huhu,guten morgen
erstmal schön,dass lilly einen kumpel bekommt

.eine frage:gibt es einen grund,warum ihr einen kater dazunehmt und keine weibliche katze?
zur zusammenführung:
am besten wäre es,wenn ihr eine langsame zusammenführung macht.das heißt,richtet für den neuankömmling einen seperaten bereich/raum ein mit klo,wasser,futter etc und trennt die räume mit einer gittertür oder ähnlichem.dann können sie sich gegenseitig beschnuppern ohne sich angreifen zu können.der neue kann sich erstmal in ruhe orientieren und lilly kann ihn nicht verjagen etc.
erst wenn sie sich an der tür ohne stress begegnen(das kann einige tage dauern),würde ich sie zusammenlassen.
gib lilly auf jeden fall das gefühl,immernoch die "nummer1"-katze zu sein.zuerst begrüßen,futter geben etc.,damit es nicht zu starker eifersucht kommt.
ist der kater schon kastriert?wenn nicht,würde ich das recht schnell machen.es kann schneller zu nachwuchs kommen,als euch lieb ist

.
tatsächlich kann es trotz allem zu schwierigkeiten kommen,weil kater und katze unterschiedliche spielweisen haben.kater sind häufig sehr ruppig,was katzen schnell überfordern kann.aber es kann natürlich auch gutgehn,wenn sie sich charakterlich sehr ähnlich sind.
wenn du noch fragen hast,immer her damit und ich wünsche euch ganz viel glück bei der zusammenführung.
lg,lina