Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

Hallo,
ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage beziehungsweise ein Problem'chen wo ich mal andere Meinungen zu hören möchte.
Also erstmal ein paar Information bevor ich zum eigentlichen Thema komme
Mein Freund und ich haben zwei Kater, Nils und Taifun. Beide sind Geschwister und jetzt 8 Monate alt. Beide werden demnächst erst kastriert. Wir wollten sie eigentlich schon mit einem halben Jahr kastrieren, aber zu der Zeit hatten sie ein großes Problem mit Durchfall, sodass wir das verschieben haben. Ansonsten sind beide kerngesund (:
So, nun zu meinem eigentlichen Problem.
Nils hat sich in letzter Zeit angewöhnt ewig im Katzenklo zu scharren. Gerade in der Nacht ist er teilweise eine viertel Stunde, manchmal sogar länger, auf dem Katzenklo und scharrt.
Eine Weile bevor er sein Geschäft hat und dann eine Weile danach. Er räumt dabei das ganze Katzenklo um und schmeißt auch sehr viel Streu aus dem Klo raus.
Wir haben insgesamt 3 Katzenklos. 2 Offene und eins mit Deckel. Bei dem mit Deckel 'scharrt' er auch an dem Deckel mit den Pfoten. Bei den Offenen werden Wände, die das Klo umgeben mit abgescharrt, so wie auch der Rand des Klos.
Es kommt mir manchmal so vor als ob er, ich weiß hört sich jetzt komisch an, in einem Rauschzustand ist. Also wenn er das macht ist er auch nicht davon abzubringen. Er reagiert nicht wenn man ihn ruft oder anfässt.
Habt jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee wie man ihn das abgewöhnen könnte. Er darf ja mit dem Katzenklo nichts schlechtes verbinden, aber wenn er denn dabei ist, ist es schon ziemlich störend. Und das Fußpeeling, was man denn danach hat, ist auch nicht so schön.
Wir haben uns überlegt statt den offenen Klos zwei weitere mit Deckel zu kaufen, da wir bald auch noch einen Hund kriegen und dieser die Katzen ja nicht stören darf. Oder wir würden es erhöht stellen damit der Hund nicht ran kommt, aber das ist schon ungünstig, wenn er das ganze Streu aus dem Klo raus schmeißt.
Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Hinweis wie wir ihm das eventuell abwöhnen könnten?
Lg
Nicole
ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage beziehungsweise ein Problem'chen wo ich mal andere Meinungen zu hören möchte.
Also erstmal ein paar Information bevor ich zum eigentlichen Thema komme

Mein Freund und ich haben zwei Kater, Nils und Taifun. Beide sind Geschwister und jetzt 8 Monate alt. Beide werden demnächst erst kastriert. Wir wollten sie eigentlich schon mit einem halben Jahr kastrieren, aber zu der Zeit hatten sie ein großes Problem mit Durchfall, sodass wir das verschieben haben. Ansonsten sind beide kerngesund (:
So, nun zu meinem eigentlichen Problem.
Nils hat sich in letzter Zeit angewöhnt ewig im Katzenklo zu scharren. Gerade in der Nacht ist er teilweise eine viertel Stunde, manchmal sogar länger, auf dem Katzenklo und scharrt.
Eine Weile bevor er sein Geschäft hat und dann eine Weile danach. Er räumt dabei das ganze Katzenklo um und schmeißt auch sehr viel Streu aus dem Klo raus.
Wir haben insgesamt 3 Katzenklos. 2 Offene und eins mit Deckel. Bei dem mit Deckel 'scharrt' er auch an dem Deckel mit den Pfoten. Bei den Offenen werden Wände, die das Klo umgeben mit abgescharrt, so wie auch der Rand des Klos.
Es kommt mir manchmal so vor als ob er, ich weiß hört sich jetzt komisch an, in einem Rauschzustand ist. Also wenn er das macht ist er auch nicht davon abzubringen. Er reagiert nicht wenn man ihn ruft oder anfässt.
Habt jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee wie man ihn das abgewöhnen könnte. Er darf ja mit dem Katzenklo nichts schlechtes verbinden, aber wenn er denn dabei ist, ist es schon ziemlich störend. Und das Fußpeeling, was man denn danach hat, ist auch nicht so schön.

Wir haben uns überlegt statt den offenen Klos zwei weitere mit Deckel zu kaufen, da wir bald auch noch einen Hund kriegen und dieser die Katzen ja nicht stören darf. Oder wir würden es erhöht stellen damit der Hund nicht ran kommt, aber das ist schon ungünstig, wenn er das ganze Streu aus dem Klo raus schmeißt.
Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Hinweis wie wir ihm das eventuell abwöhnen könnten?
Lg
Nicole
