|
von nadine18 » Do 8. Aug 2013, 13:24
Mein Pepe ist kastriet und 6 Jahre alt. Ich kenne es von ihm, das er im Sommer immer mal für 12-14 Tage on Tour ist und dann wieder hier vor der Tür steht. Aber diesen Sommer ist alles anders.... er war vom 05.07-13.07 weg , dann vom 20.07.-28.07. und nun seit dem 04.08. schon wieder weg. Wenn er heim kommt ist er nicht ausgehungert, nicht verletzt so das man an eingespert sein denken könnte, er steht einfach dann wieder da kommt mit rein, frißt einbißchen und schläft den Tag über. Er verschwindet immer über Nacht, d.h. ich lasse ihn abends wenn ich schlafen gehe raus und morgens kommt er nicht wieder. Wenn er wieder kommt ist es immer morgens. Nun kam mir der Gedanke, das er bei anderen Leuten ist und dort gefüttert wird und dort auch mit im Haus ist und sie ihn nach Tagen rauslassen weil er raus will , er kratzt an Türen wenn er raus will und er dann wieder zu mir kommt. Diese Leute wissen wahrscheinlich nicht das er ein Zuhause hat und das ich mir hier Sorgen mache wo er ist. Wir wohnen auf dem Land und haben wenig Nachbarn, die auch sehr weit weg wohnen. Die eine Nachbarin habe ich heute im Kindergarten gefragt, sie hat Katzen aber Pepe nicht gesehen. Was denkt ihr darüber? Der Tierarzt hat mit geraten wenn er wieder heim kommt ein Halsband um zu machen damit die Leute wissen er hat ein Zuhause.
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Katzenbär » Do 8. Aug 2013, 14:31
Hallo Nadine, als ich Deinen Bericht gelesen habe, dachte ich sofort: Halsband mit Nachricht und Adresse. Aber das hat sich ja nun erledigt, der TA hat Dir ja dazu geraten. Also, wenn Dein Weltenbummler wieder da ist, Halsband um. Ich denke mal, er hat sich eine weitere Fressenquelle ausgesucht. Katzen suchen sich immer das Beste aus und sie wissen auch, wie man das anstellt. Solange Dein Pepe immer wieder kommt und nicht ausgemergelt aussieht, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Vielleicht hat er auch eine Freundin oder einen Freund gefunden, den er besucht - wer weiß? Ich würde einen Zettel in die Halsbandpatrone stecken mit Deiner Tel.Nr., dass sich die oder der Finder mal bei Dir melden soll - alles weitere kläre dann telefonisch mit der "Kost- und Logiestelle".
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Kerstin81 » Do 8. Aug 2013, 18:18
huhu, ich muss gestehen das ich das auch schon mal gemacht habe. Bzw ich lasse die Katzen natürlich nicht drinnen sondern die gehen dann direkt wieder und ich weiss auch woher sie kommen. Nämlich aus der direkten Nachbarschaft. Eine Familie war zwei Wochen im Urlaub und der Kater wurde eigentlich versorgt. Der kam aber immer bei uns fressen. Was willste machen??  Und ich gebe auch schon mal gerne Snacks. Das hat sich jetzt "rumgesprochen" und jetzt sitzen immer mal wieder Nachbars Katzen vor der Tür, zusammen mit unseren beiden. Aber ich finde das so schön as Du speziell machen kannst weiss ich nicht. Wenn Du wenig Nachbarn hast, würde ich evtl den direkten Kontakt suchen und fragen ob Pepe ab und an dort aufschlägt. Du würdest Dir eben Sorgen machen, was man auch verstehen kann. Mit dem Halsband bin ich mir unsicher. Das würde ich nicht tun. Carlos hatte früher mal eins um, der ist damit hängen geblieben. Da hätte ich Angst. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Katzenbär » Do 8. Aug 2013, 23:12
Guten Abend Kerstin, Deine Angst wegen so einem Halsband kann ich verstehen. Aber es gibt Halsbänder, die bei starkem Ziehen (also wenn die Katze irgendwo hängen bleibt) aufgehen. Eigentlich sollten ja Katzen die Freigänger sind, ein Halsband tragen - so sieht man gleich, dass sie jemandem gehören und werden nicht als Streuner eingefangen oder in einem fremden Haushalt aufgenommen. Wenn eine Katze so zutraulich ist und sich anbiedert, nicht mehr gehen will, zeigt, dass sie sich bei den fremden Menschen wohlfühlt, was dann ?? Katzen wechseln schonmal ihren Dosi. Man ist dann geneigt zu sagen: Wieder eine Katze in der Urlaubszeit ausgesetzt worden. Ins Tierheim will man sie aber nicht bringen, weil die wirklich überfordert sind mit Fundtieren. Ich komme jetzt vom Thema ab - wollte nur sagen, dass ein Halsband da gute Dienste leisten kann. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Sa 10. Aug 2013, 09:43
Hallo,
wie sieht's mit einer Tättowierung aus? Wäre das nicht eine Möglichkeit der Kennzeichnung?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von nadine18 » Sa 10. Aug 2013, 20:18
Hatte ich die Tierärtin auch gefragt, aber sie sagte, nach sovielen Wochen würde derjenige wo er mal zum fressen auftaucht nicht mehr nach schauen. Ein Halsband wäre sichtbarer wenn er wieder bei demjenigen vor der Tür steht. Er ist immer noch weg  morgen schon den 7ten Tag, also müste er nach seinen Gewohnheiten morgen oder Montag wieder bei mir vor der Tür stehen hoffentlich, ich vermisse ihn so 
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Feline » So 11. Aug 2013, 12:04
@ all Bitte kein Halsband - meine Katze hatte sich in unserer Hecke verheddert, ich konnte sie zum Glück im letzten Moment noch befreien. Das Halsband hatte eine Sollbruchstelle, aber der Ast war zu weich. Die Katze ist beim Versuch es abzustreifen mit der Pfote im Halsband stecken geblieben. Da konnte sie das Band weder abstreifen noch brechen, was die Panik noch erhöht hat. @ Nadine Bei uns in NÖ würden sich die regionalen Zeitungen über so eine Geschichte freuen und sie kostenlos veröffentlichen. Häng doch einen Hinweis mit Foto in deiner näheren und weiteren Umgebung auf. Sollte sich Pepe eine zweite Familie gefunden haben, so sind diese Timesharingdosis sicher ebenso beunruhigt, wenn er bei Dir logiert. liebe Grüße Feline
Zuletzt geändert von Feline am Mo 12. Aug 2013, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Katzenbär » So 11. Aug 2013, 22:24
Hallo Feline, das tut mir leid. So sollte es natürlich nicht sein. Ich kann nur sagen, dass unser Gartenkater, der, wie schon etliche Male geschrieben das 8. Jahr nur draußen lebt, schon drei Halsbänder verloren hat. Jetzt bekommt er kein Halsband mehr, da er in der Kolonie bekannt ist wie "ein bunter Hund". Gut, das mit einem Halsband, da kann man geteilter Meinung sein und nicht jeder Mensch, dem eine Katze zuläuft geht gleich zum TA. Ich kenne das hier aus der Siedlung, da sind Gärten und es verirren sich schon mal fremde Katzen. Wenn sie nun einen neuen Katzenliebhaber finden, der ihnen Futter hinstellt und mit ihnen schmust, ich kann für nichts garantieren. Jedenfalls war es wirklich Glück, dass Du Deine Katze retten konntest  LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Feline » Mo 12. Aug 2013, 08:18
Als Alternative zum Halsband ist meine Katze gechippt. Tierheime u. Tierärzte überprüfen das bei Findlingen routinemäßig (laut Auskunft meines Tierarztes) Sollte eine Katze sich bei mir einquartieren würde ich ganz sicher mit ihr zum TA gehen, schon um sicher zu gehen, dass es ihr an nichts fehlt und siehe oben. Es war einmal:vor mehr 20 Jahren kam ein Streuner 3 x täglich auf einen Imbiss bei uns vorbei. Aufnehmen ging nicht, weil meine Katzendame eine ängstliche Einzelgängerin war. Außerdem war sehr bald klar, dass sich der zerzauste Kater nicht nur von uns "bekochen und beschmusen" ließ sondern noch zwei weitere Labestellen aufgesucht hat. Die Küche von Nachbarin 3 hat seinen Geschmack ganz besonders getroffen und dort ist er schlußendlich eingezogen. Nachbarin 2 und ich waren dann abgeschrieben und wurden nicht einmal mehr der Höflichkeit halber besucht - Undank ist der Welten Lohn 
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Katzenbär » Mo 12. Aug 2013, 09:42
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|