Hallo, ich brauche hier mal einen Rat, muss hierzu aber ein wenig ausholen. Wir haben am Mittwoch 2 Katzenmädchen (4 Monate) bekommen. Damit ihr einen Einblick habt, was derzeit bei mir los ist, zitiere ich mal aus meinem Katzentagebuch:
Mensch, war das gestern alles aufregend. So gg. 17h war ich dann mit meinem Sohn bei der ehemaligen Besitzerin von Luna und Leni. Schwupps die Beiden in die Transportboxen, Impfpässe und noch ein weiteres Katzenklo eingepackt und dann sind wir nach Hause gefahren. Zuhause haben wir die Beiden dann im Bad (wo auch das Katzenklo steht) rausgelassen, damit sie denn dann auch gleich wissen, wo sie ihr Geschäftchen machen müssen. Erst haben sie sich ein wenig verkrümelt, aber sind dann doch relativ schnell munter geworden und haben das Bad erkundet.
Irgendwann später haben wir dann die Badtür geöffnet, damit sie den Wohnraum erobern können. Die Beiden sind ziemlich scheu und ihnen fehlte wohl die ganze Zeit der direkte, menschliche Bezug. Ist halt anders, wie wenn Tiere von klein auf direkt in der Wohnung aufwachsen. Man muss sie mit viel Geduld anlocken und sie lassen sich dann nur ganz kurz, so einmal über das Fell streichen. Ich bin etwas unsicher, ob ich eher immer wieder versuchen soll sie zu berühren oder ihnen eher ihre Ruhe lassen soll, bis sie von selbst Streicheleinheiten einfordern.
Wir haben eigentlich den ganzen Abend mit ihnen gespielt und ihnen dann gg. 19.30h das erste Mal Futter gegeben. Die 2 sind echt wie Barracudas über das Fressen hergefallen. Total gierig und sie wussten nicht in welches Schüsselchen sie zuerst ihr Köpfchen stecken sollten. Kaum hatte eine ihre Schüssel leer, ist sie nebenan und hat bei der anderen weitergefressen. Das fand ich jetzt nicht so prickelnd. Daher habe ich eine Schüssel auf die andere Seite der Küche gestellt und die Beiden separiert. Jede hat jetzt ihren eigenen Futterplatz. Keine Ahnung, ob das richtig ist.
Geschlafen haben sie heute Nacht zuerst bei mir im SchlafZi auf der Fensterbank. Irgendwann nachts müssen sie dann ins WoZi übergesiedelt sein, um es sich auf den gepolsterten Esszimmerstühlen gemütlich zu machen. So gg. 6.15h war dann die Nacht rum, aber sie haben jetzt nicht wirklich genervt, dass ich aufstehen soll, sondern sich halt einfach immer mal wieder durch maunzen bemerkbar gemacht.
Ich hab sie dann wieder gefüttert (gleich an den jeweiligen Futterplätzen), mit ähnlich gierigem Fressverhalten. Nach dem Fütten haben wir dann bestimmt 1 Std. gespielt. Im Moment lieben sie es mit der Angel und mit so einer Spiralmaus zu toben und auch Bällchen und Baldrianmaus (bäh, was stinkt das Teil) sind höchst interessant.
Jetzt liegen sie wieder auf den Esszimmerstühlen und schlafen.
Meine erste Euphorie ist leider, leider weg... Ehrlich? Ich bin grad sogar ein wenig traurig, denn es läuft nicht wirklich rund hier. Angefangen hat alles gestern schon. Nach dem Frühstück und der Spielzeit haben sich die Beiden auf ihren Lieblingsplatz (die Esszimmerstühle) verkrochen und geschlafen. Da hab ich mir noch nix bei gedacht. Sie haben echt den kpl. restlichen Tag verschlafen. Haben dann gg. 19h gefressen und sich dann sofort ins Schlafzimmer unter die Kommode verzogen. Ich hab sie dann gestern nicht mehr wieder gesehen. Nachts müssen sie dann wieder ihr Lager verlassen haben, waren auf KaKlo und heute Morgen habe ich sie dann wieder auf den Esszimmerstühlen gefunden. Das Füttern war wieder eine einzige Katastrophe. Luna hat wie eine Geistesgestörte gefressen, hat dann Leni verdrängt, die dann gar nix mehr gefressen hat. Sie sind unter den Schrank dann wieder hervor – hin und her… Zum Schluss hatte ich nicht mehr den Überblick wer jetzt wie wann und wo gefressen hat (man muss dazu sagen, dass die Beiden wie eineiige Zwillinge sind, beide rabenschwarz). Da habe ich mich entschlossen Luna ein Halsbändchen anzulegen, damit ich sie wenigstens auseinander halten kann. Im Nachhinein habe ich das sowas von bereut, weil ich glaube, dass das mit der derzeitigen Situation zu tun hat. Nach dem Fressen haben sie sich dann überhaupt nicht überreden lassen zum Spielen. Sie haben unterm Schrank gesessen. Ich bin dann einkaufen und Yannick ist weiterhin bei ihnen geblieben. Als er dann kurz ins Bad ist und wieder kam waren die Beiden spurlos verschwunden. Ehrlich spurlos. Wir haben alles abgesucht. Sogar meine Nachbarin und meine Freundin haben beim Suchen geholfen. Nach 4 Stunden ist zuerst Leni aus der Abstellkammer aufgetaucht (die wir zig mal ein- und wieder ausgeräumt haben) und wieder 2 Std. später ist dann Leni durch einen klitzekleinen Schlitz unter die Küchenzeile gehuscht. Wir haben dann die kpl. Blende abmontiert, um sie dort unten hervor zu holen. Dabei haben wir dann festgestellt, dass Luna da schon die ganze Zeit drunter gesessen hat. Ab diesem Zeitpunkt haben Beide nur noch unter dem Schrank bzw. der Couch gesessen - jetzt übrigens immer noch. Luna ist total fertig, wenn man ihr nur ein wenig näher kommt, zittert sie am ganzen Leib. Sie lässt sich kein bisschen mehr berühren und sie flüchtet sofort total panisch, wenn man auch nur einen Schritt auf sie zukommt.
Also nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht... mir war schon klar, dass die nicht von heute auf morgen zutraulich werden, aber anstatt das sie zutraulicher werden, werden sie eher von Tag zu Tag scheuer.
Ich weiß echt nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Einerseits möchte ich sie gerne an Menschhände und Berührungen gewöhnen, möchte ihnen zeigen, dass sie Vertrauen haben können. Das funktioniert ja eigentlich nur durch Füttern mit der Hand, Streicheleinheiten, Berührungen usw. Andererseits glaube ich, dass sie vielleicht einfach ihre Ruhe brauchen und ich sie vielleicht jetzt einfach mal in Ruhe lasse, nichts mit ihnen mache. Was soll ich tun? Ich habe jetzt alles in unseren Wohn- und Essraum (da wo wir uns die meiste Zeit aufhalten), auch das Kaklo. Vielleicht sind sie mit der kpl. Whg. einfach überfordert. Gestern kam mal ganz kurz der Gedanken, ob es wirklich eine gute Idee war, aber die Beiden sind echt so süß und NEIN ich werde nicht gleich das Handtuch werfen. Ich liebe die Beiden und ich möchte das sie eine glückliche Zukunft bei uns haben. Aber trotz allem... ich bin grad total ratlos!!!
Guten Morgen - ich bin total im Eimer und wenn ich jetzt Kaffee mögen würde, dann würde ich mir jetzt sicherlich 3 Tassen hintereinander reinkippen. Ich habe kaum geschlafen. Meine Gedanken sind nur um Luna und Leni gekreist.
Ich bin so gg. 8h aufgestanden - von den beiden Houdinis mal wieder keine Spur. Ich vermute unter der Couch oder in der Abstellkammer.
Die gefüllten Futterhäffchen waren heute Morgen leer - keine Ahnung ob Beide daran gefressen haben oder nur Leni oder nur Luna. Katzenklo war auch benutzt - beide. Also das im Bad und das im WoZi.
Ich werde den Beiden jetzt Futter hinstellen und sie selbst entscheiden lassen wann und wie sie das fressen möchten. Nachher fahre ich mit Yannick mal ein Weilchen weg, damit sie noch mehr ihre Ruhe haben.
Wir waren jetzt 4 Stunden unterwegs. Situation wieder daheim: Futternapf noch voll, KaKlo nicht benutzt, Katzen – keine Ahnung!
Dann hat Yannick mal unter der Couch geschaut - nix. Unter der Küchenzeile - nix. Unter allen möglichen Schränken - nix. Abstellkammer - nix. Dann wollte er den Fön aus dem Waschbeckenunterschrank holen und was findet er - Luna und Leni übereinanderliegend. Er hat den Schrank dann gleich wieder zu gemacht, sie nicht angesprochen. Ich hab ihnen jetzt was zum Fressen reingestellt, damit sie sehen, ich kümmere mich, aber ich spreche sie ansonsten nicht an.
Zumindest bin ich jetzt erleichtert, dass Beide noch unversehrt sind.
Wie soll ich mich denn jetzt richtig verhalten? Ich bin schon ganz gaga in der Birne. Katzenklo in beide Räume? Füttern nur an der Futterstelle in der Küche? Oder auch mal das Futter da hinstellen, wo sie sich immer verstecken (also immer da wo es besonders dunkel ist)? Katzen ansprechen? Katzen ignorieren? Hilfeeeeeeeeeeee….
Weiß jemand Rat?
Danke schon mal für eure Tipps!
LG Marion