Seite 1 von 3

Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:23
von Kerstin81
Hallo :D
so ich brauche Rat. Und zwar möchte ich mir eine zweite Katze ( Kitten) aus dem TH holen. Floh ist zwar noch nicht lange tot, aber es soll ja kein Floh - Ersatz werden! Meine Freundin hat mich dann zum Grübeln gebracht. Und zwar hat sie vorgeschlagen zwei Kitten zu holen um nicht ständig zwei einzelne katzen zu haben. Also , ich weiss nicht ob das verständlich ist? Der tiger ist 10 Jahre alt, ich glaub schon das er jemanden an seiner Seite braucht, er ist jedoch auch ab und an mal genervt. Ich glaub das Thema hatte ich hier bereits schonmal. Damals war die Überlegung für den Floh eine gleichaltrige Katze da zu zu holen. Floh hat immer versucht Tiger zum spielen zu motivieren und der hatte keine lust :roll: . Meine Überlegung war jetzt ein Geschwisterpaar zu nehmen im Alter von drei Monaten. Wir wohnen in einem großen Haus mit Garten. Alle drei sollen dann spätestens im Frühjahr raus gehen können. Also Tiger geht ja schon raus, es würde auch genug Rückzugsmöglichkeiten für alle geben. Ich persönlich würde mich über zwei kleine freuen. Meine Hoffnung ist auch, das ich dann mal zwei katzen habe die sich super verstehen. Bitte Meinung kundtun. LG Kerstin

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:47
von Katzenbär
Hallo Kerstin, Deine Idee finde ich gut. Mir war erst etwas bange, da Tiger schon 10 Jahre alt ist und er seine Ruhe haben will. Aber wenn er Rückzugsmöglichkeiten hat, dann ist es doch o.k.
Ein Geschwisterpärchen ist eine gute Anschaffung. Tiger wird sich schon wehren, wenn die Kitten nerven, oder? Toll, dass ihr die Möglichkeit habt, die Katzen ins Freie zu lassen. Ich beneide euch -
meine ist eine reine Wohnungskatze, Etagenwohnung und ich kann keine zweite Katze anschaffen - platzmäßig. Es hat kein zweites KK mehr Platz. Außerdem, wie ich schon etliche Male geschrieben hatte, lässt meine Mieze keine zweite Katze zu. Aber das ist ein anderes Thema.
Erfüll Dir Deinen Wunsch - das ist ein guter Weg. LG Marla :)

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 10:10
von Sofatiger
Hallo Kerstin,

nimms mir bitte nicht übel, aber bei deinem Posting kam mir so der Verdacht, dass du mit dieser "Neuanschaffung" eher dir als deinem Kater einen Gefallen tun möchtest. Ich meine, nichts gegen den Gedanken an sich, aber ob der Tiger dir das danken wird, wenn du ihm nicht nur mit einem kleinen Wirbelwind sondern gleich mit zweien kommst? Immerhin: Der Gute ist bereits 10 Jahre alt, und du schriebst ja selbst, dass er keine so große Lust (mehr) zum spielen und herumtoben hat, sondern langsam aber sicher in eine Phase kommt, wo er eher seine Ruhe haben möchte. Zwei so kleine "Flitzer" bedeuten aber ja wohl das genaue Gegenteil. Die bringen Leben in die Bude; die wollen toben, flitzen, Blödsinn machen. Ich kann mir vorstellen, dass sie damit im schlimmsten Fall den jetzigen Hausherrn aus dem eigenen Heim rausekeln können (nicht müssen), Rückzugsmöglichkeiten hin oder her.

Nichts für ungut, aber wäre es denn wirklich so schlimm (für den Tiger, nicht für dich), wenn Tiger alleine bleiben würde? Oder, was vielleicht die bessere Alternative wäre, da Tiger für mich nicht so wie der typische Einzelgänger klingt, was wäre, wenn ihr für Tiger einen etwa gleichaltrigen Gefährten suchen würdet? Klar, die Zusammenführung zweier "älterer Semester" ist immer schwieriger, als die junger Katzen, aber das heißt noch längst nicht, dass es nicht funktionieren kann.
Denk mal darüber nach.

LG
Siggi

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:01
von Kerstin81
Huhu siggi,
Hab ich auch drüber nachgedacht. Ich möchte mir jedoch keinen zweiten S :D enior anschaffen mit all den Alltagskrankheiten die bald folgen. Die durchgemachte cni von Floh reicht erstmal. Ich hab die Hoffnung das Tiger die Eingewoehnung von zwei Kitten gut mit machen wird.und das sich diese kitten für sich dann finden. Uns miteinander spielen und Tiger wenig belaestigen. Ich befürchte eine gleichaltrige katze wuerde tiger ignorieren. Dann würden zwei katzen hier wieder nebeneinander her leben. Eigentlich schätze ich Tiger als starkes Tier ein, der sich durchsetzen kann. Tiger ist Freigaenger und die anderen beiden im Fruehjahr auch. Ich möchte es versuchen. Nur eine katze kommt nicht in Frage. Lg

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:26
von inschana
Huhu Kerstin,

ich muss Siggi Recht geben. Ein Kitten geht gar nicht, aber auch zwei könnten zuviel Wirbelwind sein für Tiger.

Er ist ein Senior, der es langsam aber sicher ruhiger mag.

Wenn ein zweiter Senior für dich nicht in Frage kommt, dann vielleicht zwei jüngere Katzen, die aber nicht mehr Kitten sind? Diese sind doch schon deutlich ruhiger als zwei Minis. So vielleicht ein, zwei Jahre alte? Auf jedenfall müssten es dann wohl auch zwei sein, damit die wen anders haben zum austoben als den Tiger.

Und sie sollten natürlich vom charakter und Temperament her passen. Also eher ruhiger als sowas total aufgedrehtes.

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:42
von Kerstin81
Keine Ahnung... :?

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:52
von Kerstin81
Noch eine überlegung war zwei kitten zu nehmen, weil ich katzen brauche die stressresistent sind. Ich hsb die Hoffnung das kitten besser in unseren Alltag rein kommen. Ich arbeite als Tagesmutter den ruhigen Haushalt gibts nicht. Floh haben wir mit wenigen Wochen gefunden und gepeppelt er ist gut mit dem Stress und den kindern uns derv lauten Umgebung zurecht gekommen. Ich glaube das es einem Tier einfacher faellt wenn er es nicht anders kennt. Hier kehrt abends um neun Ruhe ein davor is hier jubel und trubel angesagt. Ich glaub eine hundertprozentloesung gibts nicht

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:57
von inschana
Es wird nicht leicht, passende neue Mitbewohner zu finden, aber es nicht unmöglich ;)

Ich kenne ein paar Tierheime, die immer wieder Kindergruppen zu Besuch haben und da schon Auskunft drüber geben können, wie sich die Tiere verhalten. Oder es gibt ja auch Pflegestellen, die selber Kinder haben, wo dann die Mietzen Jubel, Trubel, Heiterkeit schon kennen, aber vielleicht trotzdem schon älter sind.

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 13:09
von Kerstin81
Ja stimmt da hast du Recht. Ich werde mich Morgen mit der Frau von Tierhilfe unterhalten. Das wesentliche weiss sie von mir. Berichte dann. Danke

Re: Ein Tiger und zwei Kitten?

BeitragVerfasst: Fr 24. Aug 2012, 10:14
von Sofatiger
Huhu Kerstin,

bitte berichte doch mal, wie das Gespräch gelaufen ist.

LG
Siggi