Verhalten als Kontrollkatze

Hallo liebe Katzenfreunde,
vor 6 Jahren haben wir aus dem Tierheim eine übrig gebliebe Katzenmutter geholt, die als Straßenkatze 5 Welpen geworfen hatte. Sie wurde auf 2 bis 3 Jahre geschätzt.
Seit 1 1/2 Jahren haben wir nun zusätzlich aus einem anderen Tierheim einen auf 5 bis 10 Jahre geschätzten Kater, der bei Messies gelebt hatte. Er war sehr menschenbezogen.
Beide Katzen sind kastriert und leben als Wohnungskatzen.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit lebten sie nebeneinander her. Auffällig war aber von Anfang an, dass die Kätzin den Kater ständig beobachtet hat. Wenn der Kater sie am Kopf ablecken wollte, hat sie zugeschlagen und er zurückgeschlagen. Sie hat immer wieder an seinem After geschnuppert. Wir haben den Eindruck, dass sie sich als seine Katzenmutter fühlt.
In letzter Zeit ist ihr Verhalten immer unschöner geworden. Ständig vertreibt sie ihn von seinen Lieblingsplätzen. Er traut sich nur noch dann auf den Schoß, wenn die Kätzin in einem anderen Zimmer fest schläft. Wir haben den Eindruck, dass ihn das ständige Beobachten so stört, dass er nicht mehr so menschenbezogen ist wie zu Anfang und er leider sich so verhält wie die Kätzin es will.
Müssen wir dieses Verhalten der Kätzin hinnehmen oder hat jemand einen Tipp, wie man ihr das ständige kontrollieren abgewöhnen kann?
Viele Grüße
Rolf und Irene
vor 6 Jahren haben wir aus dem Tierheim eine übrig gebliebe Katzenmutter geholt, die als Straßenkatze 5 Welpen geworfen hatte. Sie wurde auf 2 bis 3 Jahre geschätzt.
Seit 1 1/2 Jahren haben wir nun zusätzlich aus einem anderen Tierheim einen auf 5 bis 10 Jahre geschätzten Kater, der bei Messies gelebt hatte. Er war sehr menschenbezogen.
Beide Katzen sind kastriert und leben als Wohnungskatzen.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit lebten sie nebeneinander her. Auffällig war aber von Anfang an, dass die Kätzin den Kater ständig beobachtet hat. Wenn der Kater sie am Kopf ablecken wollte, hat sie zugeschlagen und er zurückgeschlagen. Sie hat immer wieder an seinem After geschnuppert. Wir haben den Eindruck, dass sie sich als seine Katzenmutter fühlt.
In letzter Zeit ist ihr Verhalten immer unschöner geworden. Ständig vertreibt sie ihn von seinen Lieblingsplätzen. Er traut sich nur noch dann auf den Schoß, wenn die Kätzin in einem anderen Zimmer fest schläft. Wir haben den Eindruck, dass ihn das ständige Beobachten so stört, dass er nicht mehr so menschenbezogen ist wie zu Anfang und er leider sich so verhält wie die Kätzin es will.
Müssen wir dieses Verhalten der Kätzin hinnehmen oder hat jemand einen Tipp, wie man ihr das ständige kontrollieren abgewöhnen kann?
Viele Grüße
Rolf und Irene