ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Lilly » Do 15. Nov 2012, 20:23

Hallo,
ich habe jetzt versucht mich durch die vielen Texte zur Vergesellschaftung von Katzen zu lesen. Leider habe ich speziell zu meinem Thema noch keine Möglichkiet gesehen ( wenn ich es überlesen habe tut es mir leid dann wäre ein Hinweis nett)

Nun zur Situation:

Unsere 5 Jahre alte Katze Lilly (reine Wohnungskatze bisher immer allein) sollte einen Weggefährten bekommen um ihr zu ermöglichen nicht so viel allein zu sein. Noch dazu habe ich gelesen das es nie zuspät ist eine Katze zu vergesellschaften, da katzen eig keine einzeltiere sind.

Nun war ich im Tierheim habe mich informiert ob es sinn macht bzw. wie alt.
Ich habe mir eine Woche zum Überlegen gegeben und mich dann mit meiner mutter entschieden Lilly soll nicht länger allein sein. Also erneut auf zum Tierheim und abwägen welcher Charakter passen könnte.

Nun gut nun ist er da Charly ca. 3-4 Jahre alt. Sehr schmusig neugierig verträglich andere Katzen gewöhnt (9 katzen haushalt welche alle vor gut 8 wochen beschlagnahmt wurden).

Lilly schmust gerne kurze Spielphasen sehr menschen bezogen.

Man hat uns geraten die beiden katzen direkt zu konfrontieren also kater aus der Box alle Türen auf. Ging auch zunächst gut es wurde zwar seitens Lilly gefaucht aber keine "Schlägerei". Ca. 2 Std. später er liegt auf meinem sofa und sie auf der lehne ca. 20 cm auseinander bewegt er sich wird er angefaucht.

Am nächsten Tag (die Nacht wurde getrennt verbracht) kam es mittgas zum ersten richtgen krach haare flogen und es war sehr laut.

Seitdem hat unsere Katze Angst würde ich zumindest behaupten da sie sich verkiecht und nur gegen abend aus ihrem versteck kommt oder nur wenn ich mir gaaaaaaannnnnnzzzz viel zeit nehme ansonsten werde auch ich angefaucht wie der kater.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll konfrontation oder lieber zimmer tausch er in die rest wohnung sie ins wohnzimmer zum gerüche kennenlernen.

Ich habe gestern gesehen das er mit ausgebreiteten Beinen auf die Matratze springt und nen dicken schwanz bekommt auch recht frech ist dadurch kann ich verstehen das sie angst hat

ihre neugier lockt sie aber immer wieder zur wohnzimmertür (Glas) sie schaut rein geht er hin faucht sie kurz und rennt dann in die untere etage


genug gessagt habt ihr noch fragen antworte ich euch gerne bin für jede Hilfe dankbar ( ist leider etwas mher geworden)
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Nov 2012, 10:12

hallo lilly,

also erstmal find ich es schön,dass deine mietze einen kumpel bekommen hat,ABER....
leider finde ich den tip vom tierheim,die beiden sofort zu konfrontieren nicht wirklich optimal.deine lilly war 5 jahre lang alleine und kennt es ja gar nicht mit einem kätzischen kumpel zusammen zu sein.
auch haben katzen und kater ein sehr unterschiedliches spielverhalten,was manchmal zu problemen führen kann.
nun gut,jetzt ist es wie es ist.
wielange ist denn der kater jetzt bei euch?
warum habt ihr die beiden in der ersten nacht getrennt?wenn du sie immer wieder trennst,fängt die zusammenführung quasi immer wieder von vorne an.
also,entweder macht ihr nochmal eine langsame zusammenführung und trennt beide mit hilfe einer gittertür,damit sie sich langsam aneinander gewöhnen oder ihr lasst sie zusammen,aber dann trennt sie nicht über nacht.
auf jeden fall,will ich noch sagen,dass das fauchen und die fellbüschel ganz normal sind bei einer zusammenführung.auch,dass sich lilly erstmal zurückzieht ist normal.sie muß sich ja erstmal an die situation gewöhnen und das kann manchmal seeeeehr lange dauern,grade,weil sie so lange alleine war.
solange kein blut fliest oder jemand vor angst unter sich macht,klingt das erstmal normal.
auf jeden fall,brauchst du viel geduld und starke nerven :D .lass die beiden machen und misch dich nicht ein(umso länger dauert es).nur wenn es wirklich ernst wird versteht sich.

ich wünsch euch auf jeden fall,dass es klappt.alles gute,
LG,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Nov 2012, 12:17

Hallo Lilly,
hast Du den Beitrag von Jovana: "Kleine Katze miaut in meinem Garten" gelesen?
Ist sehr interessant. Ich denke mal, so holterdipolter sollte doch keine Zusammenführung stattfinden.
Katzen sind Gewohnheitstiere und lieben keine Veränderungen, und wenn...dann behutsam.
Wenn in einem gewohnten Umfeld ein neuer Mensch bzw. eine neue Katze einzieht, ist erstmal Ablehnung angesagt. Was Neues, Unbekanntes und fremde Gerüche müssen kennengelernt und akzeptiert werden. Und....wenn im gewohnten Umfeld der Katze auch noch Lieblingsplätze beansprucht werden und markiert wird, dann ist erstmal Terror angesagt.
Also, viel Geduld und viel Aufmerksamkeit der "ersten" Katze geben - sie ist die A-Katze, hat also das Vorrecht.
Ich wünsche viel Kraft und Erfolg bei der Zusammenführung, LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Lilly » Fr 16. Nov 2012, 16:04

Hey... vielen dank schon mal

charly ist morgen genau eine Woche bei uns

nach dem zoffen und 2 mal zusätzlich hat sie in die wohnung gemacht schätze schon aus angst.
wobei unsere tierärtzin meinte das es sein kann das sie nun erst mal ihr revier makieren will

den beitrag werde ich mir gleich mal durchlesen

wir haben jetzt gerade nen zimmer tausch gemacht um die Gerüche der jeweils anderen kennenzulernen
zunächst zitterte Lilly wir sind bei ihr im raum doch nun kommt sie aufs sofa und zitternt nicht mehr.

reicht eine glastür auch aus statt einer gittertür ?
ich werde berichten
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Nov 2012, 19:12

hallo lilly,

na ja,die gittertür hat ja den vorteil,dass sie sich gegenseitig riechen können.im normalfall verbleibt diese ja auch nicht lange.hast du denn das gefühl,dass du sie nochmal trennen willst?
wie verhalten sie sich denn sonst so?
also,wenn sie eine richtige pfütze lässt,dann würde ich auch auf angst tippen.markieren sieht anders aus.meißtens bleiben sie dabei stehen und der strahl geht grade raus(sie hocken sich nicht so hin,wie beim pullern).
ja,berichte auf eden fall weiter.
LG,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Lilly » Di 20. Nov 2012, 20:07

Guten Abend...

wir haben nun auch noch einmal mit Personen aus dem tsv sowie mit personen welche mehreren Katzen haben gesprochen und sie zur VG befragt. Alle sagten nicht trennen sondern Tür auf.

Na gut haben wir auch gemacht gab auch ein paar auseinandersetzungen. Nun versteckt sich unsere Katze unterm Bett (nicht einsichtig für ihn) oder sie legt sich unter die bettdecke er sucht sie dann. Sieht sie ihn läuft sie weg oder versteckt sich.

wie kann ich meiner Katze die Angst nehmen?

nachts krabbelt sie zu meiner mama ins bett und ist super glücklich über jede streicheleinheit.

gruß Jessi
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon inschana » Mi 21. Nov 2012, 08:56

Hallo Jessi,

nunja, du hast alle Tips schon bekommen. Und die erfahrung gemacht, das deine Katze sich bei der ersten Hau-Ruck Zusammenführung schon zurückgezogen hat. Warum machst du das jetzt wieder?

Du kennst doch keine Katze und wußtest, wie sie reagiert.

Also nochmal: Gittertüre aufbauen, Katzen trennen und abwarten bis sie sich an der Gittertüre akzeptieren. Da braucht keiner Angst vor dem anderen zu haben, da kommt keiner durch. Das kann dauern.

Deine Katze war 5 Jahre alleine, vermutlich zu früh von der Mama weggenommen und schlecht sozialisiert. Sie muss erst kätzisch lernen, damit sie sich mit der Zweitmietz überhaupt verständigen kann. Sie muss für sich erstmal klar kriegen, das da jemand ist, mit dem spielen und kuscheln kann ,das kennt sie alles gar nicht. Sie muss lernen, das ihr der andere gar nichts tut, während der andere leider jetzt erstmal Einzelkatze sein muss und niemandem zum raufen und balgen hat. Das würde deine Katze total überfordern.

Indem sie sich verkriecht und versteckt, zwigt sie dir ganz klar, das sie mit der Situation total überfordert ist. Wenn du irgendwann zwei ruhige und ausgeglichene Katzen haben möchtest, dann musst du jetzt Ruhe, Zeit und Geduld aufbringen und sie ganz langsam zusammen bringen. Ohne diese dauernden Wechsel und Versuche.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon pusteblume » Mi 21. Nov 2012, 10:12

guten morgen jessi,
also,die angst kannst du ihr gar nicht nehmen.das wirst du nicht schaffen.die kleine muß das ganz langsam und schritt für schritt selber merken,dass ihre angst unbegründet ist.ich hätte auch angst,wenn auf einmal ein kerl mit zahnbürste und schlafanzug vor meiner tür steht und bei mir wohnen will.und wenn ich mich nichtmal mit ihm unterhalten könnte,würde ich nochmehr durchdrehen. :roll:
klar,jeder hat vielleicht eine andere vorstellung wie man katzen am besten zusammenführt,aber es ist nicht zu verleugnen,dass 5 jahre eine katze auch zum "einzelgänger"machen kann.
mach's bitte bitte langsam.so ist die situation doch für alle beteiligten ein chaos und wird unter umständen gar nicht funktionieren.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Katzenbär » Mi 21. Nov 2012, 14:16

Hallo, ich stimme den letzten beiden Beiträgen voll zu !!!!
Diesen Rat, im Hauruckverfahren die Katzen zusammen zu führen, ist doch völlig hirnlos. Ich bitte um Entschuldigung für meine harten Worte. Sowas kann man bei Freilaufkatzen machen - aber nicht bei reinen Wohnungskatzen. Katzen sind sehr empfindsame Tiere und sie vergessen nie.
Ich wünsche Dir viel Einfühlungsvermögen. LG Marla :? :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: ängstliche Katze und neugierigen Kater VG

Beitragvon Lilly » Mi 28. Nov 2012, 13:11

Hey..

so nun einmal den neuen Stand der Dinge um euch wie versprochen auf dem Laufenden zu halten.

zur Konfronation möchte ich sagen das man sich schon sehr verunsichert fühlt wenn mehrere Leute (Tierärztin,TSV etc.) sagen direkt zusammen dies ist natürlich keine Entschuldigung. :)

Also gut am Sonntag hat mir mein Opa dann eine Gittertür gezimmer und der Kater ist in mein Zimmer umgezogen um das Wohnzimmer wieder für die erst Katze zu öfnnen.
Lilly holen wir regelmäßig hoch da sie die meiste Zeit in der unteren Etage verbringt. Sie schaut dann aus der Glastür zu ihm ca. 4m dazwischen und er sitzt hinterm Gitter.

Seit anfang der woche kann ich Lilly nun auch wieder auf den Arm nehmen trotz das ich nach Charly rieche. Sie lässt sich dann beschmusen und es ist kein Thema mehr wonach ich rieche, vorher hat sie mich angefaucht und wollte runter.

Dies ist für mich schon mal ein erfolg.

Mehr gibt es noch nicht zu berichten aber es dauert halt seine Zeit und die sollen die beiden jetzt auch haben.

Gruß Jessi
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste