kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon kater2006 » So 1. Sep 2013, 09:39

Hallo
ich benötige dringend Hilfe.
Mein kater kommt seit geraumer Zeit morgens zwar vor die Haustur läuft aber sobald ich diese öffne weg. Dann rennt er zur Nachbarin wo er dann den ganzen Tag schläft. Nachmittags kommt er dann für zehn minuten und will dann direkt wieder raus.
Ich bin inzwischen total frustriert und weiss nicht mehr weiter.
Ich hoffe es kann mir jemand nützliche Tipps geben.
Gefressen wird nachts scheinbar auch woanders denn von dem was er hier frisst kann er eigentlich nicht existieren.

Vielen Dank und schönen Tag noch

Andrea
kater2006
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:43

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon catwomen » So 1. Sep 2013, 10:05

hallo
nun ich denke mal das er bei euch irgendwas erlebt hat was ihn lieber wo anders wohnen läßt.
das ist nicht böse gemeint und wahrscheinlich fragst du dich was kann es sein.vieleicht warst du auch nicht zu hause.
aber es ist da was passiert.oder er ist ein pfiffiger der sich mehrere zu hause gesucht hat.
da er aber weg läuft wenn du die tür öffnest sieht es für mich so ein bischen nach flucht aus.
was du tun kannst weiß ich nicht da ich keine Freigänger haben höchstens die Nachbarn alle zu informieren das sie ihn nicht füttern und nicht rein lassen sollen vielleicht besinnt er sich dann doch auf sein eigentliches zu hause.
tut mir echt leid ich hoffe der bekommt den dreh noch.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon Katzenbär » So 1. Sep 2013, 10:09

Hallo Andrea, das tut mir wirklich sehr, sehr leid. Aber ich denke mal, damit musst Du Dich abfinden.
Katzen suchen sich immer das Beste für sich aus. Es sei denn, Du bittest Deine Nachbarn darum, dass sie dem Katerchen nix mehr zum Fressen hinstellen und ihm auch kein Plätzchen im Haus zum Schlafen anbieten - aber das wird bestimmt schwierig. Auch wenn Du den Kater in Dein Haus einsperrst, wird er bestimmt nicht glücklich sein. Katzen die Freigänger sind, leben eben im Freien und suchen sich ihr Futter und ihre Schlafplätze selbst, so traurig es klingen mag.
Außer dass Du versuchst dem Katerchen mehr zu bieten (ich wüsste jetzt nicht wie oder was), habe ich leider keine andere Idee. Wie lange hast Du denn Deinen Kater und hast Du ihn zu früh rausgelassen?
Katzen müssen sich erstmal an "ihr" Heim gewöhnen und gehen dann in den Freilauf.
LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon kater2006 » So 1. Sep 2013, 16:45

Hallo,
ich habe den Kater jetzt seit 7 Jahren. Das Problem wird sein so denke ich es mir bei uns wurde jetzt seit fast 1,5 Jahren im Haus ständig gehämmert und gebohrt durch Aufstockung des Hauses.
Aber ich zwinge ihn schon teilweise rein, damit er merkt es ist nichts mehr.
Vielleicht merkt er ja dann auch dass wieder normale Ruhe eingekehrt ist.
Es ist halt nur deprimierend :evil:

Schönen Tag noch

LG

Andrea
kater2006
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:43

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon catwomen » So 1. Sep 2013, 17:00

na siehst du.das könnte doch schon ein guter grund sein für ihn sich wo anders ein zu nisten.nur mit gewalt wirst du ihn nicht halten können.das frustet ihn.
ich hoffe er merkt es von selbst das da nichts mehr ist.aber katzen lieben einen regelmäßigen Tagesablauf und auch die ruhe.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon kater2006 » So 1. Sep 2013, 17:04

Im Moment mache ich es so das ich ihn morgens halt bei der Nachbarin schlafen lasse und mittags wenn ich nachhause komme hole ich ihn so dass er dann hier im Wandschrank weiterschlafen kann.
Sollte ich das auch lassen?
Mann ich bin total hilflos:-(((
kater2006
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:43

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon catwomen » So 1. Sep 2013, 17:12

ich denke hier mußt du konsequent sein.und ihn gar nicht mehr bei der Nachbarin lassen.
er wird das zwar nicht verstehen nur so wird er seinen gewohnten ryhtmus den er sich zu gelegt hat nicht ab legen.
er muss begreifen das er bei euch zu hause ist und darf sich nicht bei Nachbarn durch futtern und aus schlafen.
das wird schwierig aber ich würde sehen das ihr das noch vor dem winter wieder hin bekommt.
es kann aber sein so hat meine Freundin erlebt das er sich wo anders inzwischen wirklich wohler fühlt und ihr ihn ziehen lassen müßt.ist krass aber so was gibt es leider auch.
ich hoffe er schnallt das noch.aber wenn es schon so lange geht wie ihr umgebaut habt könnte es schwierig werden.
ich drück mal Daumen.vieleicht kannst du ihn mit besonderen leckercken locken und du mußt dich vielleicht mehr mit ihm beschäftigen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon kater2006 » So 1. Sep 2013, 17:21

Hallo Julia,

das ist ja dass Problem. Der kleine Kerl läuft wie gesagt morgens wenn ich runterkomme weg oder liegt unter einem Auto.
Wenn ich zur Arbeit fahre meistens zehn Minuten später steht er bei der Nachbarin auf der Matte. Meistens marschiert er dort auch direkt durch und legt sich hin also nicht dass er was frißt nein sowas hatten wir nachts in der Nachbarschaft, wo viele Freigänger sind.
Jetzt kann ich natürlich auch von meinem Gegenüber nicht verlangen dass die ganze Zeit die Terrassentür zu bleibt. Ich habe mit der schon viele Kämpfe ausgetragen aber leider ohne Erfolg.
Vielleicht regnet es ja nachts mal irgendwann und er sitzt dann doch in seiner Kiste die ich ihm ja jeden Abend rausstelle.
kater2006
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:43

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon catwomen » So 1. Sep 2013, 17:34

ja was soll ich dazu sagen .
dumme Situation.
ich denke da wirst du so nicht viel aus richten können.
wenn dann müssen schon alle mit machen.
aber da siehst du mal wie er sich schon seinen tages Rhythmus eingerichtet hat.
ein bischen komisch finde ich allerdings das er vor dir weg läuft und so gar keine Beziehung zeigt.
wenn du von oben kommst kannst du ihn nicht schon mit einem leckerchen bestechen.
das ist und wird eine ganz schwierige Sache.
tut mir leid.liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater kommt nicht mehr feiwillig nachhause

Beitragvon Katzenbär » So 1. Sep 2013, 19:10

Hallo, wenn ich das hier so lese, würde ich Julia zustimmen. Katerchen hat sich seinen Tagesrhythmus geschaffen, zumal Du ja tagsüber arbeiten bist und nicht zur Verfügung stehst. Da nutzt auch kein Leckerli zum Feierabend. Die Nachbarn sind wohl tagsüber zuhause? So hat er Abwechslung, Streicheleinheiten, Futter und Zuspruch. So sind nunmal Katzen. Wahrscheinlich habt ihr ihn mit der Bau- und Möbelaktion verjagt. Sowas ist für Katzen Horror. Tut mir leid für euch - hoffe, dass sich das gibt, bevor der Winter kommt und er bei Dir ein warmes, ruhiges Plätzchen hat mit viel Spiel- und Streicheleinheiten. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste