Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Kathi92 » Fr 4. Okt 2013, 14:49

Hallo an alle Dosenöffner :D

Seit 2 Tagen bemerke ich bei meinen beiden Samtpfoten vermehrt folgendes:
Die beiden toben quietschvergnügt, flitzen von einer Ecke in die andere, liegen letztlich Arm in Arm in irgendeiner Ecke und dann - quieckt Geronimo auf, weil Gizmo ihn "von hinten" festhält, entweder mit den Pfoten (da werden dann wohl auch Krallen im Spiel sein) oder mit einem Biss im Nacken oder wo immer er noch hinkommt. Dann lässt Gizmo los und ist lieb, leckt Geronimo sogar das Fell, aber sobald Geronimo weg möchte, hält Gizmo ihn wieder auf.

Ich weiß nicht so ganz, ob ich dazwischen gehen soll. Geronimo scheint (noch) nichts dabei weh zu tun, zumindest leckt er sich danach keine der betroffenen Stellen und lässt mich auch anstandslos nachschauen. Ich denke mir eigentlich auch er würde ja fauchen etc., wenn es ihm zu viel wird, und nicht bloß quieken. Ich meine ja aber ihm ansehen zu können, dass er dann letztlich die Schnauze voll davon hat, immer untergebuttert zu werden.
Ist es also ratsam dazwischen zu gehen, oder muss Geronimo da selbst durch?
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Katzenbär » Fr 4. Okt 2013, 15:57

Hallo Kathi, wie alt sind nochmal Deine Miezen? Sind sie kastriert?
Der Biss in den Nacken ist m.E. ein Liebesbiss und das Festhalten eine Umarmung.
Sicher merkt man die Krallen, das kennen wir doch. Meine Mieze ist manchmal so liebestoll, dass sie mir auch in die Finger beißt (meine Nase musste auch mal drunter leiden) - nach langem Schmusen.
Das hat überhaupt nix mit Aggression zu tun. Hast Du schon mal gesehen wie sich Katzen paaren?
Da denkt man auch, gleich fließt Blut - allein schon wegen dem Gekreische und Geknurre.
Ich würd die das selbst ausbaden lassen, das ist eben typisches Katzenverhalten - da haben wir Menschen nicht dazwischen zu funken. Du verunsicherst sie dadurch nur. Solange sie sich verstehen und es wirklich kein Gefauche und Gebeiße gibt, ist es o.k.
So, jetzt hab ich hier meine Meinung geschrieben - kann sein, dass hier noch widersprochen wird. :roll:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Kathi92 » Fr 4. Okt 2013, 16:58

Klingt gut ;) Ich hab bloß manchmal das Gefühl Geronimo ist ein bisschen genervt, weil er dann irgendwann ja doch mal weg will - dann hat sein Bruder ihn wohl so lieb, dass er ihn nicht gehen lässt :mrgreen:
Mhh ja das mit dem Beißen kenne ich...Geronimo "zerrt" quasi mittels Krallen meine Hand zu sich, fährt dann die Krallen ein, beißt mich ganz vorsichtig, leckt und köpfelt und wenn ich dann nach ner halben Stunde endlich mal die Hand wegziehen will, wird wieder mit den Krallen festgehalten :? Das verhält sich bei Gizmo ähnlich, nur sind da die Schmuseeinheiten generell kürzer und festhalten tut er mich auch nicht unbedingt, er hechtet der Hand lieber hinterher :P
Allerdings kenne ich von Katzen bislang nur das gegenseitige Fellsäubern, daher war ich etwas verunsichert.

Die beiden sind jetzt fast 6 Monate, wegen der Kastration soll ich mich laut TH im Dezember melden.

Als "Liebesbiss" kann ich das ganze verschmerzen, hoffe es bleibt dabei. Klang nur echt etwas gequält, das Gequieke. Aber wie gesagt, gleich darauf wird auch wieder das Fell geputzt usw. also dachte ich mir bislang auch, dass es soooooo schlimmt nicht sein kann, zumal kein Fauchen etc.
Mein Freund hat die beiden gestern allerdings gleich panisch auseinandergerissen, obwohl ich ihm auch gesagt hab, wenn was schwerwiegendes ist, sollte sich Geronimo schon wehren können.
Hinterher denken die noch es ist verboten sich lieb zu haben :o
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Sofatiger » Sa 5. Okt 2013, 09:18

@ Marla: Nichts für ungut, aber deine letzten Worte klingen für mich so, als ob es schlimm wäre, wenn wir nicht alle einer Meinung wären.? :?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Katzenbär » Sa 5. Okt 2013, 10:40

Sorry Siggi, bei manchen Antworten die ich gebe, bin ich mir nicht so sicher.
Es ist eben mein Bauchgefühl und ich versuche mich ins Katzenhirn reinzuversetzen.
Aber lassen wir es gut sein. Kommt nicht mehr vor - Du weißt doch, wieso. ;) :oops: ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Sofatiger » Sa 5. Okt 2013, 12:39

@ Marla: Meine Antwort bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte dich in keinster Weise angehen. Andererseits halte ich mit meiner ehrlichen Meinung aber auch nicht hinterm Berg und sage auch, wenn mir etwas spanisch vorkommt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon pusteblume » Sa 5. Okt 2013, 13:23

huhu,
ich würde auch nicht dazwischen gehen,wenn die beiden sich kabbeln.du hast schon recht mit deiner vermutung,denn dieses in den nackenbeißen ist zwar auch spielerisch,aber in dem zusammenhang machen die beiden untereinander die rangordnung klar.
selbst wenn einer mal etwas genervt sein sollte,muß er auch lernen sich zu wehren und seine grenzen klarzumachen.das fauchen und brummen ist nicht schlimm.katzensprache eben.
du kannst deinen freund auf jeden fall beruhigen,die katzingers machen das schön selber :mrgreen: .

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Katzenbär » Sa 5. Okt 2013, 15:02

@Siggi : :D klar, der Meinung bin ich auch. Es kommt schon vor, dass diese manchmal nicht übereinstimmen. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Katzenbär » Sa 5. Okt 2013, 15:12

Hallo Kathi, hab noch was gefunden:
Liebesbiss: Wenn Sie Ihrem Kätzchen während einer Schmusestunde ausdauern den Bauch kraulen, kann es vorkommen, dass es plötzlich mit den Vorderpfoten Ihre Hand festhält, mit den Hinterpfoten kräftig hineintritt und in den Handrücken beißt. Dieses Verhalten beruht keineswegs auf Bösartigkeit, vielmehr handelt es sich um den sogenannten Liebesbiss, mit dem Mieze ihre Zuneigung zum Ausdruck bringen will. Kätzchen zeigen dieses Verhalten auch untereinander. Keinesfalls dürfen Sie das Tier bestrafen, auch wenn Sie der plötzliche Schmerz verärgert.

Genau dieses Verhalten meiner Miez passiert bei mir täglich - grad das Treteln mit den Hinterpfoten.
Da muss man eben durch - sie hat ja sonst keinen Spielkameraden. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Dominanzverhalten unter Geschwistern?

Beitragvon Kathi92 » Sa 5. Okt 2013, 16:28

Na dann bin ich beruhigt, dann lieben mich die beiden wohl sehr *stolz wie Bolle*
Momentan haben sie die Angewohnheit wenn ich zwischendurch in der Nacht mal wach werde, sofort auf mich los zu stürmen :shock: Als ich heut morgen auf der Seite lag fand ein regelrechter Kampf um mich statt, obwohl ich eigentlich die Hände gleichermaßen verteilt hatte (ich dachte mir eigentlich 2 Katzen - 2 Hände- passt!). Soll heißen, sobald jemand festgestellt hat, dass beim Brüderchen auch gestreichelt wird, wurde protestierend die Pfote auf die Hand gelegt, so nach dem Motto "Meins!" :roll:
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste