Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon filmi3310 » Mo 23. Sep 2013, 13:40

Hallo, Ich habe eine 12 Wochen alte Katze (minni), sie ist sehr Kuschel bedürftig und verschmust, sie schläft abends bei uns im Bett und aktzeptiert uns beide gleich. Erst werde ich abgeschleckt und danach gleich meine Freundin. Da ich Schichtarbeite und meine Freundin auch in der Arbeit ist, kommt es ab und zu vor das die kleine alleine ist. Jetzt haben wir uns gedacht, das wir uns eine zweite Katze holen. Gestern war es dann soweit wir holten uns einen Baby Kater (purzel). Eigentlich dachte ich das wäre kein Problem mit einer Zweitkatze, da minni sehr brav ist und im Tierheim auch mit mehreren Katzen zusammen war. Aber da haben wir uns wohl getäuscht. Minni gnurrt, faucht und haut mit den Pfoten auf den Kleinen her. Wir wissen das es ein bisschen dauert weil es ihr Revier ist. Purzel lässt sich alles gefallen und geht von selber zu ihr hin. Aber das große Problem ist Minni gnurrt, faucht, beißt und kratzt uns auch, sie kuschelt nicht mehr, wir dürfen sie nicht mehr streicheln und sie zickt wie Hölle. Die kleine läuft jetzt auch von uns weg und macht uns alles absichtlich. Wir brauchen dringend Tipps und Hilfe

MfG filmi3310
filmi3310
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 13:12

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon pusteblume » Mo 23. Sep 2013, 14:38

huhu,
normalerweise geht eine zusammenführung bei so kleinteilchen relativ schnell.jetzt stellt sich die frage,wie lange die kleine minni denn schon bei euch ist?normalerweise sollten sie ja bis zur 12.woche bei mama und den geschwistern bleiben,damit sie gut sozialisierst werden.wenn das natürlich nicht der fall ist,müssen sie die katzensprache erst einmal erlernen.
aber bleibt trotzdem am ball,bitte.es war eine sehr gute entscheidung das kleinchen nicht alleine zu halten.habt etwas geduld,jetzt ist alles nochmal neu,aber die chancen dürften recht gut stehen.
etwas schwieriger könnte es werden wenn beide älter werden,da kater und katzen oftmals unterschiedliche spielinteressen haben,aber bis dahin haben sie sich sicher gut zusammengerauft.
ganz viel spaß mit den beiden.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon pusteblume » Mo 23. Sep 2013, 14:49

noch ein nachtrag:
dass die kleine jetzt viel faucht ist nichts dramatisches.das hat auch nicht viel mit aggessivität zu tun,sondern ist eher unsicherheit und bedeutet soviel wie:bleib jetzt weg von mir!
am besten ist es die beiden erstmal in ruhe zu lassen.rennt ihnen nicht hinterher und lasst sie von selber kommen.wenn sie momentan keine lust auf kuscheln hat,dann lasst sie.sie kommt schon wieder,wenn sie mag und sich sicher fühlt.macht am besten euren normalen alltag.macht vielleicht was,was beiden gefällt,wie leckerchen schmeißen oder zusammen spielen.
das wird schon :D .
und irgendwann habt ihr dann zwei mietzis in eurem bett.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon filmi3310 » Mo 23. Sep 2013, 15:18

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ja minni haben wir aus dem Tierheim geholt und Purzel aus Ebay Kleinanzeige. Der kleine sollte eigentlich 7 Wochen alt sein, ist aber geschätzte 4 Wochen. Für uns war klar,denn kleinen müssen wir aus der asozialen, dreckigen Wohnung rausholen. Haben die nachkosten in Kauf genommen, denn der kleine hat ein entzündetes Auge, Milben und Flöhe. Das haben wir jetzt behandelt das es nicht auf minni springt. Jetzt zu deiner Frage, Minni ist jetzt 2 Wochen bei uns. MfG
MfG filmi3310
filmi3310
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 13:12

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon pusteblume » Mo 23. Sep 2013, 15:41

