Zusammenführung zweier Katzen

Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mo 1. Jul 2013, 12:12

Hallo.
Ich habe echt Bauchschmerzen.
Und zwar habe ich seit Dezember meine Mila, sie eine Hauskatze, Herzenslieb und 3 Jahre alt.
Nun hat meine Schwester eine Katze in einer Kiste an der Straße gefunden.
Nur leider steht sie eine Woche vor der Gbeurt ihres 1. Kindes.
Die neue Katze ist am 27.04. geboren (ein Zettel lag bei) und ist ein Kater. Wir waren schon gemeinsam beim Tierarzt. Der Kleine ist Top gesund und mehr als Fit. Wir haben in entwurmen und chipen lassen, heute geht es zum Impfen.
Da meine Schwester den Wirbelwind nicht behalten kann, überlege ich den kleinen Wurm und meine Mila zusammen zu führen. Einmal habe ich es schon probiert. Da hat Mila nur gefaucht. Und der Kleine rannte immer hinter ihr her. Da hatte sie ja gar keinen Bock drauf.
Da habe ich den Kater meiner Schwester wieder mitgegeben.
Ich weiß nicht, ob eine zweite Katze für Mila richtig wäre. es ist ja mehr aus der Not heraus. Mila ist die tollste Katze der Welt für mich. Sie kuschelt gerne hat noch nie gebissen oder gehauen, Kommt immer mit wie ein Hund und gibt Pfötchen, dreht sich, macht männchen und gibt high five. Sie ist einfach nur cool. Und ich habe Angst, dass sie sich verändert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Und kann man die eine Katze anders behandeln als die Andere? Keine Angst, ich meine nichts schlimmes. Nur mein Mann hasst es jetzt schon das eine Katze mit im Bett schläft. Und eine zweite wird er im Bett nicht dulden. Aber es wird ein Körbchen am Bett geben. Wird sowas Probleme machen?
Wie waren eure Erfahrungen mit zusammenführungen? Und wie lange hat es gedauert das sich beide akzeptiert haben? Wie kann man es den beiden einfach machen?
Fragen über Fragen.....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon catwomen » Mo 1. Jul 2013, 15:22

hallo
lieb das du dir Gedanken machst,bevor du dich entscheidest solltet du mit deinem mann reden man sollte sich da schon ganz sicher sein.
sicher wird eine Zusammenführung nicht ohne reibereine abgehen und vielleicht wird sich deine mila auch verändern.
man braucht halt viel zeit und geduld.eine katzenklo mehr und sich auch über Mehrkosten im klaren sein.
ansonsten mußt du dich hier mal durch lesen das Thema hatten wir hier so oft in letzter zeit,kannst du viel erfahren.das wäre jetzt zu viel alles noch mal zu wieder holen.
nur überlegt es euch gut,dann wird auch das klappen.ich habe das schon so oft in meinem leben erlebt und mit gemacht,bei uns hat es immer geklappt das seit etwa 40 jahren.immer mal mußten uns leider welche verlassen aber nur durch Krankheit oder alter,niemals habe ich eine katze die aufgenommen habe als unsere wieder ab gegeben.mal wars es leicht mal eben etwas schwerer.alle haben es verdient ein gutes zu hause zu bekommen.
ich hoffe ihr trefft die richtige Entscheidung.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Mo 1. Jul 2013, 15:53

Hallo Mila, also in erster Linie solltest Du das mit Deinem Mann abklären. Es bringt nix, wenn Dein Mann gegen eine zweite Katze ist. Dann kann ich auch Julia nur zustimmen, wir haben hier so oft - und vor gar nicht so langer Zeit - dieses Thema mit der Zusammenführung durchgekaut. Man muss aber jedes Tier individuell sehen. Da gibt es ja versch. Charakteren. Wenn Du der Meinung bist, dass sich Deine Miez verändern wird, das kann schon sein. Nur, das kann gaanz lange dauern. Auf keinen Fall ein Hauruck-Verfahren anwenden. Deiner Katze den Kater einfach vorsetzen ist grundverkehrt. Ich stell immer Vergleiche an: Du würdest es auch nicht mögen, wenn plötzlich ein fremder Mensch neben Dir im Bett liegt, der auch noch ganz anders riecht. Sowas braucht Einfühlungsvermögen, Geduld und gaaaanz viel Zeit. Also, immer eins nach dem anderen - frag Deinen Mann und er muss Dich auch unterstüzen.
Katzen mögen es nicht, wenn sich ihre Dosis streiten. Guck mal in den Threads rein, wo es um Zusammenführung geht. Ich wünsch Dir viel Glück - vor allem dem kleinen Fundkater (...und wieder hat sich ein Mensch eines armen Tieres entledigt..!! :evil: :evil: :evil: )
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mo 1. Jul 2013, 23:45

Keine Frage, mein Mann muss auch dahinter stehen. Aber diese Bettgeschichte hasst er. Und ich finde es sooooo schön. :D
Naja, aber wenn ich das alles hier so lese, ist kaum ein Beitrag dabei der von einer tollen Zusammenführung erzählt.
Dann ist es wohl besser für den Kater ein eigenes Zuhause zu finden. Ich habe morgen mit jemandem ein Gespräch deswegen. Er wird nur in gute Hände geben, ich weiß das man den Leuten nur vor den Kopf gucken kann, aber ein bisschen kann man sich schon die Wohnsituation ansehen und mal hören was die Leute so sagen.
Ich bin immer wieder erschrocken wie wenig manche Halter über die Katzenseele wissen. Die meisten meinen immer noch, dass tief in die Augen sehen sein muss um die Rangordnung zu bestimmen. Das sind doch keine Hunde....achja und Schwanzwedel soll ja bei denen wohl auch das Gleiche bedeuten :roll:
Also kann man schon ein bisschen abklären.
Oh Mensch, ich finde das so schrecklich mit dem Kleinen. was sind das für Leute? Erst ein Tier haben wollen, dann sind 150€ kastrationskosten zuviel und ruck zuck hat man das Problem. UNVERANTWORTLICH. Und dann noch ausetzten.
Aber das brauche ich hier ja nicht sagen.
Jedoch bekommt jeder irgendwann mal seine gerechte Strafe....
Danke für die Beiträge, die helfen immer weiter. Auch wenn ich mir in meinem Fall einer andere Antwort erhofft habe
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Di 2. Jul 2013, 08:43

Guten Morgen, ja welche Antwort hast Du Dir erhofft?
Ich geb Dir einen Rat: Gib mal Katzenzusammenführung oben ins "suche"Fenster ein.
Ja, das mit dem Katerchen kann einem leid tun. Aber so sind die Menschen, wollen alles haben - haben aber keine Ahnung und wenn es unbequem wird und sogar noch Kosten verursacht - dann "weg damit!"
Ich habe dann immer einen Groll im Bauch und wünsche diesen Menschen alles erdenklich Schlechte - denen müsste das Dach vom Haus weggerissen werden. Aber meine Gedanken gehen hier zu weit.
Vielleicht findest Du in diesem Thread ein paar Antworten. Da ja jede Katze anders ist, muss man die Situation immer abwägen. Ich an Deiner Stelle würde mal googeln, wenn Du das nicht schon gemacht hast. In erster Linie ist es wichtig, dass die Tiere erstmal getrennt sind in der Wohnung, wenn die Möglichkeit besteht. Dann habe ich gehört, mit einer Gittertür getrennt - oder waren es jetzt Hunde?
Sorry- aber google mal. Alles Gute und berichte doch, wie ihr euch entschieden habt. Viel Glück, Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Sofatiger » Di 2. Jul 2013, 11:24

Hi,

dass die alteingesessene Katze den "Neuzugang" im ersten Moment nicht gleich freudig in die Arme schließt, ist doch nichts ungewöhnliches. Insofern sehe ich Milas Fauchen jetzt nicht als problematisch an. Solange sie sich nicht gegenseitig an die Gurgel gehen ...
Wichtig ist, den oder die "Neue" nicht zu bevorzugen.

Ach ja: Am Anfang kann man die Katzen auch erst einmal durch ein Türgitter sich kennenlernen lassen. So können sie Kontakt aufnehmen, sich bei Bedarf jedoch auch voreinander zurückziehen OHNE dass der oder die andere hinterher kann.

Also, wenn dein Mann nichts dagegen hat, würde ich es noch einmal mit den Beiden probieren und den Beiden vor allen Dingen viiiiel Zeit geben. Zusammenführungen bei Katzen können dauern, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Liebe Grüße
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mi 3. Jul 2013, 23:20

Wenn ich jemanden für den hübschen Kleinen finde, mir ist wichtig das er ein freigänger sein kann, dann werden wir ihn nicht nehmen. Aber ins Tierheim soll er auf keinen Fall. Wir haben jetzt alles getan, was getan werden musste. Entwurmung, Impfen, Chippen....soweit alles.
Vielleicht findet sich noch eine tolle Person für ihn. Ich würde es ihm soooooo sehr wünschen. Er ist nämlich echt toll. Aber auch kein anderes Tier hat das verdient.
Ich könnte echt heulen. Ich will doch nur das Beste für alle Tiere....bestimmt wie alle hier. Doch leider gibt es immer wieder Idioten!
Dateianhänge
Felix2.jpg
Felix.jpg
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Mila » Mi 3. Jul 2013, 23:31

Und das ist unsere Mila, die bestimmt lieber die alleinige Heerschaft behält
Dateianhänge
Mila1.jpg
Mila.jpg
Mila.jpg (31.81 KiB) 9186-mal betrachtet
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon catwomen » Do 4. Jul 2013, 06:09

hallo
eigentlich ist es schade das ihr den kleinen weg geben wollt.denn ich glaub bei euch wär er gut auf gehoben zumal du schon das volle programm mit ihm durch gezogen hast.
ob man nun eine oder zwei durch füttert .nun ich will mich nicht wieder sprechen.dein mann und du ihr müßt das beide wollen.
ist ein süßes würmen.da geht einem immer das herz auf wenn man so süße kleine sieht.aber die wachsen ja auch so schnell.
deine mila ist auch eine süße strahlt viel Persönlichkeit aus die Dame.
nun ich denk ihr werdet das richtige tun.
liebe grüße und alles liebe
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Zusammenführung zweier Katzen

Beitragvon Katzenbär » Do 4. Jul 2013, 08:50

Hallo, schade das mit dem kleinen Katerchen. Aber wenn es partout nicht geht - :(
Hoffentlich kommt er in ein schönes, liebevolles Zuhause.
Mila ist wohl die Schwester von meiner Sa.Mira?????

IMG_1391.JPG
Samira geb. 12.04.2001
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste