Richtige Zweitkatze auswählen

Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Samtpfote123 » Fr 20. Sep 2013, 00:10

Hallo,

ich habe seit März eine Katze aus dem Tierheim. Sie ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Sie war eine Wildkatze, hatte sehr schlechte Erfahrungen im Tierheim gemacht, da sie ein halbes Jahr lang mit vielen dominanten Katzen und Katern in einem kleinen Raum gelebt hat und sich nur in einem Transporter versteckte. Sie war extrem scheu. 5 Wochen dauerte es, bis sie zu mir kam. Monate sind vergangen und ich bin wie eine Mutter für sie geworden. Sie redet andauend mit mir und kommt mit aufs Klo etc. Ist ja klar, sie hatte auch noch nie eine Bezugsperson geschweige denn eine Katzenkumpeline. Nun hat sie sich endlich eingelebt, ist sehr verschmust, aber auch sehr verspielt, lässt sich aber nicht von anderen anfassen, auch nicht von meinen Eltern, obwohl sie die jeden Tag hier sieht, versteckt sich aber nicht vor Besuch , ist aber etwas schreckhaft und scheu.
Nun schaffen wir uns für sie in 2-3 Wochen eine Zweitkatze an. Meine Freundin hat bei sich babykatzen und sie sind nun 8 Wochen alt und entwickeln langsam ihren Charakter. Nun schwanke ich zwischen zwei Katzen (also weiblich, weil es mir vom Tierarzt geraten würde) und kann mich nicht entscheiden, welche für meine Katze besser geeignet ist . Die eine ist eher ruhig, schläft mehr, schmust gerne, spielt auch, ist nicht scheu aber lässt sich auch nicht direkt anfassen. Die andere ist eher rastig, wenn sie spielt faucht sie die ganze zeit, aber mehr weil sie dann tobig ist. Sie versteckt sich schnell, streicheln lässt sie sich auch , schläft nicht so viel wie die andere , ist aber auch etwas ängstlich.
Was meint ihr? Ich tendiere eher zu der 1., bin aber keine tierpsychologin und kann das nicht genau einschätzen.
Über die Zusammenführung von Katzen habe ich viel gelesen, viel rumgefragt etc. Da weiß ich Bescheid. Nur die Auswahl der Katze fällt mir etwas schwer
Samtpfote123
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:52

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon pusteblume » Fr 20. Sep 2013, 08:47

huhu und guten morgen.
also,ich würde sie ehrlich gesagt nicht mit einem kitten vergesellschaften.haltet doch ausschau nach einer kumpeline im gleichen alter und ähnlichem charakter.schön,dass du dir so viele gedanken machst,aber kitten sind sehr sehr wild und es könnte dazu führen,dass sich deine mietze wieder zurückzieht wenn sie mit dem wirbelwind überfordert ist.8wochen ist für ein kitten ebenfalls extrem früh.sie sollten auch mindestens bis zur 12 woche bei der mama und den geschwistern bleiben.und auch das kleine kitten bräuchte ebenfalls ein anderes kitten und kann mit einer katze im teeniealter nicht so viel anfangen.
denkt doch nochmal drüber nach,ob es nicht auch ein etwas älteres tier sein darf.

bei fragen,immer her damit,
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Samtpfote123 » Fr 20. Sep 2013, 09:25

Siehe oben ... Die sind jetzt 8 Wochen alt und in 2-3 Wochen kommt eine zu mir. Also ist sie dann alt genug :)
Ich denke schon, dass ein Kitten für meine Katze besser ist. Im Tierheim hat sie sich vor den Gleichaltrigen und älteren nur versteckt... Ein kitten würde bei ihr nicht so eine Angst wecken.
Würdest du meine toben sehen, würdest du denken sie wäre ein "ausgewachsenes" kitten :D sie ist ganz verrückt und holt alles nach was sie verpasst hat.( ausgewachsen wäre übertrieben, sie ist sehr klein für ihr alter und wächst auch nicht mehr) Sie hat eine sehr sehr liebe Art und auch von den Leuten im Tierheim würde mir geraten, eine kleine zu nehmen, sie kennen die Katze ja da sie die Katze ja ein halbes Jahr lang beobachte haben. Sie ist ja nicht mehr so scheu wie am Anfang und versteckt sich auch nicht vor Besuch. Ich glaube, dass es mit dem ruhigeren kitten klappen könnte.
Samtpfote123
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:52

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon pusteblume » Fr 20. Sep 2013, 09:31

hallo nochmal,
ja,upps,hab ich dann beim nachlesen auch gemerkt,sorry.
na ja,wenn die entscheidung steht,kann man ja nur noch viel erfolg wünschen.alles gute für euch :) .

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Samtpfote123 » Fr 20. Sep 2013, 09:33

Ich hoffe doch. Danke noch für deine Antwort
Hab gehofft jemand hat Erfahrungen und hat sowas vielleicht auch schon mitgemacht
Samtpfote123
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:52

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Katzenbär » Fr 20. Sep 2013, 10:41

Hallo Samtpfote, mit Katzenzusammenführung habe ich leider keine Ahnung. Ich kann nur vom Bauchgefühl her raten. Deine Katze hatte im Tierheim schlechte Erfahrungen gemacht und wurde möglicherweise gemobbt und unterdrückt. Jetzt, da sie bei Dir ist, hat sie wieder Vertrauen in eine Bezugsperson, die "nur" für sie da ist. Andere Personen meidet sie. Es ist ein Lotteriespiel, wenn Du ein Kitten ins Haus holst. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Andersrum könnte sie für das "1. Kitten" evtl. Muttergefühle aufbringen. Sie könnte es wohl annehmen. Es sind ja noch einige Wochen hin.
Denk aber dran, kein Hauruckverfahren mit dem Zusammentreffen. Besser wäre anfangs räumlich getrennt, aber zum Sehen und Beschnuppern Freiraum lassen (die Tür mit Gitter oder Netz bestücken).
Zwei Katzenklos, zwei Futterplätze. Und noch was: Deine Mieze sollte immer Vorrang haben.
Gib ihr weiterhin die Schmuseeinheiten, die sie braucht um das Vertrauen zu festigen.
Ich wünsche Dir viel Glück - alles Gute, LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Samtpfote123 » Fr 20. Sep 2013, 10:52

Danke auch dir für die Antwort :)
Wärst du denn auch der Meinung, dass ich die ruhigere nehmen muss? Die, die so extrem verspielt ist, ist ja trd anfangs sehr zurückhaltend
Wir haben schon Näpfe gekauft und ein Gitter gebaut, einen extra kratzbaum für die andere Katze, ein 2. Klo und werden die Katzen auch erstmal getrennt voneinander lassen und decken, Spielzeug etc austauschen, damit sie die Gerüche kennenlernen.
Samtpfote123
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:52

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon pusteblume » Fr 20. Sep 2013, 11:04

hallo nochmal,
also,für die zusammenführung ist ja schonmal alles da,super.auch,dass du eine langsame zusammenführung machen willst ist perfekt.
grundsätzlich weiß man natürlich vorher nie,ob die konstellation passt,deshalb sollte man (auch wenn ich das alter nicht so ideal finde) darauf achten,das der charakter ähnelt.wenn deine große katze sehr verspielt ist,würde ich auch das verspieltere kleine dazunehmen.trotz allem,kann sich das kitten zwar noch anders entwickeln,aber eigentlich sind fast alle kitten sehr verspielt und wild.wäre das denn auch ein weibchen,so dass du ein gleichgeschlechtiges päärchen hättest?
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Samtpfote123 » Fr 20. Sep 2013, 23:01

Ja gleiches Geschlecht :)
War heute nochmal bei der kleinen Katze und habe viele Ähnlichkeiten bemerkt. Ich hoffe, dass alles klappt
Samtpfote123
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:52

Re: Richtige Zweitkatze auswählen

Beitragvon Aisha » Sa 21. Sep 2013, 22:18

Hallo hier ist Silvia das Frauchen von Aisha!
Ich habe schon mehrere Zusammenführungen hinter mir die aktuelle war die schwerste.
Aisha ist 15 und wurde mißhandelt (siehe auch andere Beiträge im Forum) sie ist sehr sensibel und schreckhaft. Sie kam zu mir da war sie ein halbes Jahr alt und ich holte einen Kater zu ihr mit dem sie sich prima verstand. Der starb und sie war jahrelang mit mir allein und völlig auf mich fixiert. Dann bot man mir einen Welpen an. Ein Wahnsinn bei so einer alten Katze,da der kleinen aber die Einschläferung drohte beschloß ich es zu versuchen. Es war ein Chaos. Meine Aisha wurde zur Bestie,sie knurrte wie ein Rottweiler fauchte und ließ der Kleinen keinen Freiraum. Ich isolierte sie,ohne Erfolg, ich versuchte es mit spielen nichts. Die muß wieder weg dachte ich mir wollte sie aber vorher noch kastrieren lassen und sie dann an gute Hände abgeben. Und dann geschah das Wunder. Als ich die kleine Jessy nach der OP heimbrachte und sie da so elend bei der warmen Heizung lag fing Aisha an sie abzulecken,ein sicheres Zeichen der Akzeptanz! Und sie kümmerte sich von da an rührend um sie. Heute fressen,schlafen und pinkeln sie einträchtig nebeneinander,kuscheln mit Frauchen und ja streiten auch ab und zu auch mal heftig.
Du siehst ob es gut geht oder nicht können wir nicht bestimmen oder beinflußen das machen die Miezis selbst. Viel Glück,
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste