|
von Greene » Di 20. Mai 2008, 11:28
Hallo zusammen,
wir haben nun seit wenigen Tagen eine kleine Katzendame. Die Dame von der sie kommt meinte das sie jetzt nicht sagen kann ob sie NaFu frisst aber sie pickt ab und zu etwas Trockenfutter auf und isst ansonsten gekörnten Frisch und Hüttenkäse mit Hühnchen. Unsere Hanny ist 7 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.
Meine Frage:
Ist das mit dem Käse wirklich gesund oder ehr weniger. Das Nassfutter rührt sie wirklich nicht an aber den Käse mag sie sehr. Ihr Kot sieht auch normal aus, auch die häufigkeit. Wenn das wirklich Ok geht wüsste ich gerne was ich Ihr noch alles so anbieten kann, damit es nicht so öde wird.
Vielen Dank
Sandra
-
Greene
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 10:44
- Wohnort: Mannheim
von catwomen » Di 20. Mai 2008, 17:20
hallo sandra! zunächst ist auch euer kätzchen zu jung von der mutter genommen worden,mindestens 8 -12 wochen sollten sie sein. man kann eine junge katze nicht nur mit huhn und hüttenkäse großziehen. es gibt im zoohandel extya kitten futter troken und auch nassfutter.um sie um z u gewöhnen solltes du jetzt tgl mehr weichfutter unter den käse mischen. sie sollte schon normales katzenfutter bekommen,auf dauer ist es sicherlich nicht gut sie mit käse groß zu ziehen. und das futter sollte zimmerwarm sein.sie ist noch jung genug,um sie an katzenfutter gewöhnen zu können. ich wünsche viel erfolg liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von AnjaLeipzig » Di 20. Mai 2008, 20:57
also an sich ist an diesem futter nichts falsch. es hat nur nicht alle nötigen nährstoffe und wird somit auf dauer die katze schädigen. ich würde auch wie mein vorredner dazu raten, nach und nach durch untermischen die katze an katzenfutter zu gewöhnen und käse und co dann nur ab und zu zu geben. in der natur würden katzen schließlich auch ihre beutetiere mitsamt deren mageninhalt fressen. dort bekommen sie auch nötige nährstoffe aus getreide und co her. daher würde ich sagen, dass hüttenkäse und huhn nicht ganz ausreichen. in katzenfutter sind alle wichtigen nährstoffe enthalten.
katzen können rohes rindfleisch bekommen, und prinzipiell jeden fisch und jedes fleisch, gekocht wie roh, allerdings immer ungewürzt. super als zugabe ist gekochtes gemüse wie bisschen brokkoli, erbsen, möhrchen. reis und nudeln sind auch nicht verkehrt.
katzenfutter ist aber immer das hauptnahrungsmittel und wird durch die genannten dinge nur ergänzt.dazu immer frisches wasser und auch katzengras anbieten (falls sie keine freigängerin ist).
und deine katze ist wirklich noch zu jung, um von der mutter getrennt zu werden!
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Gudrun » Di 20. Mai 2008, 21:36
Hallo auch!
Ich möchte dem bereits Geschriebenen in fast allen Punkten zustimmen, nur beim rohen Fleisch bin ich anderer Meinung. Schweinefleisch ist roh lebensgefährlich, da es den Aujezky-Virus übertragen kann! Wenn überhaupt vom Schwein, dann mindestens 10 Min. lang gut durchgekocht! Außerdem bitte keine gewürzten Produkte verwenden!
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 25. Jul 2007, 10:14
von AnjaLeipzig » Mi 21. Mai 2008, 17:33
ach gott natürlich!!! bitte nie rohes schweinefleisch!! sorry, hab ich vergessen zu erwähnen!meine tiere bekommen überhaupt kein schwein, theoretisch könnte man es geben, aber nur, wie schon gesagt vom vorredner, sehr gut durchgekocht.
wenn ich fleisch für meine tiere koche, tu ich manchmal ein klein wenig gemüsebrühe dazu, sonst aber keine gewürze, die sind nix für tierische mägen.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Greene » Sa 24. Mai 2008, 13:49
Hallo ihr lieben,
ich freue mich sehr über eure vielen Antworten, sorry das ich erst jetzt schreibe aber hatte viel um die Ohren die letzten Tage.
Das sie noch ein wenig jung ist hab ich nun auch schon öfter gehört aber der TA sagte auch sie sei gut entwickelt und weißt ein gutes Sozialverhalten auf. Wir haben nicht auf die Abgabe gedrängt, nicht das das hier falsch aufgefasst wird, sondern uns darüber falsch informiert.
Im moment füttern wir das juniorfütter von Aktiv (trocken) Nassfutter langt sie garnicht an, auch nicht untemischt aber wir bieten es immer mal wieder an.
Meint ihr es ist schlau den Käse einfach ganz weg zu nehmen und ihr so keine andere Wahl zu lassen?
Was haltet Ihr von Katzenmilch?
Vielen lieben Dank & schnurrige Grüße
Sandra
Freu mich
-
Greene
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 10:44
- Wohnort: Mannheim
von catwomen » Sa 24. Mai 2008, 15:52
hallo! wenn sie kein untergemischtes futter mag ,den käse weglassen und ihr immer wieder nassfutter anbieten,wenn sie trokenfutter frißt muß sie auch dringend genügend dazu trinken. katzenmilch ja ist ok aber das pulver aus der dose zum anrühren für welpen,nicht die fertige für ausgewachsene katzen. brauchte sie aber eigentlich nicht wenn sie katzenfutter frißt.viel erfolg liebe grüße JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von NaddeL » Sa 24. Mai 2008, 19:10
Meine bekommen seit neuesten nur noch Trockenfutter (Premiumfutter). Seit dem, ist ist zumindest mein Eindruck, gehts ihnen besser (sind fiter) und sie trinken mehr. Zudem sind in dem Trockfutter die Nährstoffe drin, die sie brauchen. Hol doch mal das Trockenfutter von Happycat. Am besten das Kittenfutter und mix es ein wenig mit Wasser. Vielleicht erstmal einen kleinen Sack zur Probe. Falls du dich Entscheidest es so zu machen, bitte ich um Bericht obs klappt oder nicht6 
Fellball.de - Deine Tiercommunity
-
NaddeL
-
- Beiträge: 423
- Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
- Wohnort: Fulda
-
von Greene » Sa 24. Mai 2008, 20:11
Hallo zusammen,
also trinken tut sie auf jedenfall genug. Das Tockenfutter nimmt sie zur ergänzung, wie gesagt das Nassfutter bieten wir an sich einmal am Tag an, jedesmal frisch natürlich. Ich frage mich nun ob wir den Frischkäse einfach ganz weglassen sollen, sodass sie mehr oder weniger gezwungen inst das Nassfutter zu fressen. Kann alllerdings auch sein das sie dann nur an das Trockenfutter geht. Das Happycat Futter probier ich gerne aus, berichtet wird natürlich auch, aber ich habe bisher nur gutes über dieses Activ gehört, wenn ihr etwas anderes wisst sagt es bitte.
Liebe Grüße
Sandra
P.S das mit der Katzenmilch war nur ne allgemeine Frage, das es nicht nötig ist war mir bekannt.
-
Greene
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 10:44
- Wohnort: Mannheim
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|