Seite 1 von 1

Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Mi 8. Mai 2013, 00:37
von x-NicoLe-x
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage beziehungsweise ein Problem'chen wo ich mal andere Meinungen zu hören möchte.

Also erstmal ein paar Information bevor ich zum eigentlichen Thema komme :)
Mein Freund und ich haben zwei Kater, Nils und Taifun. Beide sind Geschwister und jetzt 8 Monate alt. Beide werden demnächst erst kastriert. Wir wollten sie eigentlich schon mit einem halben Jahr kastrieren, aber zu der Zeit hatten sie ein großes Problem mit Durchfall, sodass wir das verschieben haben. Ansonsten sind beide kerngesund (:
So, nun zu meinem eigentlichen Problem.
Nils hat sich in letzter Zeit angewöhnt ewig im Katzenklo zu scharren. Gerade in der Nacht ist er teilweise eine viertel Stunde, manchmal sogar länger, auf dem Katzenklo und scharrt.
Eine Weile bevor er sein Geschäft hat und dann eine Weile danach. Er räumt dabei das ganze Katzenklo um und schmeißt auch sehr viel Streu aus dem Klo raus.
Wir haben insgesamt 3 Katzenklos. 2 Offene und eins mit Deckel. Bei dem mit Deckel 'scharrt' er auch an dem Deckel mit den Pfoten. Bei den Offenen werden Wände, die das Klo umgeben mit abgescharrt, so wie auch der Rand des Klos.
Es kommt mir manchmal so vor als ob er, ich weiß hört sich jetzt komisch an, in einem Rauschzustand ist. Also wenn er das macht ist er auch nicht davon abzubringen. Er reagiert nicht wenn man ihn ruft oder anfässt.

Habt jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee wie man ihn das abgewöhnen könnte. Er darf ja mit dem Katzenklo nichts schlechtes verbinden, aber wenn er denn dabei ist, ist es schon ziemlich störend. Und das Fußpeeling, was man denn danach hat, ist auch nicht so schön. ;)
Wir haben uns überlegt statt den offenen Klos zwei weitere mit Deckel zu kaufen, da wir bald auch noch einen Hund kriegen und dieser die Katzen ja nicht stören darf. Oder wir würden es erhöht stellen damit der Hund nicht ran kommt, aber das ist schon ungünstig, wenn er das ganze Streu aus dem Klo raus schmeißt.

Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Hinweis wie wir ihm das eventuell abwöhnen könnten?

Lg
Nicole :)

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Mi 8. Mai 2013, 14:11
von Katzenbär
Hallo, erst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum.
Was das lange Scharren angeht, ich glaube da kannst Du weiter gar nichts machen - außer dass Du evtl. anderes Streu kaufst, eine weiche Unterlage für Katzenklo (Geräuschpegel) oder das KK steht nicht an der richtigen Stelle. Dann evtl. die Schlafzimmertür zu machen.
Wie ich gelesen habe, vergrößert ihr eure Haustieranzahl. Ein Hund ??? Ich will für euch hoffen, dass das Problem mit dem langen Scharren im KK das einzige bleibt. Viel Glück, Marla ;)

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:41
von Kerstin81
Huhu,

meine beiden werden jetzt ein Jahr alt und haben auch immer recht lange im Klo gescharrt. Mi tdem Ergebnis das der Haufen trotzdem nicht verscharrt war, aber das Streu draussen :mrgreen: . Das hat sich jetzt gebessert. Warum das so ist weis sich nicht. So lange sie keine Verstopfung oder Harnverhalt haben ist mir das egal.

Lieben Gruß Kerstin

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: So 12. Mai 2013, 01:53
von Krumbiator
Hallo,
also Wir hatten es mit unserer Maya (der Katzengott hab Sie seelig) auch gehabt. Danach haben Wir ein feineres weißes Katzenstreu genommen und dieses in gelegentlichen Abständen ausgewechselt. Vielleicht will Er nur die Hygiene in seinem Klo verbessern und scharrt deswegen die ganze Zeit?! Maya hat danach auf jeden Fall aufgehört.. was meint ihr dazu?


-Alexander

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: So 12. Mai 2013, 21:06
von Sonni38
War beim meinem Kater anfangs auch so, ich hatte da so ein Hightech Streu wo die Kugeln den Geruch aufnehmen sollen. Jetzt habe ich wieder normales Cats Best Klumpstreu und es ist deutlich besser geworden.

Ich würde das Streu wechseln !

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 12:28
von Sonni38
Hi,

und? Hast du dein Problem lösen können?

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 13:59
von Thai-Katze
Wenn meinen langeweile hat Nachts, dann kann Sie auch "Stundenlang" scharren. Bin schon ab und an mal hin und hab Sie gefragt ob die bald fertig ist, da ich es im Bett hören kann und ich dann nicht mehr schlafen kann. Die Antwort sind große Augen und dann ist Sie auch fertig damit. Schon sehr komsich. Tagsüber geht das auch ohne langes Kratzen...

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 14:27
von Katzenbär
Hallo, meine Kratzmaus hat es sogar geschafft, so zu scharren, dass die Hinterlassenschaft außerhalb des KK lag. Man meint ja, dass es unnatürlich ist für die Katze, ein KK mit Haube zu benutzen.
Ich weiß nicht, wenn die Haube fehlen würde, was sonst noch alles nebenher zu finden wäre.
Also, lasst sie kratzen und verscharren - unsere Fellmäuse regen sich ja auch nicht darüber auf, wie lange wir im Bad brauchen (Föhn, Staubsaugen, elektr. Zahnbürste etc.), das nur nebenbei bemerkt.
LG Marla ;)

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:53
von Sofatiger
Katzenbär hat geschrieben:Ich weiß nicht, wenn die Haube fehlen würde, was sonst noch alles nebenher zu finden wäre.


Möchtest du das wirklich wissen? :mrgreen:

Re: Ziemlich langes Scharren vor und nach dem Geschäft

BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:45
von Katzenbär
:D :D :D :D :D LG Marla 8-)