Seite 1 von 1

Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 11:06
von jabadabaduh
Hallo zusammen,

haben seit 3 Tagen zum ersten Mal ein Katerchen, Mischung aus Britisch Kurzhaar und Britisch Langhaar, 13 Wochen. Sind total verliebt in unser Paulchen, klappt fast alles super, bis auf Schlafen gehen. Wenn es abends Zeit ist, zu Bett zu gehen, möchte er nicht alleine bleiben, läuft uns auf Schritt und Tritt nach. Also haben wir ihm vom ersten Tag an erlaubt, bei uns im Bett zu schlafen. Fühlt sich dort natürlich pudelwohl, aber: selbst wenn er zuvor noch schläfrig war, wenn´s ins Schlafzimmer geht, dreht er im Bett richtig auf, spielt und tobt im Schlafzimmer rum, bis er dann nach etwa einer halben Stunde schnurrend seinen Schlafplatz zwischen unseren Kopfkissen einnimmt.
Da wir keinerlei Erfahrung haben: was machen wir falsch? Hat jemand einen Rat für uns?

Viele Grüße
Ronny

Re: Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 12:00
von pusteblume
hey hallo und herzlich willkommen hier.
also,das ist ein ganz normales verhalten von dem kleinchen :P .in der hinsicht zumindestens macht ihr nix falsch :P .
aber darf ich mal fragen warum euer paulchen alleine bei euch ist?so ein kitten braucht einen freund mit dem er spielen und toben kann.dann könnte er auch mit seinem kumpel noch raufen,wenn ihr schlafen gehen wollt und der kleine wäre gut ausgelastet.
lg,lina

Re: Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 15:25
von Katzenbär
Hallo, erst einmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.
Zu Deiner Frage: Soweit ich mich erinnere, sind Katzen nachtaktiv. Meistens schlafen sie am Tage und nachts können sie so richtig aufdrehen. Spielt ihr viel mit eurem Paulchen? Er muss richtig ausgepowert werden. Wenn ihr auf eure Nachtruhe pocht, dann würde ich an eurer Stelle ca. 1 Stunde früher ins Bett gehen und mit ihm toben, dann habt ihr später eben eure verdiente Nachtruhe.
Viel Freude mit eurem Neuzugang....und schön aufpassen !

Re: Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 18:14
von jabadabaduh
Hallo,

danke für eure Antworten. Wir sind schon mal froh, nichts falsch gemacht zu haben :P mit dem Kumpel für Paulchen sind wir schon am Überlegen. Müssen wir hier was beachten? Muss es dieselbe Rasse, das gleiche Geschlecht oder das gleiche Alter sein?

Liebe Grüße
Ronny

Re: Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 19:07
von pusteblume
oh das freut mich,dass ihr darüber schon nachdenkt :D .
also,in dem alter lassen sich die mietzen noch recht problemlos vergesellschaften.je älter sie werden desto schwieriger wird es.spreche da leider aus erfahrung :roll: .
grundsätzlich kann man aber schon sagen,dass kater und katzen unterschiedliche spielverhalten haben,deshalb wäre es günstiger beim gleichen geschlecht zu bleiben.und auf jeden fall!!! im ähnlichen alter.ein kitten kann nix mit einem teenie-kater anfangen.also so zwischen 12 und 16 wochen wäre zur zeit echt optimal.es gibt sehr viele kleine katzis in pflegestellen..schaut euch da doch mal um.
euer paulchen würde sich sicher sehr freuen und glaubt mir,es gibt nix schöneres als den kleinen beim spielen und toben zuzuschauen.
lg,lina

Re: Verhalten beim Einschlafen unseres neuen Familienmitglieds

BeitragVerfasst: Mo 15. Apr 2013, 13:23
von Sofatiger
pusteblume hat geschrieben:grundsätzlich kann man aber schon sagen,dass kater und katzen unterschiedliche spielverhalten haben,deshalb wäre es günstiger beim gleichen geschlecht zu bleiben.und auf jeden fall!!! im ähnlichen alter.


Dem kann ich mich nur anschließen.