|
von filoudasmonster » So 27. Mai 2012, 03:57
Normalerweise haben wie zwei Katzen. Filou ist eine Katze von 10 Jahren und Smokie ein Kater 9Jahre. Jetzt haben wir eine Urlaubskatze von unseren Schwiegereltern. Tommy 11 Jahre. Wir haben Tommy abgeholt und erstmal ein zwei Stunden im Wohnzimmer gelassen. Dann die beiden anderen dazugelassen. Smokie hat nur gefaucht als er ihn sah. Filou hat ihn sowas von attakiert wie ich es noch erlebt hab. Haben danach Tommy im Wohn und Esszimmer seperat gehalten. Noch während Filou den Tommy verprügelt hatte, hat sie auch Smokie laut schreiend mitangegriffen. Nachdem wir Tommy separiert hatten war erst einen Tag alles okay zwischen Filou und Smokie. Aber dann gings los: filou hat Smokie irgendwo gesehen und hat ihn sag ich mal, schief angeschaut. Smokie brummelte etwas, Filou setzte dann direckt auch ihn los, laut schreiend und fauchend. Ehrlich es sah so aus als wollte sie ihn töten Mein Mann und ich dann dazwischen und die beiden getrennt. es war alles voller Urin und Fell. Wir haben dann noch mal nach ner Zeit versucht sie wieder zusammen zu lassen, aber die Kloppen sich wirklich übelst.... Waren dannn beim TA, die hat uns erst mal mit Bachblüten und Feromonduftern ausgestattet. Da mein Mann ja auch dieses Jahr nur eine Woche Urlaub hatte, wollten wir zwei Tage weg. Deswegen haben wir die beiden in eine Katzenpension gebracht. Dort war alles gut. Ein wenig gefauche aber okay. Zu Hause war dann alles etwas angespannt aber okay, Tommy war immer noch seperat. Nach zwei Tagen gerade wieder der Supergau. Beide total entspannt am schlafen, Smokie fängt an sich zu putzen und Filou setzt quer durchs Bett und die Keilerei geht wieder los. Haben jetzt filou im Bad, Smokie im Schlafzimmer eingspeert. Was machen wir nur?
-
filoudasmonster
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 08:02
von catwomen » So 27. Mai 2012, 06:44
hallo , herzlich willkommen im forum.und dann gleich mit so einem krassen problem. da habt ihr drei schon ältere semster einfach aufeinander los gelassen.zwei stunden zeit um sich ein zu leben ist bei weitem zu kurz. einen fremden kater in ein festes revier gesetzt,,so was macht man ganz vorsichtig machen ,mit ruhe ,geduld und ganz viel zeit. so wie es aussieht vertragen sich eure zwei ja nun auch nicht mehr.was soll man da raten.trennen.wie lang ist der tommy bei euch.wär es möglich ihn für die zeit sepperat zu halten.denn so lange sich nun eure eigenen zwei nicht mehr einig sind ,paßt das jetzt gar nicht. was euch die ta gegeben hat ist schon alles ok ,bewirkt aber keine wunder. da habt ihr sicherlich nun einige mühe eure beiden wieder friedlich zu bekommen. ich hoffe ihr bekommt das hin.es ist meistens schwierig zu zwei schon älteren katzen noch einen dritten auch schon älteren dazu zu setzten.das dürfte sogar bei einem jungtier schwierig werden. trotzdem viel glück und alles gute. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » So 27. Mai 2012, 09:04
Hallo, auch von mir ein Herzliches Willkommen hier in unserem Forum. Ja, da liegt wirklich ein Problem vor. Man kann keine Katzen einfach zusammenlassen und dazu noch ältere Katzen. Jede Katze hat ihr Revier und Tommy ist jetzt ein Eindringling, er bringt alles durcheinander. Setzt Gerüche. Armer Tommy, jetzt wird er gemobbt. Er weiß nicht wie ihm geschieht. Ist aus seiner Umwelt rausgerissen worden und sitzt nun "in der Höhle des Löwen". Wie sieht es aus mit einem Katzenklo? Gehen alle drei Katzen auf ein Katzenklo? Kein Wunder wenn sie draußen hinpieseln. Wie ich gelesen habe, ist Tommy "nur" ein Urlaubskater v.d. Schwiegereltern. Dann hat er wohl das Glück in naher Zukunft wieder in sein Zuhause zu kommen, sonst passiert noch Schlimmeres. Jedenfalls sind 2 Stunden Eingewöhnung NIX - sowas kann Wochen oder sogar Monate dauern. Wir hier kennen eure Wohnsituation nicht, ob man die Katzen richtig trennen und jeder Katze einen Zufluchtsort anbieten kann. Ich wünsch euch viel Glück und passt auf die Fellnasen auf! Gesundes, friedliches und unblutiges Pfingstfest wünscht Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von filoudasmonster » So 27. Mai 2012, 10:18
Erstmal Danke . Tommy bleibt ca. 2 Monate. Wir können/haben glücklicherweise alles separieren. Jede Katze hat dann zwei große Zimmer.Seperates Klo und Futter natürlich inklusive. Ist es sinnvoll die Katzen mit den Zimmer routieren zu lassen? Ein Bekannter sagte, einfach machen lassen. Zwischen Filou und Smokie. Also einfach aufeinander los lassen. Aber das bring ich nicht übers Herz. Filou rennt einfach ohne knurren und fauchen auf Smokie los. Denn das ist ja wie gesagt kein Normales zwischendurch Prügeln. Smokie hatte beim Prügeln gepinkelt. Die haben schon mehrere Klos zur Verfügung. Der einzige der sich hier jetzt richtig wohlfühlt ist Tommy. Er ist total entspannt, schmusig, frisst und spielt. Er schnurrt und wälzt sich auf dem Boden und und und... So wie Filou prügelt hab ich das erst einmal gesehen als ein Hund zu besuch war und mit smokie gespielt hatte. Der Hund hatte Smokie wohl in eine Ecke bugsiert, da hat er ganz komisch gemauzt. Filou ist daraufhin vom Kleiderschrank in einem Satz auf den Hund los. Sonst ist sind beide Katzen die Ruhe selbst. Stichsägen und Bohrmaschienen egal, kein Problem.
-
filoudasmonster
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 08:02
von Katzenbär » So 27. Mai 2012, 10:54
Hallo nochmal - habe gerade nochmal so quergelesen. Dein Bekannter hat aber Ahnung (Katzenkenner??) die Katzen einfach so machen lassen und wenn sie sich zerfetzen! Ihr habt die Verantwortung für die Katzen übernommen und sie sind in Eurer Obhut. Man kann Euch nur wünschen, dass alles unblutig vonstatten geht. Weiter kann ich keine Ratschläge geben, Ihr könnt nur schlichten, aufpassen und hoffen, dass das Trio die zwei Monate gut und gesund übersteht. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von filoudasmonster » So 27. Mai 2012, 11:06
Also unser Bekannter hat schon sein Leben lang Katzen Er hat zur Zeit zwei Kater. Seit einem halben Jahr sind noch übergangsweise zwei weitere Katzen dazugekommen. Da hat es auch so gerumst... Er hat sie einfach machen lassen. Hmmm... Ich glaub wir separieren weiterhin bis Tommy wieder zu Hause ist und führen dann unsere beiden wieder langsam zueinander. 
-
filoudasmonster
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 08:02
von catwomen » So 27. Mai 2012, 11:33
hallo, wenn ich es richtig lese,ist filou eine katze und die andern beiden kater. es kann sein das sie einfach ihren beschützerinstinkt einsetzt.man sagt weibliche katzen haben mehr hirn,schon allein weil sie die kitten auf ziehen. wenn ich meine 4 jungs manchmal beobachte denke ich was sind die manchmal blöd,bei meiner lucy meine ich immer die überlegt was sie tut. ich würde schon sepperat halten,filou sieht einfach nur einen feind der ihrem smokie was will.und smokie hat angst so viel das er sogar uriniert. ist eine schwierigen situation.eigentlich vertragen sich meine alle.aber vor ein paar tagen haben sie sich wohl gehabt so das sammy ein riss im ohr hatte.seitdem faucht er max an.nun da max nichts hört und etwas schlicht im gemüt ist,reagiert er so gar nicht darauf.ist es auch jetzt etwas schwieriger wenn man einen tauben kater da zwischen hat.der merkt nicht sofort wenn er angegriffen wird und schon ist es geschen. ich muß also ein auge drauf haben.so können aus freunden und friedlichen miezen schon mal bestien werden,darum nicht einfach machen lassen,schon ein auge drauf haben,sonst könnte es ins auge gehen. ich habe auch mein leben lang katzen und schon einiges erlebt. viel glück und liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von inschana » Mo 28. Mai 2012, 08:01
Huhu,
lasse die drei auf keinen Fall mehr zusammen. Das ist kein Spiel, das Kampf und wenn eine Katze unter sich macht, hat sie Todesangst!
Trenne alle drei für eine gewisse Zeit, vielleicht ein oder zwei Wochen und versuche dann eine langsame Zusammenführung von deinen beiden, am besten mit ner Gittertüre. In der getrennten Zeit kannst du, sobald sich alle beruhigt haben, die Zimmer tauschen, aber so, das sie sich nicht sehen, Decken und Kissen austauschen, damit die Gerüche geteilt werden. Aber da würde ich nur deine beiden einbeziehen. Den Urlaubsgast würde ich nicht nochmal versuchen in die Gruppe zu integrieren. Der zieht eh bald wieder aus und ist ja wohl sowieso ein armes Einzeltier.
Du musst schauen, das du deine beiden wieder zueinander bekommst, der Gast ist da nicht wichtig.
Und dafür musst du unbedingt Ruhe in die Gruppe bekommen.
Ich drücke dir die Daumen, das du es wieder hinbekommst. Einfach machen lassen ist in diesem Fall grob fahrlässig und gefährlich.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Mo 28. Mai 2012, 10:35
Hallo, filoudasmonster hat geschrieben: "Also unser Bekannter hat schon sein Leben lang Katzen  Er hat zur Zeit zwei Kater. Seit einem halben Jahr sind noch übergangsweise zwei weitere Katzen dazugekommen. Da hat es auch so gerumst... Er hat sie einfach machen lassen. " Da frag ich mich, ob der Bekannte überhaupt Ahnung hat von Katzen. Wenn man ein Leben lang Katzen hat spricht es doch nicht für eine tiergerechte Haltung. Ich kann mir auch Katzen zulegen und sie aufeinander loslassen, in einen Raum sperren und behaupten, ich habe schon viele Katzen gehabt. Ich kann nur Inschana beipflichten, trenne sie, damit sich wenigstens Deine beiden Katzen nicht bekämpfen. Genau so, wie Inschana geschrieben hat. Schließlich ist es Gott sei Dank "nur" eine Übergangszeit - nicht auszudenken, wenn der kleine Kerl "Todesangst" hat. Was müssen diese Tiere mitmachen. Als Tierhalterin sollte man darüber nachdenken und dementsprechend handeln. Ich wünsche Dir viel Glück und ein wenig Erfolg in Deiner Situation. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Mo 28. Mai 2012, 22:11
Hallo,
was soll ich dazu noch groß sagen (haben dir die anderen ja bereits alles erklärt), außer, dass ich es ziemlich unverantwortlich von deinem Bekannten finde 1. überhaupt so vorzugehen und 2. diesen "Tipp" auch noch weiterzugeben.
Ansonsten kann ich mich der Meinung meiner Vorschreiberinnen nur anschließen: Bring deine beiden eigenen Monster in der nächsten Zeit erst einmal getrennt voneinander unter und führe sie dann LANGSAM wieder zusammen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|