:shock: huhu,nochmal,
jetzt bin ich aber zweifach geschockt!das tierheim gibt euch ein 10 wochen altes kitten in einzelhaltung :shock: und zu e-bay......da fehlen mir die worte.
ich hoffe so sehr,dass das kleine es irgendwie schafft sich normal zu entwickeln.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon pusteblume » Mo 23. Sep 2013, 15:43

nochmal ein nachtrag:(sorry,dass es so stückchenweise kommt :oops: )
sind denn in der wohnung noch andere kleine katzen oder war purzel das letzte kleine?
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon filmi3310 » Mo 23. Sep 2013, 15:54

Danke, ja hoffen wir auch :-) Nein minni ist die erst und Purzel die letzte in dieser Wohnung.Ja das mit Purzel ist krass, ich habe jetzt auch das zuständige Veterinäramt informiert, da die anscheinen züchtet und noch mehrere kleine Katzen hat, wir waren schockiert bei den Anblick. Ich hoffe nur das sich minni beruhigt und den kleinen Armen Purzel bald akzeptiert. MfG
MfG filmi3310
filmi3310
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 13:12

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon Katzenbär » Mo 23. Sep 2013, 17:10

Hallo, also das mit den Kitten ist wirklich eine traurige Geschichte. Schön, dass ihr ihnen ein Zuhause gebt. Was das Knurren und Fauchen angeht, versteh mal, zuerst war Minni da und wurde betuddelt. Sie war die Hauptperson. Und nun kommt so ein kleiner, noch nicht sozialisierter frecher Kater, der "ihren" Platz einnehmen will. Ist doch klar, dass es der Mieze nicht gefällt. Behandelt Minni als Erstkatze und natürlich den Purzel nicht vernachlässigen. Er ist viel zu früh von seiner Mutter weg. Das kann sich später noch bemerkbar machen z.B. in dem er tretelt und eine Zitze sucht.
Lenkt die Kleinen mit Spielereien oder Leckerlis ab, wenn sie anfangen zu fauchen.
Viel Glück - wünscht euch Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon pusteblume » Mo 23. Sep 2013, 17:21

ich schonwieder :oops:
ich hoffe,dass du nicht böse auf mich bist liebe marla,wenn ich mal dazusenfe,dass ich das etwas anders sehe.ich würde da nicht mit spielen oder leckerlies dazwischen gehen,wenn sie sich anfauchen.das müssen die zwerge machen,weil sie ja die katzensprache grade erst lernen.das gehört zum grenzen austesten dazu.sonst können sie nicht lernen,wann es dem anderen zu viel wird.und nicht nur der purzel ist zu früh von mama weg,sondern auch die minni.bei den kleinchen ist die zusammenführung etwas "anders"als bei größeren.auch ,das spiel mit den krallen gehört dazu.normalerweise zeigt die mutter(geschwister),wann es zuviel ist,und dann auch mit fauchen.die müssen jetzt erstmal ganz viel lernen.
da tut sich auch gleich noch eine andere frage auf.weißt du was mit der mutterkatze passiert ist und ob sie mittlerweile kastriert wurde?
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Probleme bei Zusammenführung von Katzen

Beitragvon filmi3310 » Mo 23. Sep 2013, 19:00

Danke an beiden, also minni (vom Tierheim) weis ich nicht was mit der Mutter ist. Bei dem Purzel ist die Mutter da wo wir ihn her haben, die Betreiben ein Zucht ( ich hoffe das es keine Inzucht ist) weil so wie es da zugegangen ist und ausgeschaut hat. Also ich denke es wird schon besser mit minni und Purzel, Purzel schläft ziemlich viel und jetzt hat er wider einmal geschlafen, dann ist minni aufs Bett gesprungen und hat ihn von oben bis unten an geschnüffelt.als er aufwachte ist sie wider nach unten gesprungen ohne zu knurren und fauchen. Ich denke ist schon ein guter Weg oder???
Mfg
MfG filmi3310
filmi3310
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 13:12

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste