Einige Fragen zum Katzenkind

Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katy7891 » Fr 23. Aug 2013, 16:16

Hallo ihr Lieben :)

ich habe mich heute hier angemeldet, weil wir seid 7 Tagen ein 10 Wochen altes Kätzchen haben. Bevor jetzt einer sagt 10 Wochen alt ist aber sehr früh habe ich noch eine Erklärung warum:
Eigendlich sollte der Kleine nicht vor der 12ten Woche abgegeben werden. Die Mutter ist Freigängerin und war jetzt durch die Kleinen langezeit im Haus. In einem unvorsichtigen Moment ist sie durch die Tür gehuscht. Scheinbar haben die Besitzer noch versucht sie einzufangen haben sie aber nicht mehr bekommen. So wie es mir nun erzählt wurde, ist die Katze wohl danach nicht mehr heim gekommen und qurde wohl später an der Straße gefunden. Ob die Geschichte jetzt so wirklich stimmt weiß ich nicht.

Naja zum Thema zurück. Wir haben den kleinen jetzt 7 Tage und er scheint sich schon gut einzuleben. gestern wurde er geimpft und die Tierärztin meinte er wäre gut entwickelt. Auf die frage ob wir ihm noch dieflasche geben asollten meinte sie solange er frisst wäre es gut.
Also er frisst sehr gut, spielt, schläft und stellt die Bude auf den Kopf :D

Wir wohnen sehr günstig und freigang würde sich anbieten. außerdem haben wir eine zweite Katze die auch Freigang bekommt. Er kommt . eigentlich nur zum fressen heim und frisst sich auch beim Nachbarn dirch was allerdings abgeklärt ist. Auserdem versteht er sich mit der Katze sehr gut. Leider mit unserem Kleinen nicht. Er Kommt nur schmusen wenn der kleine nicht sichtbar da ist oder in der Küche ist . und direkt nach dem fressen würde er am liebsten direkt wieder raus wobei er die Schmusestunden genießt. Habt ihr einen Tipp was wir tun können ? Sobald er da ist wird er bevorzugt und betüddelt :( er lässt den kleinen zwar langsam näher ran aber faucht und knurrt.

außerdem stelle ich mir die frage ab wann wir den kleinen rauslassen sollen? Für mich stand fest vorm Winter nicht mehr . er muss ja noch kastriert werden. aber wie fangen wir das am besten an ? er ist sehr auf mich fixiert soll ich ab und zu mir ihm in den hof ? "ÜBEN"? oder später einfach Tür auf und raus ? Ich habe schon angst das ihm dann das ihn die wenigen autos doch zum Verhängnis werden aber mein Freund denkt er schafft das schon :P
jann man ihn darauf vorbereiten ??

Bin für jeden Tipp dankbar ! :)

Lg Katy
Katy7891
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 15:37

Re: Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katzenbär » Fr 23. Aug 2013, 16:28

Hallo Katy, Dein Gedanke, dass er sich erstmal richtig bei euch einleben soll, finde ich vernünftig.
Ihr könnt bei dem schönen Wetter ja mal vor die Tür gehen, aber unter Aufsicht und so, dass er nicht weglaufen kann. Man sagt im Allgemeinen bis 12 Wochen ans Haus gewöhnen und dann langsam vor die Tür lassen. Da es aber noch ein Kitten ist, wäre ich vorsichtig. Und was man noch bedenken sollte, ihn nicht draußen füttern - so dass er zum Fressen immer ins Haus kommen muss.
Ich denke auch, dass in diesem Alter eine Flaschenfütterung überflüssig wäre. Er ist ja kein Baby mehr, der bei der Mutter mit geschlossenen Augen an der Zitze saugt, oder?
Das mit der Mutterkatze finde ich auch etwas komisch, es ist höchst selten, dass eine Katzenmutter ihre Jungen allein lässt. Es hätten auch noch mehrere Katzenkinder da sein müssen - wo waren sie?
Es ist erstaunlich, was für Ausreden sich die Menschen einfallen lassen, um ihre Tiere loszuwerden.
Ich find das toll, dass ihr den kleinen Kater aufgenommen habt - aber denke dran, lass ihn vor Freilauf kastrieren, damit nicht noch mehr arme Kitten vermittelt bzw. ein trauriges Leben draußen führen müssen.
LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katy7891 » Fr 23. Aug 2013, 17:12

Danke für die schnelle Antwort!
Wie schon oben erwähnt bin ich mir nicht sicher ob die Geschichte wirklich stimmt. Habe auch nicht mehr nachgefragt weil es mir zum Zeitpunkt unangenehm war als wir den kleinen abholen waren. Es war noch uwei Kitten da von den Vieren. Meinr und ein Mädchen. Die andere waren weg.

Ich hab auch schon gedacht einfach mal zusammen raus. Vielleicht bevor er frisst damit wenn er einen Ausflug macht zurück kommt. Er frisst erst wenn ich mit dem löffel auf den futternapf klopfe. Habe das jetzt immer so gemacht. Damit er vielleicht im Kopf hat, das wenn er das Geräusch hört, später besser reinkommt.Ich denke ,bis er soweit ist das er raus darf, sich das soweit gefestigt hat der er kommt wenn ich es mache.
Soll ich ihm am Anfang vielleicht ein Katzengeschirr anziehen ?
Katy7891
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 15:37

Re: Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katzenbär » Fr 23. Aug 2013, 17:24

Hallo, das mit dem Katzengeschirr ist Ermessenssache. Wenn du ihn an der Leine führen willst? So gewöhnt er sich als Kitten dran. Aber ich würde es lassen. Wenn er später mal allein raus kann, würde ich ihn auf alle Fälle chippen und registrieren lassen. So kann er beim Tierheim o Tierarzt wiedergefunden werden. Aber das hat doch erstmal Zeit. Lass den kleinen Racker erstmal ankommen und sich bei euch einleben. Nichts überstürzen. Viel Glück.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katy7891 » Fr 23. Aug 2013, 22:25

Genau das hat noch Zeit. Bevor er nicht komplett Grundimunisiert ist soll er sowieso nicht raus. Chippen wollten wir ihn eh. Wie ist das denn generell mit anderen Katzen? Wir haben sehr viele in der Nachbarschaft. Wenn er jetzt als Neuer ins das Revier von anderen kommt vertreiben die ihn dann ? oder teilen die sich das revier ? Die eine Nachbarskatze gerät immer qieder in Streit mit unserem altem.
Ich habe was das angeht leider wenig ahnung da unsere jetzige Katze schon da war wie ich meinen Freund kennengelernt habe und bei der Katze von meinen Eltern stand nie zur Debatte ihn rauszulassen (Stark befahrene Straße direkt neben dem Haus).
Katy7891
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 15:37

Re: Einige Fragen zum Katzenkind

Beitragvon Katzenbär » Sa 24. Aug 2013, 08:16

Guten Morgen, ja, Katzen stecken bzw.markieren ihr Revier ab. Daher ja das markieren. Aber da muss er durch. Es ist ja nicht so, dass überhaupt keine Katze in ein anderes Revier darf, nur der stärkere Kater oder die Katze hat dann das Sagen. Bei uns laufen auch mehrere Katzen durch die Gegend, dürfen sich aber nicht direkt über den Weg laufen. Dein älterer Kater sieht ihn wohl schon als Konkurrenz an, kann sein.
LG marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste