Katzenklo-Problem

Katzenklo-Problem

Beitragvon muckel » Fr 13. Sep 2013, 19:59

Hallo ihr Lieben,
wir haben ein kleines Problem mit dem Thema Katzenklo und ich fürchte, ich muss etwas weiter ausholen.
Unsere Pia ist seit Dezember bei uns, also noch nicht ganz ein Jahr, und sie ist 12 oder 13 Jahre alt. Sie hat schon einige Besitzerwechsel durchgemacht und war auch 2 Jahre ihres Lebens im Tierheim. Hier bei uns ist sie das einzige Haustier und wird sehr verwöhnt und geliebt :-) Sie ist sehr anhänglich und lieb, schmusig, zutraulich, und bis vor kurzem gab es absolut keine Probleme, sie ist einfach ein Schatz.
Wir hatten die Katzenstreu gewechselt, auf billig, ein unangenehmes künstliches Zeug, das den Geruch nicht aufgesaugt hat und auch sonst ziemlich schlecht war, und in der Zeit hat sie angefangen, auf den Toiletten-Vorleger neben dem WC, direkt neben dem Katzenklo, zu pieseln und das "Ergebnis" mit dem Vorleger selber zuzudecken, also sie hat die Ecken umgeschlagen und den nassen Fleck damit verdeckt. Das hat sie ein paarmal gemacht, bis ich endlich neue Katzenstreu gekauft habe. Damit war das Problem eigentlich erledigt und wir dachten, gut, auf ein stinkendes Katzenklo will sie natürlich nicht gehen, klar dass sie daneben macht. Wir haben nie geschimpft oder überhaupt etwas zu ihr gesagt deswegen, bringt ja auch nichts wenn man es erst später findet.
So, das war vor ein paar Wochen, und heute abend ist es wieder passiert. Das Katzenklo war aber fast sauber, bis auf ein bisschen was, ich versuche jetzt wirklich immer sehr drauf zu achten und mache es mehrmals am Tag sauber, aber es lag eben ein kleines bisschen was drin. Eigentlich kann es nicht sein, dass sie es zu schmutzig fand....

Mein Freund meinte, dass es vielleicht Protest ist. Sie ist wirklich sehr sensibel was Stimmungen angeht und in letzter Zeit ist bei uns beiden beruflich viel los und wir reden und diskutieren fast jeden Abend sehr angeregt und sind beide innerlich angespannt, und sie merkt so etwas immer sehr genau und mag es nicht. Vielleicht liegt es daran?
Oder vielleicht fällt euch noch etwas ein? Es kann eigentlich keine Altersdemenz sein, weil sie immer nur auf dieselbe Stelle macht und es immer zudeckt, also vergräbt. Ich würde ihr gerne helfen, ich glaube, irgend etwas macht sie unglücklich.

Vielen Dank schonmal und sorry für den langen Text!
muckel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 19:45

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon muckel » Fr 13. Sep 2013, 20:05

Ach ja, noch ein Zusatz: wir haben ihr heute abend die Krallen geschnitten, was sie überhaupt nicht mag, und eine Weile danach hat sie auf den Teppich gemacht, vielleicht war es also Protest. Wir haben ihr aber schon öfter die Krallen geschnitten und da hat sie noch nie was gemacht...
muckel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 19:45

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Aisha » Fr 13. Sep 2013, 22:26

Hallo hier ist Aisha!
Also Katzen sind in der Tat was Toiletten anbelangt sehr sensibel. Steht das Klo an einem unruhigen Platz? Verwendest Du scharf riechenden Reiniger? Hat es einen Deckel oder offen? Welche Toiletten war sie von früher gewohnt? Hat sie vielleicht Beschwerden in das Klo hineinzukommen? Meine Aisha ist auch schon älter und macht auch ab und zu allerdings nur das große Geschäft daneben. Sie mag es auch nicht wenn ich grad die Haare föne da rennt sie immer raus. Ich hoffe ihr findet bald die Ursache.
Liebe Grüße Silvia das Frauchen von Aisha
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon catwomen » Sa 14. Sep 2013, 05:11

hallo
naja so ein altes Mädchen mit schlechtem vorleben möchte ja auch nun mal zur ruhe kommen .sicherlich fühlt sie sich bei auch wohl .
ich denke mal das sie einige dinge nicht mag und es aus protest macht.
wenn ihr könnt stellt ihr noch eine zweite Toilette auf und nehmt bitte wieder das bessere streu.kann schon sein das sie schon bei einer pfütze drin nicht mehr rein mag.die vorleger am besten weg werfen auch durch waschen geht der Geruch nicht ganz raus sie wird ihn immer riechen.
sie kann schon dement sein in dem alter aber das glaub ich auch nicht.übrigens schimpfen bringt da so wie so nicht weil katzen das nicht im zusammen hang sehen.
ich finde es übrigens sehr lobens werd von euch so einem alten Mädchen ein gutes zu hause zu bieten auch diese Tiere haben eine Chance verdient.
also ich würde es mal so versuchen.
ich hoffe es klappt.
liebe grüße und herzlich willkommen
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon muckel » So 15. Sep 2013, 10:39

Danke für eure Antworten!
Also, sie hat keine Schwierigkeiten, ins Klo zu kommen, es ist ein ganz normales niedriges offenes, hat keinen Deckel und sie kommt ganz einfach rein. Bei ihrer Vorbesitzerin hatte sie auch genauso eins.
Es steht neben dem WC und liegt eigentlich ruhig, am Ende vom Gang - es kann natürlich sein, dass es sie stört, wenn sie gerade machen will und einer von uns geht am Gang entlang, weil wir altes Parkett haben, das bei jedem Schritt knarzt. Aber ansonsten hat sie ihre Ruhe, es hat auch nie jemand sie beim machen überrascht oder so, sie ist da immer ganz alleine.
Reinigungsmittel hab ich noch nie benutzt, ich spüle es immer nur mit heißem Wasser aus, das kann es auch nicht sein. Das WC und den Raum putze ich aber natürlich mit Reinigungsmitteln, aber als sie am Freitag daneben gemacht hat, war z.B. nicht frisch geputzt, also kann es das glaube ich auch nicht sein.

Der Tipp mit dem Geruch im Teppich war super! Darauf wäre ich nicht gekommen, aber na klar :D
Ich habe gestern noch einmal den gesamten WC-Raum von oben bis unten blitzblank geputzt und einen nagelneuen Teppich hingelegt, mal schauen ob das hilft.

Es kann eigentlich kein Protest sein, denn es ist immer an derselben Stelle und sie deckt es ja ordentlich zu, indem sie die Teppichränder umklappt. Wenn es Protest wäre, würde sie einfach machen und es dann stehenlassen, oder?

Wahrscheinlich ist es Stress oder Verunsicherung. Sie ist wirklich ein kleines Stimmungsbarometer und HASST Aufregung, Lärm, Unordnung etc. und ist sehr empfindlich, wenn einer von uns unentspannt ist, die kleine Süße :) und zur Zeit ist bei uns eben viel los.
Und heute werden wir auch noch die Küchen- und Badezimmerdecke streichen, oh je....
Sie hatte mal einen Katzenstecker, der hat gut geholfen, sie war da viel ruhiger und zufriedener. Als er aus war, war sie weiter ruhig, also haben wir keinen neuen gekauft, aber vielleicht wäre jetzt wieder ein guter Zeitpunkt einen Stecker zu kaufen
muckel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 19:45

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Katzenbär » So 15. Sep 2013, 10:50

Hallo erstmal, ich merke, Du hast einen guten Draht zu Deiner Katze. Genau das könnte es sein.
Wenn sie eine kleine empfindliche Dame ist, die bei allen Ungereimtheiten so reagiert, dann wäre wohl ein Stecker wieder angebracht. Vielleicht könntet ihr die Küchentür zu machen - so dass sie nicht grad alles mitbekommt. Sicher muss man mal renovieren - da muss dann "Madame" durch. Seh es einfach so, diese Phase geht bestimmt vorüber und es tritt wieder der ruhige, schmusige und entspannende Alltag ein. Viel Glück und ein schnelles Renovierungsende, LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Arpa » Do 19. Sep 2013, 23:29

Hallo! ;)
Hast Du schon mal versucht, ein hohes Klo hinzustellen? Ich habe 10 Katzen und habe mir Wäschekörbe (natürlich ohne Löcher und Ritzen!! :o zugelegt.
Damit meine Katzen ungehindert scharren und verbuddeln können.
Vielleicht reagiert sie auch auf den Streu allergisch. Viele Katzen mögen keinen "Duft". Ich habe gute Erfahrungen, bei kleineren Mengen von Katzen, mit einem sehr feinen Streu, der auch einen Geruchsbinder enthält, gemacht. Viele Katzen reagieren auch auch groben Streu empfindlich.
Doch erst einmal zu dem Klo. Viele Katzen "pinkeln hoch" . Das heißt, über den Rand hinaus. Daher habe ich nur "Hohe Klos". Da diese nicht im Handel angeboten werden oder wahnisinng teuer sind, habe ich mir Wäschekörbe ohne Ritzen gekauft. Seitdem hat sich das Thema über den Rand pinkeln erledigt. Weil sie so hoch nicht pinkeln können.
Der Rand der Wanne ist ca. 24 cm. hoch. Natürlich sind sie größer als ein normales Katzenklo. :) Doch wenn Du eine gute Stelle zum Stellen hast, das heißt, kein Durchgangsverkehr, keine Zugluft und solche Sachen, ist es kein Problem, die Wanne unterzubringen.
Man sollte sich immer in die Katze versetzen. Denn... möchtest Du bei Deinem "Geschäft" beobachtet werden? So ist es bei der Katze auch.
Nun mal zum Streu. Viele Katzen mögen keinen Streu mit "Babyduft". Klumpen sind okay... aber Babyduft!! :shock: NEEEE!! Also meine wollen das nicht. :x
Dann kommt es auf die Körnung an. Viele Katzen möchten eine Körnung, die wie Sand ist. Weil die grobe Körnung den Pfoten unangenehm ist.
Ich kann Dir den Streu von Fressnapf oder Tiergarten oder Futterhaus empfehlen. Ich bin selber noch auf der Suche nach einem gleichwertigen, günstigeren Streu, in der gleichen Qualität.
Wenn Du einen Streu dort testen möchtest, sollte er folgende Eigenschaften haben: Feinkörnig. Mit Geruchsbinder, Klumpend. ohne Babyduft.
Beobachte Deine Katze, wann sie wo hin macht. Wenn es an den Streitereien liegen sollte, solltet ihr diese woanders austragen oder eben leiser. Auf keinen Fall die Katze aussperren! Das verstärkt es nur noch! Denn dann gebt ihr ihr das Gefühl etwas Falsch gemacht zu haben! :(
Meistens liegt es am Klo und nicht an den Streitereien.
Und niemals die Katze in der Nähe des Klos füttern! Das kommt meistens ganz schlecht! :shock:
Wenn Du weiter Hilfe brauchst... schreib mir. Ich bin neu hier und kenn mich noch nicht so gut aus....
habe Deinen Beitrag durch Zufall gefunden... also hier dann mal meine Email. puetzc64@gmx.de
Falls ich es nicht gebacken bekomme, hier zu antworten.... :lol:
Ich bin Tierschützerin und Katzenmama... von behinderten Katzen... und für alle Fragen offen... wenn ich helfen kann.
Ach ja... der Streu ist natürlich nicht so günstig.... 12 KG um die 12 Euro. Doch bei einer Katze ist das günstig, wenn man an den Gestank denkt, den Katzen hinterlassen. Vor allem, wenn sie keine Freigänger sind. Und wenn man es hochrechnet, auf den billigen Streu, den man oft wechseln muss... rechnet es sich nicht. Es kommt auf das Gleiche raus. Daher, günstig heißt noch lange nicht gut.
Versuchs mal.... vielleicht konnte ich Dir ja helfen. Lg, C!
Arpa
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Sep 2013, 22:52

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Arpa » Do 19. Sep 2013, 23:38

:shock: SORRY!!! Wie kommt Ihr drauf einer Katze die Krallen zu schneiden??? Wer hat Euch das denn empfohlen??????? Das ist Tierquälerei!! HALLO!!! :evil:
Lasst das bloß! Kein Wunder, das sie pinkelt! Kauft ein Kratzbrett oder einen Katzenbaum! Das ist kein Hund! Katzen brauchen Ihre Krallen zum tasten! Da sind Drüsen drin, mit denen sie ihr Revier markieren. Was habt Ihr Euch denn dabei gedacht???? Eine Katze ist kein HUND!!
Und wenn sie die Kratzbretter oder den Baum nicht annimmt, versucht es mit Baldrian-Tinktur! Auf den Baum! Aber doch nicht die Krallen schneiden!!!! HALLO!!!
Ich glaube, Ihr seid echt Anfänger in der Katzenhaltung!! Das arme Tier! Sorry.....
Meldet Euch!! BITTE!! Das ist das Schlimmste, was Ihr der Katze antun könnt!
Ich steh Euch gerne mit Rat und Tat zur Seite!! BITTE!
Kein Wunder, das sie pinkelt!!
Lg, c.!
Arpa
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Sep 2013, 22:52

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Katzenbär » Fr 20. Sep 2013, 10:51

Uuups !!! es sind so viele verschiedene Themen und Problematik, dass ich meine Beiträge verwechselt habe. Tut mir leid.
Wollte hier noch sagen, dass bei meiner Mieze mancher Köttel draußen landet. Das liegt aber daran, dass sie wie verrückt scharrt und es schon mal vorkommt, das ihre Hinterlassenschaft wie ein Baseball aus der Klo-Öffnung fliegt. :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzenklo-Problem

Beitragvon Sofatiger » Sa 21. Sep 2013, 10:10

Also eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts schreiben, da ja eigentlich schon alles gesagt wurde, aber jetzt "muss" ich doch. Und zwar: Bleib mal auf dem Teppich, Arpa! Natürlich stutzt man Katzen normalerweise NICHT die Krallen, dennoch gibt es auch Exemplare, bei denen dies - trotz ausreichender Kratzmöglichkeiten - hin und wieder nötig ist. Allerdings: Ein solcher "Eingriff" sollte natürlich nur von einer fachkundigen Person (= ein Tierarzt oder aber sonstjemand, der dies gelernt hat) durchgeführt werden. Aber das sollte ja eigentlich klar sein.

Was mich in diesem Thema mal wieder extrem wurmt, wie Leute, die keine Ahnung von den Hintergründen einer Handlung haben, gleich loswettern, sich jedoch nicht die Mühe machen, vorher einmal nachzufragen!
So, und jetzt dürft ihr auf mich losgehen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste