Zusammenführung zweier Katzen

Hallo.
Ich habe echt Bauchschmerzen.
Und zwar habe ich seit Dezember meine Mila, sie eine Hauskatze, Herzenslieb und 3 Jahre alt.
Nun hat meine Schwester eine Katze in einer Kiste an der Straße gefunden.
Nur leider steht sie eine Woche vor der Gbeurt ihres 1. Kindes.
Die neue Katze ist am 27.04. geboren (ein Zettel lag bei) und ist ein Kater. Wir waren schon gemeinsam beim Tierarzt. Der Kleine ist Top gesund und mehr als Fit. Wir haben in entwurmen und chipen lassen, heute geht es zum Impfen.
Da meine Schwester den Wirbelwind nicht behalten kann, überlege ich den kleinen Wurm und meine Mila zusammen zu führen. Einmal habe ich es schon probiert. Da hat Mila nur gefaucht. Und der Kleine rannte immer hinter ihr her. Da hatte sie ja gar keinen Bock drauf.
Da habe ich den Kater meiner Schwester wieder mitgegeben.
Ich weiß nicht, ob eine zweite Katze für Mila richtig wäre. es ist ja mehr aus der Not heraus. Mila ist die tollste Katze der Welt für mich. Sie kuschelt gerne hat noch nie gebissen oder gehauen, Kommt immer mit wie ein Hund und gibt Pfötchen, dreht sich, macht männchen und gibt high five. Sie ist einfach nur cool. Und ich habe Angst, dass sie sich verändert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Und kann man die eine Katze anders behandeln als die Andere? Keine Angst, ich meine nichts schlimmes. Nur mein Mann hasst es jetzt schon das eine Katze mit im Bett schläft. Und eine zweite wird er im Bett nicht dulden. Aber es wird ein Körbchen am Bett geben. Wird sowas Probleme machen?
Wie waren eure Erfahrungen mit zusammenführungen? Und wie lange hat es gedauert das sich beide akzeptiert haben? Wie kann man es den beiden einfach machen?
Fragen über Fragen.....
Ich habe echt Bauchschmerzen.
Und zwar habe ich seit Dezember meine Mila, sie eine Hauskatze, Herzenslieb und 3 Jahre alt.
Nun hat meine Schwester eine Katze in einer Kiste an der Straße gefunden.
Nur leider steht sie eine Woche vor der Gbeurt ihres 1. Kindes.
Die neue Katze ist am 27.04. geboren (ein Zettel lag bei) und ist ein Kater. Wir waren schon gemeinsam beim Tierarzt. Der Kleine ist Top gesund und mehr als Fit. Wir haben in entwurmen und chipen lassen, heute geht es zum Impfen.
Da meine Schwester den Wirbelwind nicht behalten kann, überlege ich den kleinen Wurm und meine Mila zusammen zu führen. Einmal habe ich es schon probiert. Da hat Mila nur gefaucht. Und der Kleine rannte immer hinter ihr her. Da hatte sie ja gar keinen Bock drauf.
Da habe ich den Kater meiner Schwester wieder mitgegeben.
Ich weiß nicht, ob eine zweite Katze für Mila richtig wäre. es ist ja mehr aus der Not heraus. Mila ist die tollste Katze der Welt für mich. Sie kuschelt gerne hat noch nie gebissen oder gehauen, Kommt immer mit wie ein Hund und gibt Pfötchen, dreht sich, macht männchen und gibt high five. Sie ist einfach nur cool. Und ich habe Angst, dass sie sich verändert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Und kann man die eine Katze anders behandeln als die Andere? Keine Angst, ich meine nichts schlimmes. Nur mein Mann hasst es jetzt schon das eine Katze mit im Bett schläft. Und eine zweite wird er im Bett nicht dulden. Aber es wird ein Körbchen am Bett geben. Wird sowas Probleme machen?
Wie waren eure Erfahrungen mit zusammenführungen? Und wie lange hat es gedauert das sich beide akzeptiert haben? Wie kann man es den beiden einfach machen?
Fragen über Fragen.....