Tierschutzverein - wofür?

Ihr Lieben,
es gibt wiedermal traurige Neuigkeiten vom Streunerhof. Ich zitiere mal Eva:
Ich kenne die Katzenschützerin, die den Schlaganfall hatte, auch. Es ist ein furchtbar trauriges Schicksal und sie wird wohl in ein Pflegeheim müssen.
Ich finde es einfach furchtbar, schrecklich und eine riesen große Schweinerei... Wie mit diesen Angehörigen in einer absoluten Ausnahme- und Notsituation umgesprungen wurde.
Das sind ganz normale Leute, die nie was mit Katzen am Hut hatten, die den Schicksschlag des schlimmen Schlaganfalls einer sehr nahen Verwandten verarbeiten müssen, die einen ganzen Hausstand auflösen müssen und nebenher noch ihre eigenen Alltäglichkeiten bewältigen müssen... Die versucht haben für 8 teilweise kranke Katzen eine ordentliche und fachmännische Versorgung sicher zu stellen... Und die wurden einfach alleine gelassen...
Alleine gelassen von zwei Vereinen, die in jedem Supermarkt, in der Einkaufsstrasse und bei Strassenfesten Spenden von Leuten bekommen, die glauben, in ebensolchen Situationen ihr Tier dort gut versorgt zu wissen. Von den ganz normalen Tierhaltern eben.
Jetzt muss wieder ein kleiner, privater Verein einspringen und versuchen, diese Tiere fit zu machen und gute Zuhause dafür zu suchen. Ein Verein, von dem im Umkreis vermutlich noch kaum jemand was gehört hat, der nicht die vielen Mitglieder hat um in der Einkaufsstrasse und auf Strassenfesten zu stehen und der auch keine Boxen in Supermärkten stehen hat.
Die Krönung ist, das die arme Frau sich für genau diese zwei großen Vereine eingesetzt hat, und so dankt man es ihr im nach hinein.
Das ist einfach nur widerlich.
Da wundert sich doch niemand mehr, das soviele Tiere rausgeschmissen werden. Was sollen denn die Leute sonst machen?
es gibt wiedermal traurige Neuigkeiten vom Streunerhof. Ich zitiere mal Eva:
Am Donnerstagabend, an dem Tag, als Momo starb, bekam ich einen Anruf. Ich hatte den Namen nicht verstanden. Die Dame sagte, dass ihre Schwägerin vor einigen Tagen einen schweren Schlaganfall erlitten hatte und acht Katzen in dem Haus leben und derzeit von der Nachbarin versorgt werden. Ich sagte, in dem Ort ist doch Frau XY, die sich um Katzen kümmert. Ja, genau diese hat den Schlaganfall erlitten. Da war ich auf einen Schlag angespannt. Die Schwägerin sagte, dass sie das TH Ingolstadt und den Tierschutzverein Eichstätt kontaktiert hatte, damit die Katzen untergebracht werden. Beide Organisationen sagten ihr, sie sind nicht zuständig. In ihrer Not hat sie in unserer Gemeinde angerufen und dort meine Telefonnummer erhalten. Denn die Katzen können nicht ewig nur von der Nachbarin gefüttert werden und die Verwandtschaft wohnt doch ein paar Kilometer weg, so dass es nicht möglich ist, täglich hinzufahren und die Katzen zu versorgen.
Der Hausstand wird aufgelöst, auf kurz oder lang mußten die Katzen dort weg.
Der Tierschutzverein Eichstätt verfügt über kein Tierheim. Die Aussage des Herrn Z., dass sie nicht für uns zuständig seien, kenne ich auch schon aus eigener Erfahrung vor einigen Jahren. Dabei gehören wir eindeutig zum Kreis Eichstätt. Der Tierschutzverein sollte sich umbenennen in Tierschutzverein Stadt Eichstätt, dann würde es passen.
Das Tierheim Ingolstadt hat derzeit Aufnahme- und Abgabestop bei Katzen, weil sie einen Pilz haben. Ich telefonierte selber mit dem TH, bot ihnen an, dass ich die Katzen als Pflegestelle bei mir bis zur Vermittlung betreue, wenn ich die Kosten ersetzt bekomme. Aber auch dafür gab es eine Absage, denn für Abgabetiere aus unseren Ortschaften gibt es von der Gemeinde kein Geld, nur für Fundtiere. Und für Abgabetiere von uns sind sie nicht zuständig.
Als normaler Mensch geht man doch davon aus, dass in solchen Ausnahmesituationen Hilfe von Tierschutzvereinen geleistet wird. Aber ausser, dass sie von einem Verein an den anderen verwiesen wurden, und die Situation für die Tiere dadurch nicht besser wurde, wurde dort nichts geleistet.
Zudem hat diese Frau lange Jahre als Pflegestelle für den Tierschutzverein Eichstätt fungiert und für das TH Ingolstadt immer viel gespendet und Flohmärkte betreut.
Da müssen andere Privatpersonen einspringen, um den Verwandten, die durch den Schicksalsschlag genug gebeutelt sind, dabei zu helfen, die Tiere unterzubringen. Einen Kater haben wir aufgenommen. Alle acht Katzen hätten wir finanziell nicht geschafft, weil sie teilweise krank waren.
Wofür bekommen die Tierschutzvereine Zuschüsse aus Steuergeldern und Spenden von Bürgern, die glauben in ebensolchen Ausnahmesituationen die Tiere dort gut versorgt zu wissen?
Ich kenne die Katzenschützerin, die den Schlaganfall hatte, auch. Es ist ein furchtbar trauriges Schicksal und sie wird wohl in ein Pflegeheim müssen.
Ich finde es einfach furchtbar, schrecklich und eine riesen große Schweinerei... Wie mit diesen Angehörigen in einer absoluten Ausnahme- und Notsituation umgesprungen wurde.
Das sind ganz normale Leute, die nie was mit Katzen am Hut hatten, die den Schicksschlag des schlimmen Schlaganfalls einer sehr nahen Verwandten verarbeiten müssen, die einen ganzen Hausstand auflösen müssen und nebenher noch ihre eigenen Alltäglichkeiten bewältigen müssen... Die versucht haben für 8 teilweise kranke Katzen eine ordentliche und fachmännische Versorgung sicher zu stellen... Und die wurden einfach alleine gelassen...
Alleine gelassen von zwei Vereinen, die in jedem Supermarkt, in der Einkaufsstrasse und bei Strassenfesten Spenden von Leuten bekommen, die glauben, in ebensolchen Situationen ihr Tier dort gut versorgt zu wissen. Von den ganz normalen Tierhaltern eben.
Jetzt muss wieder ein kleiner, privater Verein einspringen und versuchen, diese Tiere fit zu machen und gute Zuhause dafür zu suchen. Ein Verein, von dem im Umkreis vermutlich noch kaum jemand was gehört hat, der nicht die vielen Mitglieder hat um in der Einkaufsstrasse und auf Strassenfesten zu stehen und der auch keine Boxen in Supermärkten stehen hat.
Die Krönung ist, das die arme Frau sich für genau diese zwei großen Vereine eingesetzt hat, und so dankt man es ihr im nach hinein.
Das ist einfach nur widerlich.
Da wundert sich doch niemand mehr, das soviele Tiere rausgeschmissen werden. Was sollen denn die Leute sonst machen?