aber sich nichts tun. Du wirst möglicherweise viele Nerven brauchen, aber wenn du gut aussuchst wirst du mit Kuschelszenen und zwei spielenden Katzen belohnt werden.

Wirklich wichtig ist, das die Neue richtig sozialisiert ist und den Umgang mit Artgenossen kennt.

Viel Glück!

Eingewöhnung

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 23:06
von anna13359
Liebes Forum,
ich habe es tatsächlich getan und seit Freitag einen gleichaltrigen Kater.
Wunderhübscher Mann :-) Neugierig, ausgeglichen und super verschmust. Ich hoffe, dass es für meine dominante Erstkatze der perfekte Partner ist!
Jetzt bin ich wirklich so aufgeregt gewesen die letzten Tage. Wir haben ihn den ersten Tag allein in einem Zimmer gelassen, um anzukommen uns gegenseitig kennenzulernen. Heute habe ich ein Gitternetz vor die Tür gebaut, um eine erste Begegnung zu ermöglichen. Es war für die Umstände ok - er will unbedingt aus dem Gitternetz und neugierig schauen. Ich lass ihn aber erst einmal hinter der Gittertür, weil meine Erstkatze Jimmi wie wild faucht. Ich dachte mir, dass ich die Gittertür erst weg mache, wenn Jimmi auch allein rangeht und schnuppert oder interessiert ist. Oder was sagen Eure Erfahrungen? Kann ich die einfach "aufeindander los lassen"? Ich fand ja den "sanfte Zusammenführung"- Threat von Euch im Forum ganz toll. Deswegen will ich sie eigentlich nicht so "aufeinanderprallen lassen". Wie ist es eigentlich wenn ich arbeiten gehen muss? Soll ich dann doch lieber wieder die Tür richtig zu machen (Gittertür also weg machen)? Oder ist das dann ein "Rückschritt" in der Zusammenführung?
Tausend Dank für Eure Tipps von Eurer aufgeregten Anna

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:45
von Katzenbär
Hallo, Gratulation zu Deinem Neuzugang.
Auf keinen Fall die Katzen aufeinander loslassen und vielleicht noch aus dem Haus gehen?
Ich würde die Tür offen lassen mit Gitter. So kann jede in sichere Ecken flüchten wenn es angebracht ist. Es muss aber auch jede Katze an Futter, Wasser und KK kommen. Die Zusammenführung ist von Katze zu Katze verschieden. Manche lieben sich sofort und können sich gut riechen, andere brauchen länger und da fliegen erstmal Katzenhaare. Deshalb immer unter Beobachtung.
Vielleicht kannst Du, wie schon vorher hier geschrieben, den neuen Kater mit einem von Dir getragenen Kleidungsstück abreiben.
Dann wünsche ich viel Glück. LG Marla

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2012, 10:50
von anna13359
Liebe Marla,
Vielen dank für deine Antwort. Mittlerweile habe ich die Tür offen und die erste Nacht ist auch überstanden.sagen wir so:es gab gefauche und geknurrt,aber kein angreifen (toi,toi,toi).der zweitkater hat gestern erst einmal unter knurrender Beobachtung der erstkatze die Wohnung erkundet.aber die beiden knurren und fauchen sich an.der eine isst dem anderen auch das essen weg oder verscheucht ihn vom Platz.habt ihr denn noch Tipps wie ich letztlich auch die beiden zusammenführe?ich habe es schon mit spielen probiert, aber leider erfolglos.die Essnäpfe moechte ich auch noch nicht nebeneinander stellen,denn das klappt einfach noch nicht.vielen dank für eure Tips und Erfahrungen!

Re: Zweitkatze für fast 4 jahre alte Katze?

BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2012, 14:02
von Katzenbär
Hallo Anna, neee, die Fressnäpfe würde ich auf keinen Fall nebeneinander stellen - da gibt es Futterneid.
Im Grunde kannst Du nur beobachten mit der Zusammenführung und sei nicht ungeduldig. Katzen kann man nicht zwingen und sie brauchen Zeit. Hauptsache ist, dass sie sich nicht tätlich angreifen. Auch Menschen brauchen eine gewisse Zeit um sich kennenzulernen. Wie sieht es mit dem KK aus? Gehen beide gemeinsam auf dasselbe Klo?
LG marla