Seite 1 von 1

Nach nur einem Monat Zweitkatzen-Zuwachs: Erstkatze dreht du

BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2012, 16:29
von anna13359
Liebes Forum,
ich bin echt total ratlos und leicht panisch. Vor einem Monat habe ich meiner vierjährigen Jimmi einen ca. 5 Jahre alten Kater zugelegt (hatte hier im Forum von Euch auch super Tipps bekommen und berichtet. Ich war so stolz auf meine beiden Babies!!).
Ich komm gestern nach einem dreitätigen Trip von der Ostsee wieder, meine Freundin hatte sich um die Katzen gekümmert und seitdem ist hier wortwörtlich Polen offen:
Jimmi, die Erstkatze, fetzt täglich durch die Wohnung, faucht und plüscht sich auf. Sie jagt ständig die Zweitkatze. Die versteckt sich schon immer und kommt gar nicht mehr heraus. Ich frage mich auch wo sie pippi und co macht... weil jedesmal wenn sie rauskommt, wird sie gejagt.
Vorher haben beide noch richtig schön geschmust und ich konnte mit beiden spielen, doch jetzt kann ich mit gar keinem spielen, weil Jimmi entweder eifersüchtig ist oder der Zeitkater gar nicht spielen kann, weil er von Jimmi gestresst ist.
Ich bin echt richtig traurig und verzweifelt... soll ich die beiden wieder auseinander nehmen und "nochmal" eingewöhnen? ich habe jetzt schon die essenstöpfe auseinander gestellt und versuche mich auch selber zu beruhigen. habt ihr tipps? ging euch das auch so? tausend dank für ruhe und kraft!

Re: Nach nur einem Monat Zweitkatzen-Zuwachs: Erstkatze dreht du

BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:12
von Katzenbär
Hallo Anna, da ist wirklich "Polen offen!" Die Tiere waren drei Tage quasi sich selbst überlassen. Einmal am Tag Futter und KK sauber machen und das war's. Weiß ja nicht, wie lange Deine Freundin bei den Katzen geblieben ist und wie sie sich mit ihnen beschäftigt hat. Im Freiland können die Katzen sich aus dem Weg gehen, was in einer Wohnung problematisch ist. Wenn vorher schon hin und wieder Zank und Streit zwischen den Tieren vorgekommen ist, dann sollte man sich überlegen, ob man die Tiere sich selbst überlassen kann. Sicher, man will sich nicht einengen lassen, schon gar nicht von Haustieren.
Aber ich wundere mich immer, wenn Tierhalter auf ihre ach so wichtigen Reisen nicht verzichten wollen und die Tiere dann entweder aussetzen oder eine Tierbetreuung in Anspruch nehmen. Ist alles o.k. - nur wenn die Tiere sich untereinander nicht verstehen, dann gibt es Probleme. Schließlich sind sie die ganze Nacht und tags über Stunden allein. Ich will niemanden angreifen, es ist nur meine Meinung.
Ich würde nun an Deiner Stelle die Tiere erstmal wieder räumlich trennen, dass die verängstigte Katze wieder Zutrauen fasst. Sie bzw. er wird gemobbt von Jimmi. So sehe ich das. Da ist viel Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt und Du bist gefordert. Bleib ruhig und rege Dich nicht auf. Hast Du zwei Katzenklos? Was mir aufgefallen ist, Du schreibst von Jimmi (anscheinend eine Katze?) und erwähnst nur einen Zweitkater oder Katze. Hat der Kater einen Namen? Sollte er nur als Gesellschafter für Jimmi sein? Nun hat Jimmi Beschäftigung - Kontrollfunktion. Mir tut der Zweitkater ohne Namen sehr leid. HOffentlich gibt sich das wieder - hilf ihm ein wenig. :oops: :oops: :cry:

Re: Nach nur einem Monat Zweitkatzen-Zuwachs: Erstkatze dreht du

BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:28
von Sofatiger
Hallo,

evtl. wäre es das Beste, die Beiden erst einmal wieder räumlich getrennt unterzubringen (mit jeweils eigenem Klo und Futternäpfen). Und dann unter Aufsicht (!) wieder langsam zusammenführen (wobei ich mich allerdings frage, warum die Zwei sich überhaupt "zerstritten" haben).